Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Der Weg zur Karre

di Survivaldog     Germania > Sachsen-Anhalt > Altmarkkreis Salzwedel

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 52° 51.600' E 011° 08.770' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 24. aprile 2011
 Pubblicata dal: 24. aprile 2011
 Ultimo aggiornamento: 21. gennaio 2012
 Listing: https://opencaching.de/OCC395

1 trovata
0 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
37 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Percorso
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Eine Bahnstrecke ausser Betrieb??? Wer kann es sagen diese Strecke wird seit längerem net befahren,trotzalledem stehen die Signale auf Achtung.
Nach meiner Nachfrage warum die Signale noch da stehn, wurde mir mitgeteilt das es zuviel Geld kostet sie zu entfernen.Nach meine Frage warum sie denn noch in takt sind und Strom verbrauchen konnte man mir keine Antwort geben.

Naja nun leuchten sie da vor sich hin.

 

Der Cache befindet sich an einer stillgelegten Bahnstrecke die Muggelfrei sein sollte.Das Gelände ist etwas mühsam und muss zu Fuss bestritten werden.Wer hat sollte eine Garntenschere mitnehmen.Ich habe es so gemacht und mir eineige Dornen mitgenommen.
Der Cache befindet sich am Boden schaut nach dem was da nicht sein sollte an einem Pfeiler

Suggerimenti addizionali   Decripta

Fpuhoxneer qena ibeorv

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Der Weg zur Karre    trovata 1x non trovata 0x Nota 0x

trovata 05. settembre 2011 delete_213996 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 06. gennaio 2020