Eine kleine idyllische Trinkwasserquelle mit Historie in Mitten des Tharandter Waldes.
door Tharandter
Duitsland > Sachsen > Weißeritzkreis
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Gevaren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastructuur |
![]() ![]() |
Route |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Sie war lange geplant, meine Cacheserie Tharandter Wald. Nun beginnt sie endlich mit diesem Cache, auf den einige weitere folgen werden! Also los geht unsere Tour durch den schönsten Wald Sachsens und meiner Heimat. Beginnen wir mit der Warnsdorfer Quelle, an welcher euch eine idyllische Trinkwasserquelle mit Historie erwartet. |
Sagen berichten, dass einst nahe Grillenburg im Tharandter Walde das Dorf Warnsdorf lag. Es soll im Jahre 1007 wegen gottlosen Lebens seiner Bewohner in der Erde versunken sein. Des Weiteren berichten die Sagen, dass auf den Warnsdorfer Wiesen, wo einst der Ort versank, von Wildschweinen eine Glocke ausgegraben wurde, die hernach in die Kirche Fördergersdorf und später an den Glockenstuhl in Kurort Hartha gelangte.
Durch Ausgrabungen wurden durch das Archäologische Landesamt Sachsen 1981/83 am Warnsdorfer Flügel Reste von Brunnen, einer Kirche sowie von Hausstellen gefunden, welche dem 12. Jahrhundert zuzuordnen sind. Schon vorher waren Reste von historischen Brücken und eine Felszeichnung mit Galgen nahe der Ausgrabungsstätte gefunden worden. Außerdem erfolgte der wissenschaftliche Siedlungsnachweis durch die Pollenanalyse von Prof. Dr. Martin Schretzenmayr (Technische Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften Tharandt).
Die Einwohner dürften die Wachmannschaft für die zur markmeißnischen Grenzburg Tharandt gehörenden Vorposten Markgrafenstein und Burgstadl (Borschelberg) gestellt haben, die dem Schutz von Pilger- und Handelswegen (z.B. Heiliger Weg) und der Grenze zum Burggrafentum Dohna, mit Grenzburgen in Rabenau und Ruppendorf, dienten.
Eine nicht mehr nachweisbare Urkunde, die in der Ortschronik von Fördergersdorf genannt wird, besagte sogar, dass Warnsdorf, zusammen mit Pohrsdorf, Granaten (Tharandt) und Hintergersdorf, 1307 in der Kirche Fördergersdorf eingepfarrt war.
Die Aufgabe des Siedlungsplatzes kann im Zusammenhang mit dem allgemeinen Rückschlag der Besiedlungstätigkeit im Spätmittelalter gesehen werden, deren Ursachen im einzelnen sehr mannigfaltig sein können und für den konkreten Fall nur schwer rekonstruierbar sind.
Die Quelle
![]() |
An die Siedlung erinnern heute noch die Warnsdorfer Quelle (369 m), der Warnsdorfer Bach (Zufluss der Triebisch), der Warnsdorfer Flügel und der Warnsdorfer Weg sowie die Warnsdorfer Wiesen im Tharandter Wald. Die Warnsdorfer Quelle ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Ausflügler im Naherholungsgebiet Tharandter Wald. Sie befindet sich an der Kreuzung von Dorfhainer Weg und C-Flügel. Es gibt dort einen Rastplatz und eine Schutzhütte. Die Quelle gibt als stärkste Trinkwasserquelle im Tharandter Wald bis zu vier Liter Wasser pro Sekunde und diente bis 1991 der Wasserversorgung von Tharandt und zum Teil von Kurort Hartha. Heute liefert sie das Brauchwasser für den ForstPark Tharandt. Gerne könnt ihr euch eure Wanderflaschen auffüllen.
Der Cache
Parkplatz Dorfhainer Str.: N 50° 57.537 E 013° 32.800
Solltet ihr die Straße von Hartha nach Dorfhain nehmen, könnt ihr hier parken. Der Weg vom Parkplatz bis zur Station 1 beträgt ungefähr 500m. Bitte keine Waldwege befahren!
Parkplatz Freiberger Str.: N 50° 57.997 E 013° 31.465
Diesen Parkplatz erreicht ihr von der Freiberger Straße zwischen Hartha und Grillenburg. Der Weg vom Parkplatz bis zur Station 1 beträgt ca. 1,8km.
Station 1:
Hier angekommen solltet ihr ALLE Holzlatten zählen auf denen man hier rasten kann (Bank) und diese Zahl als A notieren. Außerdem findet ihr hier die Koordinaten zur zweiten Station.
Station 2 (Die Quelle):
An der Quelle findet ihr eine Jahreszahl! Die Zahl ergibt die gesuchten Ziffern BCDE. Genehmigt euch aber ruhig erstmal einen Schluck aus der Quelle!
Nun gehts auf zum Cache!
N 50° 57. A+B (C-E)(3*B)
E 013° 32. B (E+D+B) (C-A-(2*B))
Viel Spaß im Tharandter Wald und an der Warnsdorfer Quelle
wünschen euch
Tharandter & Tobi_T
Gecodeerde hint
Decoderen
Fgngvba 1: süe qvr Xbbeqvangra xöaagr rva Fcvrtry urysra (rf trug nore nhpu buar)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Tharandter Wald (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Tharandter Wald - Die Warnsdorfer Quelle
44x
0x
0x
2x
29. september 2024, 16:53
chemnitzer-stefan
heeft de cache gevonden
> Hallo Tharandter,
> gemeinsam mit Doreen1981 und ANANRONI bin ich heute eine schöne Runde gelaufen und wir konnten dabei deinen Cache finden. Die Wanderung war herrlich, wir genossen die frische Luft und die Umgebung. Der Weg zum Cache führte uns an einigen interessanten Punkten vorbei. Der Wert A ließ sich zum Glück auch an der Quelle ermitteln, so war die fehlende Bank kein Problem. Eine tolle Location!
> Als wir den Ort erreichten, an dem sich die Dose befand, haben wir uns ein wenig umgesehen, um sie zu finden. Natürlich immer wachsam ob uns irgendwelche Muggel beobachten. Mit ein bisschen Geduld und Aufmerksamkeit entdeckten wir sie schließlich. Es war eine tolle Überraschung, die Dose zu öffnen und uns im Logbuch zu verewigen.
Vielen Dank an Tharandter für das Legen der Dose OC9769 "Tharandter Wald - Die Warnsdorfer Quelle" mit einer Schwierigkeitswertung von 2.0, einer Geländewertung von 2.0 und der Möglichkeit, die Umgebung auf eine neue Art und Weise zu entdecken.
Das Wetter war heute:
🌥️ Überwiegend Bewölkt 🌡️13°C 💧81 % 🌬️6 m/s .
Es war eine tolle Erfahrung, den multi-cache in der Größe regular zu finden und ein weiteres erfolgreiches Geocaching-Abenteuer für uns.
Wir hinterlassen einen schönen Gruß!
chemnitzer-stefan & Doreen1981
18. februari 2023, 15:15
ANNO1999
heeft de cache gevonden
Zusammen mit dem reSep ging es an diesem verregneten, wenngleich ungewöhnlich warmen Februar-Samstag seit längerer Zeit endlich mal wieder in den Tharandter Wald... 😁.
Die benötigten Informationen wurden gesammelt und letztlich in finale Koordinaten gebacken. Die fehlende Variable "A" lässt sich am WP1 ebenso ermitteln... 😏. Am finalen Nullpunkt finden zur Zeit Baumfällarbeiten statt, das finale Dösgen ist aber hinter dem "Halben" gut aufgehoben!
Das Döschen konnte sich nicht mehr lange verbergen und wurde zügig und muggelfrei aus dem Verstecke gelockt & geloggeddddddd. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.
Viele Grüße aus Leipzig!
17. april 2021
LesHommesSauvages
heeft de cache gevonden
Nach einem ausgedehnten Frühstück schauten wir mal auf unsere Liste, was denn heute für Caches zu besuchen waren. Nur ein Regular! Die Karte wurde konsultiert und sich für einen kleinen Ausflug in den Tharandter Wald entschieden, da am frühen Nachmittag noch ein anderer wichtiger Termin anstand. Kaum waren wir unterwegs, meinte das Navi aber, uns zum Narren halten zu müssen und veranschlagte für die Strecke ganze 40 Minuten! Das konnte nicht passen, aber riskieren wollten wir es auch nicht. Also musste schnell ein anderer Regular im Zielgebiet her. Hier war von Vorteil, dass Herr Sauvage neulich, als er wegen eines anderen Caches unterwegs war, die Werte hierfür gleich mit eingesammelt hatte. Bei A gabs die schon mehrfach benannten Probleme, aber die lieben Vorlogger geben ja hilfreiche Hinweise in ihren Logs - Danke! So konnten wir heute direkt zum Final laufen. Unterwegs passierten wir andere Personen, die mit Kisten mit leeren Glasflaschen ins Gespräch vertieft am Wegesrand standen. Auf dem Rückweg waren sie an der Quelle zu Gange. Wird da tatsächlich noch Wasser für den "Hausgebrauch" abgefüllt? Dabei soll das Wasser doch laut einiger Berichte keine Trinkwasserqualität haben... Seltsam, seltsam! Die Dose konnten wir jedenfalls gut finden, da ist alles in Ordnung. Vielen Dank sagen LesHommesSauvages aus Dresden!
07. juni 2020, 17:05
HTMLer
heeft de cache gevonden
Im schönen Tharandter Wald wandernd unterwegs und einmal in der Nähe, wurde gern ein Abstecher zu besagter Quelle unternommen. Vor Ort natürlich mit Variable A ebenso das Problem gehabt, ging es für einen kräftigen Schluck ans Wasser. Für A ein paar Annahmen getroffen und in nächster Nähe das Glück versucht … found … mit einer schön großen Dose. Ein idyllischer Flecken ist das hier.
Danke Tharandter & Tobi_T fürs nahebringen UND (pf)legen!
PS.: Hint/Alternative für Variable A … nahegelegene (Schutz)Hütte, außen … AZ Bänke - AZ Tische
13. januari 2018, 10:45
old shepherd
heeft de cache gevonden
Habe heute auf GC geloggt, wo es noch gelistet ist. Ein schöner Ort mitten im Tharandter Wald. Danke fürs Herführen.