![]()
Kurzmulti für Bildungscacher
di gartentaucher  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Hessen  >                         Fulda
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastrutture | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Stagionale | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Nicht alles, was in Fulda rumsteht, ist ein Denkmal. Aber trotzdem gibt es sehenswerte Dinge, die dem eiligen Durchreisenden mehr oder weniger verborgen bleiben. Zur besseren Würdigung dieser Rumsteherchen gibt es jetzt diese Cacheserie.
                
                    Um unterschiedliche Vorlieben zu
      berücksichtigen, besteht die Serie aus Tradis, kurzen und
      längeren Multis und Mysterys - ganz kleinen und großen Dosen
      - am Computer zu recherchierendem Wissen und Fragen, die man
      nur vor Ort lösen kann - einfachen Logbüchern oder
      Logbedingungen.   Das direkte Ablaufen der Strecke (ohne das Lösen der Rätsel und
das Suchen des Finales) dauert von den angegebenen Startkoordinaten
bis zum Finale, wenn man es gemütlich angeht, nur ein paar Minuten.
Dafür müsst ihr etwas länger die Gegend betrachten. Der Cache ist ein Petling. Die 2,5 Schwierigkeitssterne vergebe ich für lausigen Empfang am
Finale, so dass man sich dort nicht nur auf das GPS-Gerät, sondern
mehr auf eigene Pfiffigkeit verlassen kann.     An den Startkoordinaten stehst du am Eingang des Bürgerbüros und
des Schlosshofs und vor einem Geländeplan. Such dir darauf den
Ehrenhof mit dem Haupteingang des Schlosses und begib dich dorthin.
Natürlich kannst du auch im Bürgerbüro nachfragen.   Über dem Eingang zum Ehrenhof befinden sich 6
Götterdarstellungen. Diese Sandsteinplastiken wurden vom Künstler
Johannes Neudecker d. Älteren erschaffen und zwischen 1706-1721
aufgestellt. Von links nach rechts stehen folgende Skulpturen:   Aufgabe:   Was hat sie in der Hand?   A =   Aufgabe:   Was befindet sich direkt hinter der
Skulptur im Hof?   B =   Aufgabe:   Was hat er zu Füßen?   C =   Aufgabe:   Welches Bein stellt er vor?   D
=   Aufgabe:   Was macht er?   E =   Aufgabe:   Was befindet sich direkt rechts unterhalb
der Statue? (aus der Sicht des Betrachters)   F =   Das Finale findest du bei N 50° 33.ABC E 9° 40.DEF. 
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf Geochecker.com überprüfen.Am geschicktesten guckst du dir dort auch gleich das Satellitenbild an.   
ÖPNV: alle Busse, Haltestelle "Stadtschloss" 
 

Im Barock griffen die Bildhauer vermehrt auf antike Motive zurück.
Die Skulpturen symbolisieren die Macht, Tugenden und Vorlieben der
zu dieser Zeit herrschenden Fürstäbte.
Die moderne Darstellung zeigt sie mit verbundenen Augen, Waage und
Schwert haltend. Dieses Bild von Themis entsprechend ihrem
römischen Pendant, Justitia, ist heute oft in Gerichten zu finden. 
ihr Gewand = 2 
Schriftrolle = 3 
Waffe = 1 
Hydrantenschild = 5 
nichts = 4 
Streugutkiste = 3 
Auch der Fuldaer Fürstabt war der alleinige Herrscher seines
Territoriums. Er bestimmte das Leben seiner Untertanen und trug
Sorge für ihr Wohlergehen. 
Blitzbündel = 6 
Helm = 9 
Zepter = 8 
Er ist ein weiteres Zeichen für die Machtposition der Fuldaer
Herrscher. Die Fürstäbte und -bischöfe mussten eine sehr starke
Machtposition demonstrieren, um ihr Volk zu regieren. 
sein linkes = 5 
keins, beide stehen genau nebeneinander= 7 
einen Krug tragen = 9 
einen Pfeil in den Bogen legen = 4 
ein Saiteninstrument spielen = 5 
Stadtplan für Touristen = 8 
Tafel mit Audioguidenummer = 7 
Telefonzelle = 1 
Denn der Empfang ist vor Ort leider unter aller Sau. Deshalb habe ich die
Finalkoordinaten mit GoogleMaps bestimmt. Mit einer erheblichen
Abweichung musst du leider rechnen. 
Suche von innen nach außen das Runde im Eckigen, dann wirst du mehr
Erfolg haben, als wenn du stur auf's Gerät schaust. 
        
        Utilità
    
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per FDs Rumsteherchen - Alte Götter
              
                
 24x
                
 0x
                
 3x
                
 1x                
            
        
        
        
                09. giugno 2013, 15:55
        
                                Opencaching.de
         ha archiviato la cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                19. febbraio 2012
        
                                gartentaucher
         ha scritto una nota
            
An diesen Cache kann ich leider zur Zeit nicht ran. Das Gelände ist weiträumig 
abgesperrt und wird das auch für ca. ein Jahr bleiben. Das Stadtschloss wird für 3,3 Millionen 
Euro saniert, das wird dauern.
Genauer steht das im Text (samt Video) unter (visit link)  .
Das
 Finale sinnvoll zu verlegen, sehe ich keine Möglichkeit, schließlich 
sollte es ja noch was mit dem Schloss zu tun haben und in der 
unmittelbaren Umgebung bleiben. Deshalb muss hier noch etwas länger Pause bleiben.
Leider wurde der Cache bei GC zwangsarchiviert, so dass er nach Ende der Restaurierungsmaßnahmen OC-only sein wird.
                
                25. agosto 2011
        
                                gartentaucher
         ha scritto una nota
            
Wegen einer Baustelle ist der Cache zur Zeit nicht findbar.
                
                10. luglio 2011
        
                                  Griesgor
         ha trovato la geocache
            
Heute bei schönem Wetter nach dem 3.Anlauf dank Geocacher den ich dochmal zu Rate zog, auf Anhieb um 11 Uhr gefunden,Da war die Freude groß den das war ein Rumsteherchen was mir noch fehlte .
Dank an Owner für das legen hat Spass gemacht.
Gruß Griesgor mit Frau
                
                24. febbraio 2011
        
                                gartentaucher
         ha scritto una nota
            
Die Stadt hat umgebaut. Wir müssen hier erst mal nach dem Rechten schauen und gegebenenfalls die Fragen ändern.