Serie zu öffentlich ausgestellten Kunstobjekten in München
door Biman
Duitsland > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Kurzes zur Skulptur
Von dem Bildhauer Fritz König ist diese 6.40 Meter hohe Skulptur.
Sie entstand 1985 / 86 nach einer Japanreise des Künstlers.
1986 kaufte die Bayerische Vereinsbank das Werk auf und ließ es im Tucherpark aufstellen.
Es ist seine konstruktivistische, also streng gegenstandslose Arbeit.
Längeres über den Künstler
geboren 1924, Reifeprüfung 1942, anschließend Soldat an der Ostfront, Kriegsgefangenschaft, 1946 bis 1952 Studium an der Kunstakademie München, zwischenzeitlich Studium in Paris 1951, seit 1961 wohnhaft in Ganslberg bei Landshut.
In München gibt es noch weitere Arbeiten von ihm, u.a gehört das ,,Denkmal für die Opfer des Olympia-Attentats" 1972 dazu.
Sein vielleicht berühmtestes Werk ,,The Sphere" stand in New York zwischen den beiden Türmen des World Trade Centers, welches von den damaligen Anschlägen stark beschädigt wurde. Damals war es dem "Weltfrieden durch Handel" gewidmet. Jetzt steht es beschädigt im Batterypark, nur 130 Meter vom ursprünglichen Standort entfernt und und ist keine Skulptur mehr, sondern ein Mahnmal, an der oft an die Opfer gedacht wird.
Jetzt aber zum eigentlichen Cache
Wer sich das Kunstwerk betrachtet hat, muss bitte noch das Passwort ermitteln.
Dazu musst Du auf die andere Seite des Hauses gehen (ca 80 Meter). Siehe Wegpunkt.
Dort ist ein wunderschön angelegter Weiher. Über diesen führen zwei kleine Brücken.
Bitte zähle alle Bodenholzbalken (Bild) der einen und dann der anderen.
Es ergibt sich je eine zweistellige Zahl.
Nenne die größere Zahl zuerst.
Es ergibt sich somit ein vierstelliger Code, zusammengeschrieben.
Viel Erfolg und Spaß
Additional waypoints
andere coördinaatstelsel
|
N 48° 09.223' E 011° 35.834' |
Ort für die Passwortermittlung |
Gecodeerde hint
Decoderen
Ovyqpura ibz Oeüpxpura
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Isarauen (mit ausführlicher Beschreibung der Schutzgebietsflächen zwischen der Stadtgrenze Oberföhring und dem St.-Quirin-Platz) (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Große Torfigur (Skulpturen in München) 10.Episode
23x
1x
2x
2x
01. oktober 2024
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
25. maart 2024
Schatzforscher
has disabled the cache
Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist der Cache nicht mehr lösbar. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
25. februari 2024, 14:39
Eddi-cached
heeft een notitie geschreven
25. Februar 2024
Bretteranzahl hat sich wohl geändert.
Anzahl 3 mal überprüft.
30. juli 2023
masada74
heeft een notitie geschreven
Da stimmt was nicht mit dem passwort. Da hat sich wohl die Anzahl der Bretter geändert
13. juni 2021, 14:00
andrybak
heeft de cache niet gevonden
Es scheint, dass sich das Passwort wegen der neuen Holzbretter geändert hat
It seems that the password changed, because of the new wooden boards.
Afbeeldingen voor deze log: