![]()
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Los geht's am Parkplatz bei den oben angegebenen Koordinaten. Dort findet Ihr auch eine Wanderkarte. Notiert Euch folgende Zahlen (Kilometerangaben der Rundwanderwege):
A = Erbsenberg/3
B = Kafphöhenweg
C = Felsenweg/2
D = Konzenbergweg/2
E = Tannhalde
F = Bierweg
Weiter geht's zu N 48°00.ABC E 8°47.(D-A)(C-A)(F-E).
Dort produziert eine Buche G,H kg Sauerstoff pro Stunde, was I Personen mindestens am Tag zum Atmen benötigen.
Folgt weiter dem oberen Weg und dann rechts ab nach ca. 200m zum Namensgeber des Caches.
Angekommen soll eine Tafel Euch über die Namensgebung informieren:
K = Anzahl der Buchstaben "was wurde ausgehöhlt"
L = Quersumme der Anzahl der Buchstaben "warum die Nonnen hierher _ waren"
M = Anzahl der Buchstaben "was hat das Loch den Nonnen zu verdanken"
Nun ab zum Final bei N 48°00.MHK E 8.47.(G+2)IL und nicht vergessen den Hinweis für den Eichen-Bonus zu notieren.
Nach erfolreichender Suche könnt Ihr über N 48°00.DD(A+B) und E 8°47.(C-A)CC den Einstieg in den Bettelmannskeller machen. Mit dessen zweiten Hinweis erhaltet Ihr auch die vollständigen Koordinaten für den Eichen-Bonus.
          
 Suggerimenti addizionali  
                          
                Decripta
            
        
hagre Fgrva
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Obere Donau (Informazioni)
                            
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Nonnenhöhle
              
                
 20x
                
 1x
                
 0x
                
 2x                
            
        
                
                23. maggio 2018
        
                                Kassabeckabua
         ha archiviato la cache
            
nicht mehr da
                
                28. febbraio 2016, 20:07
        
                                  MTB-iker
         ha trovato la geocache
            
28. Februar 2016
#30
Zugegeben, hier hab ich mich in der Botanik ziemlich doof angestellt.
Aber am Ende stand der Loggbucheintrag 😆.
Hier oben bin ich immer wieder gerne unterwegs, seis mit den bike, zu Fuß, bei Schnee oder Regen. Das alles kann man zwischen Wurmlingen, Tuttlingen und dem Russberg erleben.
Danke fürs Hegen und Pflegen der Dose
Nonnenhöhle
🌟🌟🌟 MTB-iker 🌟🌟🌟
have a break, have a cache
                
                09. ottobre 2014
        
                                                Kassabeckabua
         fatto manutenzione sulla cache
                        
Neue Tafel vor Ort und die Beschreibung entsprechend angepaßt
                
                10. settembre 2014, 11:45
        
                                  Burggeist
         ha trovato la geocache
            
Trotz großer Schwierigkeiten mit der Wanderkarte dann doch noch gefunden.
Die in der Beschreibung erwähnten Wanderwegbezeichnungen R3, W2, R2, W4, W1 und W5 gibt es nicht auf der Wanderkarte (Foto von Legende kann ich liefern). Nimmt man von den erwähnten Rundwanderungen die fortlaufenden Nummern und dann davon die Kilometerangaben, kommt man auf falsche Koordinaten. Am besten geht man einfach vom Parkplatz aus auf der gegenüberliegenden Straßenseite in den Wald und schaut sofort von Anfang an aufmerksam die Bäume nach dunklen Schildern an.
Die mit den angegebenen Formeln errechenbaren Werte liegen mitten im Wald, da müssen die Formeln mal angepaßt werden.
Vielen Dank sagt der Burggeist
                
                20. agosto 2011, 21:00
        
                                  Kugelbaxe
         ha trovato la geocache
            
Heute hats geklappt, im zweiten Anlauf.
Der Schweiß ist heute besonders kräftig geflossen...
Danke für den Cache.