Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

hot & cold

door helga2cv     Duitsland > Schleswig-Holstein > Steinburg

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 53° 48.027' E 009° 32.575' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: klein
Status: Gearchiveerd
 Verborgen op: 05. oktober 2011
 Listed since: 05. oktober 2011
 Laatste verandering: 30. mei 2012
 Listing: https://opencaching.de/OCD3F5
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

1 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
1 Watcher
0 Negeerders
32 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Gevaren
Infrastructuur
Route
Time
Seasonal
Personen

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Ich habe für euch einen kleinen Multi- Cache versteckt, der über zwei Stationen + Final geht.
Kleiner Tipp: Nehmt vielleicht zur Sicherheit einen Taschenrechner mit.

 

Wissenswertes
Die Gemeinde „hot“ liegt in der Elbmarsch und besteht in der jetzigen Form seit 1888. Die rund 850 Einwohner verteilen sich auf die Ortsteile Dückermühle, „cold“ und Siethwende. Viele Höfe und und Häuser befinden sich an den Straßenzügen Lesigfeld, „hot“, Kamerland, Sommerländer Riep und Brunsholt.

Der Name „hot“ geht auf die Eindeichung zurück. Die sehr fruchtbare Elbmarsch war lange unzugänglich und von Hochwassern bedroht, wurde jedoch von Horst (Holstein) aus bewirtschaftet, das auf einer Geestinsel höher gelegen ist. Nur um Sommer ragte der „Hoorster Geest“ vorgelagerte grüne Marschland aus dem Wasser und konnte so landwirtschaftlich genutzt werden. Da das Land nur zu dieser Jahreszeit nutzbar war, entstand der Flurname „hot“.
Einige Ortsnamen sind auch holländischen Ursprungs, da die Holländer am Deichbau beteiligt waren. Ein großer Teil der Gemeindefläche war über lange Zeit schaumburgische Exklave in Holstein und unterstand bis 1470, zum Teil sogar bis Mitte des 17. Jahrhunderts, hollischem (holländischem) Recht.
Durch den Bau der künstlichen Entwässerung stellt der Wasserstand heute kein Problem mehr dar. Die Rad- und Wirtschaftswege werden von vielen Radfahrern und Spaziergängern genutzt.

Die Straßensiedlung „cold“ wurde zusammen mit dem Kirchspiel Schönmoor, das heute zu Süderau gehört, im Jahre 1293 erstmals erwähnt. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts bildete „cold“ zusammen mit dem 1312 erstmals erwähnten „hot“ eine selbständige Ortschaft.

Quelle: Internetpräsenz des Amtes Horst-Herzhorn
wikipedia

 



Doch nun zum Cache:

 

Schleswig-Holstein ist nicht nur das schönste Bundesland der Welt. Nein, es ist der Ort, wo „zwei extrem Wetterlagen“ dicht beieinander liegen. Zwinkernd) Eben „hot & cold“.

Wenn ihr wissen wollt, was ich damit meine, schaut doch einfach mal nach:

1. Station: hot

Begebt euch zu den gelisteten Koordinaten. Dort werdet Ihr ein kleines Röhrchen mit den weiteren Anweisungen finden. Sucht die Antworten, ermittelt den nächsten Anlaufpunkt und auf geht’s.

N 53° 4(A+1).(B)
E 009° 3(A-3).0(C-1)


2. Station: cold

Auch hier müsst Ihr euch erst einmal umschauen und folgende Fragen beantworten, um auf die richtigen Koordinaten zu erhalten.

N53° 49.(A-743) E009° 35.(B+27)

A:  Beachtet nicht die mathematische Grundregel Punktrechnung vor  Strichrechnung.
Welche Buslinie fährt hier ab?
Suche die Fußballtore. Wie viele silberne Felder haben Pfosten und Latte des linken Tores.
Buslinie – silberfarbene Felder = X
X : 6 = A

B: Findet das graue Tier. Rechne das Wort in Zahlen um.
Welches Wort findet ihr auf dem blauen Busschild? Rechne das Wort in Zahlen um.

Addiert beiden Zahlen = B


3. Final: hot & cold

 
Habt ihr das geschafft, geht es ganz schnell. Das Ziel befindet sich auf einem Privatgrundstück, der Eigentümer ist informiert.
Es wartet dann eine kleine Belohnung auf euch.

Wichtig: Bitte geht unbedingt zu Fuß. Da sich in der Nähe auch eine Löschwasser-Entnahmestelle befindet, ist das Parken dort ausdrücklich untersagt!

Viel Erfolg und happy hunting wünschen
helga2cv und 2cv6

 

Inhalt am Auslegetag:
- Logbuch
- Bleistift
- FTF, STF, TTF
- kleine Belohnung
- Tauschobjekte
- 1 Geokrety

Bonus:
Je nach Jahreszeit kann man hier im Ort ein Storchenpaar beobachten, dass bereits seit Jahren immer wieder hier her zurückkehrt. Geht einfach mal auf einen kleinen Entdeckungsspaziergang. Es lohnt sich!

Gecodeerde hint   Decoderen

1. Fgngvba: Vpu ova xrva Onhz zrue
3. Fgngvba (Svany): va ivab irevgnf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van hot & cold    Gevonden 1x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden 16. april 2014, 21:00 Sueffel heeft de cache gevonden

Die erste Station war etwas bewachsen, aber dann die Befestigung entdeckt.
Koords für Station 2 berechnet, aber mit der Entfernung nicht gerechnet;-)
Naja, sah aber ganz ok aus, also los probieren und es passte.
Hier ebenfalls die Infos gesammelt und den Final berechnet.
Der Hint war wirklich passend zum Final-Objekt.

Danke, Gruß Süffel