![]()
This geocache description may be outdated. See the 
 log entries for more information.
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Time | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Seasonal | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
Die sechs unterirdischen Kohlenmeiler waren bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts in Betrieb. Der Durchmesser ca. 2m. Die Höhe ca. 2,2m. Die Meiler waren oben 80cm weit offen und hatte bis zu sechs Rauchabzüge. Im "Tausendjährigen Reich" mussten französische Kriegsgefangene hier schuften. Während des ersten Weltkrieges war an der Stelle eine Holzhütte (Hüttn), in der russische Kriegsgefangene, die in der Forstwirtschaft eingesetzt waren, unter denkbar ungünstigen Bedingungen hausen mussten (ohne Wasser).
Weiter Infos im Cache (Bitte im Cache lassen). 
Quelle: "Der Eisengau" Band 16 
 
Zählt die Meiler!
Weiter geht es (vom Parkplatz aus ca. 300m) nach Palkering
An der Scheune bei Palkering ist die Geschichte des aufgelassenen Ortes in einem Schaukasten zu finden.
Wann wurden die Wohngebäude abgerissen?
1950 dann ist N= 49° 19.751'
1955 dann ist N= 49° 19.975'
1960 dann ist N= 49° 19.885'
Anzahl der Meiler:
4 dann ist Ost=11° 55.059'
5 dann ist Ost=11° 54.770'
6 dann ist Ost=11° 54.912'
Bitte möglichst auf den Wegen, bzw. Straßen bleiben. Ihr braucht auch nicht durch Gestrüpp, oder Brennessel.
 
Weiter Infos im Cache (Bitte im Cache lassen).
Viel Spass beim finden...
Happy finding...
GeopaClub
  
Die Koordinaten  der Wegepunkte: 
| Die Parkmöglichkeit vor Ort | N49 19.965 | E11 54.916 | 
| Kohlenmeiler "Russenhüttn" | N49 19.947 | E11 54.857 | 
| Aufgelassener Weiler | N49 19.809 | E11 54.916 | 
          
 Gecodeerde hint  
                          
                Decoderen
            
        
Nhp uor vfp uar rmh sva qra.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Afbeeldingen
        
        
        Hulpmiddelen
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Köferinger Tal, Köferinger Heide, Hirschwald und Vilstal südlich von Amberg (Info), Naturpark Hirschwald (Info)
                            
                Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van Rüssenhüttn
              
                
 22x
                
 0x
                
 3x
                                
            
        
                
                04. maart 2025, 09:24
        
                                  Bajuwar
         heeft de cache gevonden
            
Die heutige Zeit ging zur Räuber Hotzenplotz Runde bei Vilshofen. Auf dem Weg dorthin suchte ich noch einige Geocaches. Die Doserl konnte ich gut finden und waren in einem guten Zustand.
                
        
        26. mei 2024
        
                                dogesu
         heeft een notitie geschreven
            
lt. dem Listing auf der anderen Plattform ist der Hint hier obsolet
                
        
        07. augustus 2022
        
                                  Kon1
         heeft de cache gevonden
            
Heute sind wir hier an diesem interessanten Ort vorbeigekommen und konnten das Final nach dem Besuch der Stage gut finden.
                
        
        16. april 2022
        
                                  dj.BEngel
         heeft de cache gevonden
            
Heute ging es wieder in die alte Heimat.
Aber bevor es ganz Heim ging, wurde noch ein Abstecher hier gemacht um die Wichtelrunde zu machen.
Da ich hier im Eck mein CM abgestellt habe, wurde als erstes dieser Multi angepackt.
Station 1. schnell gefunden und auch Station 2 wurde recht schnell aufgefunden.
Die Frage 1 konnte man schnell lösen.
Bei Frage 2..... keine Ahnung wo da was über die Meiler stehen soll???
Also wurde hier gerade und siehe da, Der erste verdacht hat sich bestätigt und ich wurde recht schnell fündig vor Ort.
In der Dose fand ich dann den die Antwort zu Frage 2.
Mmh... wäre das nicht besser wenn so eine Info im Schaukasten hängt?
Danke dennoch fürs legen und pflegen ;-)
PS: TB abgelegt
                
        
        18. maart 2022, 14:15
        
                                  wuffy
         heeft de cache gevonden
            
Heute
 kamen wir mal für die GC-Wichtelrunde her und für die beiden Multis im 
Dorf. Mit allem Beifang hier oben waren wir dann knapp 2,5 Stunden 
unterwegs. 
Hier der erste Beifang an der Russenhütte. Wow, danke für den kleinen HSU mit Exkusion!
Wieder was gelernt!
NT - TFTC