Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Drive-In Geocache

Gotteshäuser: St.Johannes Evangelist Sundern

Mein erster (Kirchen)-Cache. Der Kirchplatz ist im Jahre 2007 modernisiert worden.

di Aufklärer 1./7     Germania > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 19.706' E 008° 00.236' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 01. agosto 2008
 Pubblicata dal: 02. agosto 2008
 Ultimo aggiornamento: 11. ottobre 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC6305
Pubblicata anche su: geocaching.com 

21 trovata
0 non trovata
1 Nota
1 Osservatore
0 Ignorata
144 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Seit der Gründung der Freiheit Sundern um das Jahr 1300 bestand ein kleines, frühgotisches Gotteshaus, welches 1623 restauriert wurde. Nach langen Auseinandersetzungen gelang es Pfarrer Joseph Schwickardi im Jahr 1897 das baufällige und ohne großen Kunstwert seiende mittelalterliche Kirchlein abzureißen. Nach den Plänen des Paderborner Diözesan- und Dombaumeisters Arnold Güldenpfennig, einem der bedeutendsten Neugotikern in Deutschland, errichtete man in den folgenden zwei Jahren eine dreischiffige und vierjochige Hallenkirche im gotischen Stil, die am 17. August 1899 durch Weihbischof Augustinus Gockel eingeweiht wurde. Hierbei handelt es sich um den heutigen hinteren Teil von St. Johannes. Die sich in diesem Bereich unter den Bänken befindenden schwarzen Fußbodenplatten bezeichnen den Umriss des mittelalterlichen Turms. Durch die anhaltende Industrialisierung der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts kam es zu einem stetigen Wachstum der Einwohnerschaft, so dass Pfarrer Johannes Soer sich tatkräftig für eine großzügige Erweiterung des wiederum zu klein gewordenen Gotteshauses einsetzte. Wiederum nach den Plänen eines Paderborner Diözesan- und Dombaumeisters, nämlich nach denen von Kurt Matern, durchbrach man die südliche Außenwand und fügte eine großzügige, ebenfalls neugotische Erweiterung an. Der Chorraum wurde an die Südseite verlegt, so dass ein dreischiffiges und sechsjochiges Gotteshaus entstand, welches am 26. Mai 1935 durch Erzbischof Dr. Kaspar Klein konsekriert wurde. Der, durch die, unter Pfarrer Gottfried Springmann durchgeführte, grundlegende Renovierung von 1995 geprägte, Raum bietet heute etwa 550 Sitzplätze. - Quelle: http://www.st-johannes-sundern.de

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 21. aprile 2011 SkyCacherFFM ha trovato la geocache

Hatte noch etwas Zeit bis zum meinem Steuerberatungstermin, also los zum Cache. Der war super schnell und muggelfrei gefunden. Koords passen wunderbar wenn man von der richtigen Seite kommt.

LOG: 21.4.2011, 13:05 Uhr

TFTC und viele Grüße
frankimsauerland

trovata 08. marzo 2011 mannix6 ha trovato la geocache

Nach zwei Anläufen gefunden.

trovata 13. febbraio 2011 DADIL-Iserlohn ha trovato la geocache

Schönes Wetter, schöner Sonntagsausflug und schön zu loggen.
DFDC

trovata 21. marzo 2010 bean1965 ha trovato la geocache

Kurz und bündig. Trotz Muggels schnell gehoben und wieder verschwunden

 

Danke

bean1965

trovata 01. agosto 2009 mkm-touring ha trovato la geocache

Zum krönenden Abschuss unserer heutigen Cachetour wurde noch diese kleine Dose mitgenommen, bevor es dann noch zur Stärkung zum "goldenen M" ging.

Danke für den Cache!

Michael (MKM - Touring)