Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Quiz Geocache

Geburtstags-Nano für Sabine und Jan

Kleine Mettingen-Runde

di barbaranet     Germania > Baden-Württemberg > Esslingen

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 44.988' E 009° 16.555' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h   Lunghezza percorso: 3.0 km
 Nascosta il: 02. febbraio 2013
 Pubblicata il: 02. febbraio 2013
 Ultimo aggiornamento: 09. febbraio 2016
 Listing: https://opencaching.de/OCF251

2 trovata
0 non trovata
0 Note
2 Log manutenzione
3 Osservata
0 Ignorata
88 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Tempo
Stagionale
Necessaria preparazione
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Die angegebenen Koordinaten, sind wie bei jedem Mystery- und Rätselcache nicht die Koordinaten an denen der Cache gefunden werden kann. Sie können jedoch als möglicher Startpunkt für die kleine Mettingen-Runde genutzt werden.

START: N 48 44.988  E 009 16.555

Stage 1 der Mettingen-Runde für die Geburtstagskinder: N 48 44.967 E 009 16.561

Frage: Wann wurde dieses empfehlenswerte Restaurant erbaut?

I= Quersumme aus Erbaujahr minus 18

Stage 2 der Mettingen-Runde: N 48 44.797 E 009 16.699

weiter gehts zu einer wichtigen Station im Leben der Geburtstagskinder

Frage:Wann starb Paul Mochel?

A= Ziffer 4 aus Datum / B= Ziffer 2 aus Datum

 

Stage 3: Jetzt gehts weiter Richtung Brühl N 48 44.829 E 009 16.570

Frage: Wann wurde dieses alte Mettinger Gebäude errichtet?

C=letzte Ziffer auf Tafel

 

Stage 4: Neckartalradweg N 48 44.749 E 009 16.366

Hier weißt ein Schild den Radfahrern den Weg

Entfernung nach Ruit       H= Ziffer nach Komma

Entfernung nach Brühl     D= Ziffer nach Komma

 

Stage 5: Brücke N 48 44.510 E 009 16.566

Frage: In welchem Jahr kam das RAF- Terroropfer, dem hier gedacht wird zu Tode?

F=Letzte Ziffer des Todesjahres

 

Stage 6: Häusle der Bergwacht Württemberg N 48 44.862 E 009 16.755

Frage: Welche Pflanze seht ihr im Bergwachtschild?

Erster Buchstabe des Namens der Pflanze im Symbol der Bergwacht. 

Den Buchstabe entsprechend seiner Position im Alphabet in Zahl übersetzen. 

 

Stage 7: Es geht in die Weinberge N 48 45.003 E 009 16.703

Frage: Wann war hier Einweihung?

G= (Eröffnungsjahr minus Eröffnungstag minus Erbaujahr von Stage 1) geteilt durch H 

 

ZIEL: Hier kann geloggt und, wer unsere lieben Nachbarn kennt, gratuliert werden!

N 48  BE.ADG

E009 ID.FAC

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Geburtstags-Nano für Sabine und Jan    trovata 2x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 2x

OC-Team archiviata 09. febbraio 2016 Opencaching.de ha archiviato la cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

temporaneamente non disponibile 07. febbraio 2015 barbaranet ha disabilitato la cache

trovata 28. gennaio 2015, 15:00 r.c.h ha trovato la geocache

Ich hatte mich ja schon gewundert, warum dieser Cache erst einmal gefunden wurde. Am letzten Stage wurde es mir klar - die Koordinaten stimmen nicht, da ist wohl ein Tippfehler. Zum Glück kenne ich mich in Mettingen aus und hatte gleich eine Vermutung was gemeint sein könnte. Daher hier die Koordinaten für Stage 7: N48 45.003 E009 16.793.

Abgesehen von dem kleinen Fehler ist es eine nette Runde durch Mettingen. Der Cache war dann auch relativ schnell gefunden, zumal es sich auch nicht um einen Nano handelt wie der Name vermuten lässt. Leider ist die Dose nicht wasserdicht und das Logbuch völlig durchnässt. Sollte man mal austauschen.

TFTC

r.c.h

trovata 26. ottobre 2013, 16:45 jasaba ha trovato la geocache

Sehr schöner Nano! Machte sehr viel Spaß!