Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Evento Geocache

Wildenloh's Trash-Out

Das gabs bisher noch nicht: Ein CITO-Event mit Hund! Allerdings sind alle Geocacher willkommen. Es muss kein Hund mitgeb

di moenk     Germania > Niedersachsen > Ammerland

 Lista dei partecipanti

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 53° 07.400' E 008° 07.300' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: altra dimensione
Stato: archiviata
 Data evento: 03. settembre 2006
 Pubblicata dal: 25. ottobre 2008
 Ultimo aggiornamento: 10. luglio 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC6C16
Pubblicata anche su: geocaching.com 

2 partecipato
0 parteciperò
0 Note
0 Osservata
1 Ignorata
33 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Das gabs bisher noch nicht: Ein CITO-Event mit Hund! Allerdings sind alle Geocacher willkommen. Es muss kein Hund mitgebracht werden. Für Geocacher mit Hund ist das Event allerdings besonders interessant.Der Wildenloh ist zwar kein besonders verschmutzer Wald, aber das geübte Cacherauge wird sicher auch hier etwas für den Trash-out erspähen können. Vor allem in Begleitung eines Vierbeiners.
Treffpunkt ist am 3. September 2006 um 10:00h an der oben angegebenen Koordinate. Dort werden Teams gebildet, die den Wildenloh in unterschiedliche Richtungen absuchen. Bitte Handschuhe oder das bevorzugte Müllgreifwerkzeug eigener Wahl mitbringen. Jeder Teilnehmer des Events bekommt am Startpunkt eine stabile Mülltüte und eine Karte mit dem Gebiet und GPS-Koordinaten für den Event-Cache. Wir bleiben natürlich über PMR in Kontakt und treffen uns am Startpunkt wieder um 12:00h. Agenda siehe hier: (visit link)
Um die Entsorgung der Mülltüten kümmert sich dann der Hundesportverein Oldenburg-Wildenloh, der an diesem Tag sein 30-jähriges Bestehen feiert. Dort gibt es zum Tag der offenen Tür Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Wer seinen Hund mitbringt, kann auf dem Übungsplatz auch an Übungen unter fachkundiger Leitung teilnehmen (Tollwutimpfung für den Hund erforderlich!).

Immagini

DSCN2189.JPG
DSCN2189.JPG
DSCN2190.JPG
DSCN2190.JPG

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Forst Wildenloh (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - ICS - ICS QR-Code - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Wildenloh's Trash-Out    partecipato 2x parteciperò 0x Nota 0x

partecipato 03. settembre 2006 Winnie_Puuh ha visitato l'evento

03.09.2006 by Winnie_Puuh
Es war ein wirklich gelungener Tag. Und trotz des schlechten Wetters war das eine sehr gute Stimmung. Müll gab es mehr als genug. Wir hätten noch mehr aufsammeln können wenn wir mehr Müllsäcke dabei gehabt hätten. Dann noch in den Gruppen jeweils ein Cache zu verstecken war für mich auch neu.

Ein großes LOB und vielen DANK an die Organisatoren und den Hundesportverein für die leckere Erbsensuppe.

Hat sehr viel Spaß gemacht. DANKE

Sven aus Augustfehn
#205

partecipato 03. settembre 2006 moenk ha visitato l'evento

Da konnte es gern schütten: Die gute Stimmung konnte uns der Regen nicht verderben. Das Ergebnis kurz gefasst: 10 Säcke zu je 60 Liter mit Müll verlassen nun den Wildenloh, zwei neue Caches können gelistet werden. Winnie Puh listet den neuen Multi des Teams Nord und Jan4Fun den Tradi des Teams Süd. Team Nord gewann den Cache-Run mit 10 Minuten Vorsprung, Team Süd lag einige Mülltüten voraus - so können wohl alle Teilnehmer des Events zufrieden sein. Danach hatten wir auch guten Hunger und es gab einen guten Schlag Erbsensuppe bei den Hundesportlern. Bei Kaffee und Kuchen konnten dann noch ein paar Bugs&Coins discovert werden. Die besten Genesungwünsche an Faltohr und besten Dank an alle Teilnehmer des Events - das war bestimmt nicht das letzte CITO in unserer Region!