Ricerca waypoint: 
 

Galloway - Rauschberg

kurze Rundwanderung mit Sehenswürdigkeiten

di Naturfreunde     Germania > Baden-Württemberg > Sigmaringen

N 48° 07.869' E 009° 09.915' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 1:30 h   Lunghezza percorso: 3.5 km
 Nascosta il: 22. luglio 2009
 Pubblicata dal: 22. luglio 2009
 Ultimo aggiornamento: 13. luglio 2017
 Listing: https://opencaching.de/OC8A97

13 trovata
1 non trovata
1 Nota
3 Osservata
0 Ignorata
420 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Persone

Descrizione    Deutsch  ·  English (Inglese)

Suggerimenti addizionali   Decripta

[Tedesco] Uvagre qrz Fcbvyreovyq , ibz Jrt nhf mh frura.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

hinterm Baum, vom Weg aus zu sehen
hinterm Baum, vom Weg aus zu sehen

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Donau- und Schmeiental (Informazioni), Naturpark Obere Donau (Informazioni)

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Galloway - Rauschberg    trovata 13x non trovata 1x Nota 1x

trovata 04. luglio 2025 dogesu ha trovato la geocache

Heute ging es zu diesem älteren Multi. Die Aufgaben waren gut zu lösen und es war ein schöner Spaziergang auf meist guten Wegen. Die Galloways waren leider nur in der Ferne zu sehen, da es ihnen vermutich zu heiß war, um ihren Unterstand zu verlassen.

Danke für den Multi, dogesu

 

trovata The geocache is in good or acceptable condition. Raccomandata 04. luglio 2025 Catty27 ha trovato la geocache

Zusammen mit dogesu nahmen wir uns diesen hübschen Multi vor.

Bei den Jahreszahlen war ich erst etwas verunsichert, weil ich "Zahl" nicht mit "Ziffer"" gleich gesetzt habe. Aber dann lief alles wie geschmiert. Durch ziemlich hohes Gras im Wiesenweg hüpften ganz viele Heuschrecken davon. Die Schmetterlinge flatterten um uns herum. Auch ein großes Heupferd konnten wir entdecken.

Als die Strecke dann weiter durch den Wald führte, konnten wir der brennenden Sonne etwas ausweichen.

Das Final war klar und gut zu finden.

Eine sehr nette Runde - und schön, dass so ein "alter" Cache immer noch problemlos aufzusuchen ist.

Danke fürs Ausarbeiten, Legen und Hegen!

trovata The geocache is in good or acceptable condition. The geocache description is ok. 01. maggio 2024, 13:33 icefish78 ha trovato la geocache

Heute am 01.Mai mal wieder mit Familie raus in die Natur und die Gelegenheit genutzt, einen Multi von Naturfreunde zu machen. Den Parkplatz konnten wir finden, war aber ein wenig verzwickt, mit unserem Navi dorthin zu gelangen. Das zweite Problem war das Auffinden von Stage 1, das wir trotz längerer Suche nicht finden konnten. War entweder unter einer Menge Reisig verschüttet oder wir hatten einfach Tomaten auf den Augen 🥸
Hier haben wir dann einfach kombiniert. Die restlichen Stages die noch vorhanden waren, sind dann problemlos gefunden worden, so dass sich dann bald das Final gezeigt hat.
Vielen Dank an Dorit für das Instandhalten der tollen Runden und die damit verbundene Mühe. Dank Personen wie ihr kann die Geocachergemeinschaft dieses Hobby mit Spass verfolgen.
#32 am 1. Mai 2024 13:33
TFTC an Naturfreunde

last modified on 03. maggio 2024

trovata 25. settembre 2015, 14:23 Burggeist ha trovato la geocache

Im 2. Anlauf gefunden.
Die Station 48°07,CAD' 9°10,75B' liegt bei N-13 O-3.
Die Formel (siehe GC1VEZY) für den Geocache ist:
48°07,[E-F][G+D][C-3]' 9°10,[G-3][C][A-2]'
Das Logbuch in der offenen Tüte ist ziemlich feucht und die Dose inne nass.
Vielen Dank.
Burggeist

Nota 25. agosto 2015 Burggeist ha scritto una nota

Die "Fürstenhöhe" kann man schön verlängern und gleich den nächsten Multi in Angriff nehmen.
Die erste Station (das Kreuz) findet man bei 48°07.915' 9°10.035'. Es ist nämlich sehr viel vorher als die angegebene Koordinate.
Bei den beiden Jahreszahlen hatte ich so meine Probleme, da der kleine Schrein förmlich mit Jahreszahlen übersät ist. Es waren aber offensichtlich die richtigen (Form: JJJJ/JJ, direkt im Schrein), denn die nächsten Stationen habe ich auch noch gefunden.
Ganz merkwürdig wurde es beim Vogelkasten: es gibt um die Koordinate zwei, aber an der Koordinate (30 m drin im Wald) keinen. Selbstverständlich steht auf jedem Vogelhaus eine andere Nummer. Also hatte ich hier zwei Ergebnisse. Das eine Ergebnis lag sehr weit von der Strecke entfernt, also habe ich das andere genommen. Das hat so etwa auf einen Funkmast gezeigt, nur habe ich nicht herausgefunden, wo der Weg dahin durch den Stachelbewährten vollständig zugewachsenen Wald führt. Bis etwa 100 m bin ich nur rangekommen.
Da war dann Schluss.
Burggeist