Waypoint-zoeken: 
 
Traditionele cache

Trinkwassertalsperre Frauenau

Dieser Tradi führt euch zu einem schönen Rastplatz am Rundweg um die Trinkwassertalsperre Frauenau.

door geomitast     Duitsland > Bayern > Regen

N 49° 00.685' E 013° 21.667' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: nano
Status: Beschikbaar
 Benodigde tijd: 3:00 h   Lengte: 8 km
 Verborgen op: 19. april 2017
 Published on: 22. april 2017
 Laatste verandering: 17. mei 2017
 Listing: https://opencaching.de/OC139E2
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

13 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
3 Maintenance logs
1 Watcher
0 Negeerders
124 Bekeken
1 Log picture
Geokrety verleden
1 Aanbevelingen

Large map

   

Gevaren
Infrastructuur
Route
Waypoints
Time
Seasonal
Personen

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Dieser Tradi führt euch zu einem schönen Rastplatz am Rundweg um die Trinkwassertalsperre Frauenau.
Der Weg an der Trinkwassertalsperre lädt zum Radfahren, Inlineskaten, Wandern usw. ein!

ACHTUNG!

  • Die Anfahrt mit dem Kfz ist nur bis zum Besucherparkplatz (Waypoint) unterhalb der Talsperre gestattet!
  • Die Dammauffahrt und die Uferstraßen des Speichersees sind für den öffentlichen Kfz-Verkehr gesperrt!
  • Die Einhaltung des Fahrverbotes wird durch die Polizei kontrolliert und Verstöße geahndet!

  • Die Dose befindet sich in einem Wasserschutzgebiet.
  • Die mit dem "Betretungsverbot" gekennzeichneten Flächen müssen und dürfen auf keinen Fall betreten werden!
  • Der Cache ist in der Nähe des Rastplatzes!
  • Bitte schont die Natur!
    Infotafel beim Geocache=

Kurz-Informationen zur Talsperre Frauenau


Höhe über Talsohle: 70,5 m
Höhe über Gründungssohle: 84,7 oder 86 m
Höhe der Bauwerkskrone: 770,8 m
Höhenlage (bei Stauziel): 767 m
Einzugsgebiet:30,4 km²
Bauzeit: 1976–1983


Ausführliche Informationen zur Talsperre Frauenau


Die Trinkwassertalsperre Frauenau wurde in den Jahren 1973-1984 erbaut.
In Betrieb ist sie seit dem 21. Juli 1983.

Die Talsperre Frauenau dient der öffentlichen Wasserversorgung.
Der Hochwasserschutz, die Energieerzeugung und die Verbesserung der Wasserführung
in Trockenzeiten
sind weitere wichtige Aufgaben. Der Staudamm - mit rund 85m Höhe der
höchste Damm der Bundesrepublik Deutschland - staut den Kleinen Regen zu einem See mit
fast 21 Millionen m³ Inhalt
auf.

Das gespeicherte, qualitativ gute Wasser wird über den Entnahmeturm im See entnommen
und an die naheegelegene Aufbereitungsanlage Flanitz des Zweckverbandes Wasserversorgung
Bayerischer Wald abgegeben. Dort wird es gefiltert und nach Aufhärtung und Entkeimung als
ausgezeichnetes Trinkwasser über Fernleitungen in einem großen Versorgungsgebiet verteilt.

Um das in der Talsperre gespeicherte Wasser vor Verunreinigung zu schützen, sind großräumige
Schutzgebiete festgesetzt
, die bis auf tschechisches Staatsgebiet reichen.

Die technischen Anlagen sind anerkannt gut gestaltet und in die Landschaft eingebunden.
Dabei wurden an einigen Stellen auch die Voraussetzungen für neue Lebensräume geschaffen,
in denen Tiere und Plfanzen entwickeln können.

Besucher finden auf den markierten Wegen zahlreiche Informationen zur Talsperre und im nahen
Umfeld laden Ruheplätze zum Verweilen ein.

Trinkwasser ist ein kostbares Gut, die Lebensgrundlage für uns alle!
(Text: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)

Danksagung
Vielen Dank an das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf für die Genehmigung des Geocaches v. 12.04.2017!


Aussicht vom Staudamm

Eigene Hinweise
  • Es muss und darf nichts auf- oder abgeschraubt oder anderweitig beschädigt werden!
  • Es muss nicht gegraben werden.
  • Die Dose bitte wieder gut verschließen.
  • Es ist kein Stift im Cache!

    Happy hunting!
    geomitast


Zusätzlicher Wegpunkt Parkplatz:
N 49° 00.784'
E 013° 19.493'
Parkplatz "Regenbrücke"

Gecodeerde hint   Decoderen

Uvagrez "Qöesy"
Xbamragevrer qvpu nhs qnf Jrfragyvpur!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

Trinkwassertalsperre Frauenau
Trinkwassertalsperre Frauenau
Ausblick vom Stausee
Ausblick vom Stausee

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Nationalpark Bayerischer Wald (Info)

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Info), Naturpark Bayerischer Wald (Info)

Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Trinkwassertalsperre Frauenau    Gevonden 13x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 3x

Beschikbaar 04. mei 2025 geomitast has maintained the cache

Wieder alles in Ordnung.

Gevonden 13. februari 2022, 10:56 UfU07 heeft de cache gevonden

Bei unserer kleinen Wanderung um den Stausee (bei Kaiserwetter) den Cache mit eingesammelt. Schönes Versteck.
DfdC

Gevonden The geocache needs maintenance. 16. oktober 2021, 07:57 die Maus heeft de cache gevonden

Danke für's verstecken hat Spass gemacht. Leider ist das Logbuch voll.

Gevonden 20. september 2021 mufromm heeft de cache gevonden

Die Suche Vorort war easy und der Eintrag ging leider nur ins Ersatz Logbuch da der Streifen Rand voll war den meine Vorlogger ( wir trafen doch noch bei den regnerischen Wetter cacher) doch noch zu Tage förderten.
Insgesamt toll !

Gevonden 30. juli 2021 Schmusebär & Indidde heeft de cache gevonden

Heute gings mit unserem neuen Cachemobil nochmal in den Bayerischen Wald [8)].
Spätnachmittag kamen wir an der Trinkwassertalsperre Frauenau an und machten uns auf die große Runde. Hier hatte Indidde den richtigen Blick und zauberte den Cache schnell hervor [;)]. Danke fürs Verstecken!