![]()
Cache im Naturschutzgebiet Wagbachniederung
di LSSS.SL.SSS.L.S.SLSS  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Baden-Württemberg  >                         Karlsruhe, Landkreis
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Pericoli | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
        Da es einige seltene Vögel zu sehen gibt, darunter auch jede Menge Grossvögel, lohnt es sich viel Zeit mitzubringen. Zu den Jahreszeiten, in denen die Zugvögel gerade ihre Reiseroute fliegen, ist ein bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang die Hölle los. Wenn du den Cache im Sommer gegen Abend machst und noch eine Stunde bis  nach Sonnenuntergang bleibst, kannst du das Glück haben gewaltige Fledermausschwärme beobachten zu dürfen.
        Das Naturschutzgebiet Wagbachniederung  ist eines der bedeutensten Vogelschutzgebiete Deutschlands und wurde am 8. Juni 1983 unter Schutz gestellt. Es hat eine Größe von 223,5 Hektar und hat seinen Ursprung in den alten Klärteichen der Zuckerrübenfabrik Waghäusel.
        Es sind immer einige Vogelkundler unterwegs. Man kann diese auch gerne zur Lösung gewisser Rätsel um Rat fragen. Auf keinen Fall Müll oder Zigarettenkippen in die Landschaft werfen. Die Wege dürfen nicht verlassen werden und man sollte keinen unötigen Lärm machen der Tiere aufschreckt. Den Vogelfreunden entgeht auch über grössere Distanz meist nichts und sie werden recht schnell pampig, wenn man sich nicht ordnungsgemäss in ihrem Heiligtum verhält. Bitte nehmt euch das zu Herzen - Ihr werdet beobachtet.
Alle Stationen sind so angelegt das der Weg nicht einmal annäherungsweise verlassen werden muss. Das Final befindet sich wieder ausserhalb des Naturschutzgebietes und bietet leider keine so schöne Atmosphäre wie ich sie gerne geboten hätte, aber hier darf immerhin wieder nach Herzenslust gewühlt werden.
| Tierartengruppe  | Arten insgesamt |   Rote-Liste Arten  | 
| Säugetiere | 27 | 5 | 
| Vögel | 272 | 152 | 
| Reptilien | 8  | 5  | 
| Amphibien | 14  | 10  | 
| Fische  | 14  | 4  | 
| Schmetterlinge | k.A.  | 5  | 
| Käfer | 653  | >33  | 
| Libellen | 35 | 16  | 
| Webspinnen | 1  | 1  | 
| Weichtiere | 25  | 6  | 
Parken:
Du benötigst:
Erstausstattung 5 Liter Eimer (Danke an Espunkt76 für den Inhalt):
Station 1:
(N49° 15.637' / E8° 31.442')
Du triffst den schlauen Fuchs. Er verät dir eine Zahl  = A deren Punkt du inorieren darfst.
(Hinweis: Bitte nicht den Arm in einen der zahlreichen bewohnten Erdbauten stecken, die sich in der Nähe befinden.)
Station 2:
N49° 15.(A*5+366)'  / E8° 31.(A*2+22)'  
Huch? Pinocchio gibt es mehr als einmal und was sollen diese komischen Hüte?
Anzahl der Pinocchios = B.
Station 3:
N49° 15.(B*5+650)'  / E8° 30.((A+B)*10+508)'  
Welche Kurzform einer Himmelsrichtung (international) findest du hier gleich mehrfach?
Lösung = C
Norden=1, Süden=2, Osten=3, Westen=4
Gehe nun: ((B+C)*100+9) Meter in Richtung [C*100 + (B+1)*10 + C*2 + B]°
Station 4:
Zwei Augen eines hölzernen Wächters starren dich an. Erkenne seine Art und er lässt dich passieren.
| (F=1) Ahorn => N49 16.080 E8 30.804 | / (F=6) Esche => N49 16.153 E8 30.852 | 
| (F=2) Buche => N49 15.963 E8 30.730 | / (F=7) Birke => N49 16.267 E8 30.915 | 
| (F=3) Pappel => N49 15.913 E8 30.697 | / (F=8) Apfelbaum => N49 15.826 E8 31.031 | 
| (F=4) Erle => N49 16.002 E8 30.756 | / (F=9) Birnbaum => N49 15.739 E8 30.570 | 
| (F=5) Eiche => N49 15.830 E8 30.625 | / (F=0) Weihnachtsbaum => N49 15.301 E8 30.718 | 
Station 5:
Auf dem steinernen Weg ins Tal hinab begegnen dir zwei finnische Brüder unterschiedlicher Hautfarbe. Sie helfen dir gerne folgende Zahlen zu ergänzen: GH7065
Station6:
N49° (G+H).((B+C+F+G)*10 + 98)' / E8° (G+H*3-2*F).((B+C+F+G)*10 + 776)'
Du entdeckst einen der vielen Einläufe. Entledige dich nun sämtlicher metallischer Gegenstände und Elektrogeräte (Foto, GPS, Handy, Feldstecher, Armbanduhr, kugelsichere Sturmhaube, Stirnlampe etc.). Stelle dich mitten auf den Weg und peile (magnetisch) über die Spitze des Einlaufs den weithin sichtbaren Stützpunkt der Vogelschützer an.
| 0°-10° | 10°-20° | 20°-30° | 30°-40° | 40°-50° | 50°-60° | 60°-70° | 70°-80° | 80°-90° | 
| I = 1 | I = 2 | I = 3 | I = 4 | I = 5 | I = 6 | I = 7 | I = 8 | I = 9 | 
| 90°-100° | 100°-110° | 110°-120° | 120°-130° | 130°-140° | 140°-150° | 150°-160° | 160°-170° | 170°-180°  | 
| I = 10 | I = 11 | I = 12 | I = 13 | I = 14 | I = 15 | I = 16 | I = 17 | I = 18 | 
| 180°-190° | 190°-200° | 200°-210° | 210°-220° | 220°-230° | 230°-240° | 240°-250° | 250°-260° | 260°-270° | 
| I = 19 | I = 20 | I = 21 | I = 22 | I = 23 | I = 24 | I = 25 | I = 26 | I = 27 | 
| 270°-280° | 280°-290° | 290°-300° | 300°-310° | 310°-320° | 320°-330° | 330°-340° | 340°-350° | 350°-360° | 
| I = 28   | I = 29 | I = 30 | I = 31 | I = 32 |  I = 33 | I = 34 | I = 35 | I = 36 | 
Station7:
N49° (G+H).(I*7-8)' / E8° (G+H*3-F).((I+G)*10+266)'
Hier wurde ein letztes Rätsel für dich versteckt. Löse es und du bekommst die noch fehlenden Variablen D und E.
Damit du nicht wühlen musst: Es befindet sich hinter der Rohrabzweigung. (gelber Deckel).
Final:
Du hast alle Lösungen? Ich hoffe du hattest eine schöne Runde und es hat dir Spass gemacht.
N49° (G+H).((A+B+D+E-F-G-H)*2)'
E8° (G+H*3-F).((A+B+C+D+E+F+G+H)*4+25)'
----------------------------------------------------
Info für alle meine Caches:
Bitte vermeidet Spoiler in euren Online-Logs
und veröffentlicht keine Fotos von Stages oder
Bestandteilen des Caches.
----------------------------------------------------
        
        Utilità
    
                
                Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
                                    Naturschutzgebiet
                    Wagbachniederung (Informazioni)                            
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Vogelschutzgebiet Wagbachniederung (Informazioni)
                            
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Naturschutzgebiet Wagbachniederung
              
                
 12x
                
 0x
                
 5x
                                
            
        
                
                16. settembre 2009
        
                                  WolfKK
         ha trovato la geocache
            
Auch ich war beim After-Work-Caching dabei ... und damit meinen Cache #50 auf OC gefunden
 . Auf der Runde neben Vögeln jede Menge Frösche gesehen. In der Gruppe waren die Fragen an den Stationen schnell gelöst.
In: "GC Ridder Tiuri Sputnik coin" / Out: TB "Skating Moose"
TFTC Wolf
                
                09. luglio 2009
        
                                  Nachwuchscacher
         ha trovato la geocache
            
Cache gefunden mit Grabnab...war ne tolle runde (aber sack kalt ;) )
lg 
                
          
        01. maggio 2009
        
                                  steinpilz
         ha trovato la geocache
            
Dieser Cache ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
die Steinpilze 
                
                01. maggio 2009
        
                                  Bubu
         ha trovato la geocache
            
Sehr empfehlenswerte Tour, auch wenn heute sehr viele Muggels (1. Mai!) unterwegs waren. Viele Vögel, daher viel Zeit mitbringen. Die Stationen erfordern schon einige Phantasie. Alles in allem war es eine tolle Runde, wenn nur zum Schluss nicht die Mücken gewesen wären. Kurz vor einen kl. Gewitter waren sie besonders aktiv. Trotzdem werden wir zur Vogelbeobachtung wieder kommen - vielen Dank.
Gruß von Nanni + Bubu 
                
                28. aprile 2009
        
                                LSSS.SL.SSS.L.S.SLSS
         ha scritto una nota
            
Cachewartung: Cachecam raus (war voll). Leider vergessen die neue rein zu tun.