Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Panoramapunkt Kollhoff-Tower

Europas schnellster Fahrstuhl

di Valar.Morghulis     Germania > Berlin > Berlin

N 52° 30.545' E 013° 22.506' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:30 h 
 Nascosta il: 16. novembre 2022
 Pubblicata il: 16. novembre 2022
 Ultimo aggiornamento: 16. novembre 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC175FE

7 trovata
0 non trovata
2 Note
2 Osservata
0 Ignorata
86 Pagina visite
4 Log immagini
Storia Geoketry
3 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Infrastrutture
Waypoints
Comune
Tempo
Stagionale
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Mit seinen 103 Metern ist das Kollhoff-Hochhaus das höchste Gebäude am Potsdamer Platz. Benannt ist der imposante Tower nach seinem Architekten Hans Kollhoff, der ihn nach dem Vorbild amerikanischer Hochhäuser aus den 20er Jahren plante. Das Kollhoff-Hochhaus bildet zusammen mit dem neben stehendem Hochhaus von Piano und Kohlbecker ein architektonisches Ensemble - Besucher betreten das Quartier Potsdamer Platz wie durch ein großes Stadttor.

Das Kollhoff-Hochhaus wurde nach einer vierjährigen Bauzeit im Jahre 1999 fertig gestellt. Die Fassade besteht aus keramischem Material. Auf den 25 Etagen befinden sich Geschäfte und vor allem Büros. Besonders attraktiv für Besucher ist die Aussichtsplattform „Panoramapunkt“ in der 24. und 25. Etage. Der schnellste Fahrstuhl in Europa bringt Gäste in nur 20 Sekunden zum vollständig verglasten Panorama-Café. Hier lässt sich bei Kuchen und Kaffee mit weitem Rundum-Blick gut eine Pause vom Stadtbummel machen. Wer noch höher hinaus will kann über eine Treppe in den 25. Stock gehen und auf dem Sonnendeck die West-Berliner Skyline entdecken.


Die Freiluftausstellung "Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz" informiert in über 100 Metern Höhe zur bewegenden Geschichte des Potsdamer Platzes. Besucher haben die Gelegenheit einen direkten Vergleich zwischen den damaligen und heutigen Gegebenheiten anstellen. Mitten durch den Potsdamer Platz verlief einst die Mauer. Ein in den Boden eingelassener Metallstreifen erinnert an den Verlauf - außerdem stehen originale Mauerteile auf dem Platz. Besucher können anhand der Ausstellung sehen, wie aus dem Niemandsland nach der Wende ein modernes Stadtquartier wurde.

Die Aussichtsplattform ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzte Auffahrt ist 17:30 Uhr !!!

An Feiertagen, bei Sonderveranstaltungen oder bei schlechtem bzw. stürmischen Wetter können die Öffnungszeiten abweichen. Tagesaktuelle Auskunft gibts unter Tel. 030 25937080

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Caches galten folgende Eintrittspreise:

Erwachene: 9 Euro

ermäßigt: 7 Euro

Kinder bis 6 Jahre: frei

Familienticket: 19,50 Euro

Zum Cache: 

Begib dich zur Freiluftausstellung und suche gleich nach dem Ausstieg aus dem flinken Fahrstuhl die im nachfolgenden Bild ersichtliche Menükarte des Grand Hotel Bellevue vom 24.07.1907.


Dort findest du, was es damals zu ermäßigten Preisen außer Haus gab.

Das einzelne Wort ist das Passwort zum Loggen dieses Caches. Schreib es genauso, wie es auf der Karte steht. 

Als Anwesenheitsbeweis hängt bitte ein Foto von euch oder einem mitgebrachten Gegenstand auf der Aussichtsplattform mit dem "Welt"-Ballon im Hintergrund, an euren Logeintrag an. Bei schlechter Sicht reicht auch ein Foto von der Aussichtsplattform. 

 

Immagini

Speisekarte mit Frage
Speisekarte mit Frage
Kollhoff-Tower
Kollhoff-Tower

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Panoramapunkt Kollhoff-Tower    trovata 7x non trovata 0x Nota 2x

Nota 08. gennaio 2025 Valar.Morghulis ha scritto una nota

Ich muss dem Vorlogger leider zustimmen und werde die Cacher ohne Foto als Anwesenheitsbeweis anschreiben, dies nachzuholen, ansonsten wird der Log gelöscht.👋🤷🏻‍♂️

Nota 08. gennaio 2025 werla ha scritto una nota

Hm, ich denke, man soll hier ein Foto als Anwesenheitsbeweis dem Log beifügen? Von sieben "Findern" haben das bisher drei getan. Naja, Listing lesen wird ja bekanntermaßen überbewertet...Unentschlossen

trovata Raccomandata 05. gennaio 2025 marzahner ha trovato la geocache

Heute sind wir zum zweiten mal hier hochgefahren. Es lohnt sich durchaus, auch wenn der Preis für die schöne Aussicht unserer Meinung nach ziemlich hoch ist. Gefallen hat es uns trotzdem und wenn noch ein Cache mit von der Partie ist macht es natürlich doppelt Spaß. Danke sagt der marzahner.

Immagini per questo log:
Marzahner am AussichtspunktMarzahner am Aussichtspunkt

trovata 27. novembre 2024, 10:35 4FingerFu ha trovato la geocache

Hallo Valar.Morghulis,

heute bin ich

[] alleine
[] mit Team
[✅] mit  Muggel-Ehemann
[] mit Malta13
[] mit MallorcaTraveller/MT
unterwegs..

Endlich hat es mit unserer Reise nach Berlin geklappt 🥰. Auf dem Weg die ganze Zeit Sightseeing Punkte anzuschauen 👀, durfte das Geocaching natürlich nicht fehlen...


Dieser Cache  (mein Fund ✍️: 372) wurde am  27. November 2024 10:35 Uhr

[✅]Schnell gefunden  🤗
[]Nach etwas suchen gefunden 😁
[]Nach Längerem suchen gefunden 🤪
[] bekommt eine Schleife 🎀 von mir

✅ ist in einem guten Zustand 💪
[] benötigt Wartung ⚠️
[] hat ein nasses Logbuch 🌧
[] hat ein fast volles Logbuch 📖
[] hat ein volles Logbuch 📕

Danke an die Owner, die uns Geocacher weltweit an manche schöne unbekannte Orte hinführen.

......../ )
.....' /
---' (______
.TFTC. ((__)
..... _ ((___)
....... -'((__)
--.___((_)

Grüße aus Troisdorf
Wünscht Euch
4FingerFu
Happy Hunting

👣🏠🌧️🤗🙈🥵🚘🌳🙃🍀🚴‍♀️🚴☀️🌦️😎⛰️✍️ ✅(✔️gvS)

Sorry für den Einheitslog, aber ich bin lieber in der Natur, als vor dem PC 🫢

Immagini per questo log:
FotoFoto


last modified on 17. gennaio 2025

trovata Raccomandata 18. febbraio 2024, 20:02 martl ha trovato la geocache

Am 18. Februar 2024 als Cache 1666 gefunden. 

TFTC an Valar.Morghulis :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)