Suche den Schatz der Landratten und hilf ihm auf seiner Reise!
von Schrottie  
                
                                             Deutschland
 
                        Deutschland                                                  
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Wegpunkte | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
| Benötigt Werkzeug | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
 This is a Premium Member Only cache.
This is a Premium Member Only cache.

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche. Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auch auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Erfolgreich hatten die Landratten den alten Seeräuber überfallen und ihm seinen großen Schatz gestohlen. Sie feierten diesen Sieg mehrere Tage bei Wein, Weib und Gesang und klopften sich immer wieder gegenseitig auf die Schultern. Dann aber kam die große Ernüchterung: "Was nun tun mit dem Schatz?" Im Land der Landratten brauchte man kein Gold um glücklich zu sein, keine Reichtümer und keine Schätze. Die Landratten setzten sich also zusammen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Wieder vergingen mehrere Tage und plötzlich hatten die Landratten die zündende Idee: Der Schatz sollte auf Reisen gehen und überall von ihrer Heldentat berichten! Und so geschah es dann...

Um diesen Cache loggen zu dürfen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die wichtigste davon ist: Finde den Schatz der Landratten! Wenn Du den Schatz der Landratten gefunden hast - das wird übrigens immer nur ein Teil des Schatzes sein - dann hilf ihm auf seiner Reise. Dabei gehe wie folgt vor:
1. Suche nach dem Schatz der Landratten!
2. Finde einen Teil davon.
3. Bring diesen Teil ein Stückchen weiter, beachte dabei, das die Reise mindestens 5 Kilometer weiter führen soll!
4. Fotografiere den Schatz an seinem neuen Versteck.
5. Da dieser Schatz einst dem alten Seeräuber gehörte, wird jetzt gekapert: Und zwar das Gästebuch! Fotografiere Deinen Eintrag im Gästebuch des neuen Schatzversteckes.
6. Logge die Reise des Schatzes bei geokrety.org.
7. Melde dich bei den Landratten und bitte sie, Dir ganz hocherfreut über das Log eine Geheimparole zuzuschicken, mit der Du hier den Schatzfund dokumentieren kannst.
8. Dokumentiere auch hier Deinen Schatzfund, indem Du die Geheimparole der Landratten verwendest. Gib dazu die Koordinaten des aktuellen Schatzversteckes mit an.
9. Lade die Fotos (Schatz im/am neuen Versteck, gekapertes Logbuch, gern auch noch mehr) mit hoch.
10. Fertig!
Eigentlich ganz einfach, oder? 
Kleingedrucktes: Der Schatz der Landratten besteht aus 200 Geokrety. Diese gehen ab dem 06.08.2013 nach und nach auf die Reise. Um die Geokrety zu bewegen und zu loggen ist kein Account bei geokrety.org erforderlich, Geokrety können auch ohne Anmeldung geloggt werden. Eine Registrierung/Anmeldung hat aber den charmanten Vorteil, das ein mitgenommener Geokrety im eigenen Inventar erscheint und man ihn ohne Trackingnummer ablegen kann. Wer keinen Account hat, sollte sich also für das "Ablegelog" den Trackingcode notieren! Und noch ein Wort zu den Koordinaten: Wird so ein Geokrety in einem Mystery abgelegt, so sollten hier im Fundlog dessen Listingkoordinaten genommen werden. Ihr versteht... ;)
Das Attribut "Werkzeug benötigt" zielt übrigens auf das Logpasswort vulgo Geheimparole ab, das ist nämlich für ein Fundlog nötig und das gibt es nur nach Loggen des Geokrety. Natürlich kann der Fund schon vorab als Bemerkung dokumentiert werden. Schwierigkeit 5 übrigens, weil man ja erstmal den Schatz finden muss und Gelände 3.5 dürfte dann im Schnitt so ziemlich alle Möglichkeiten abdecken, die sich so ergeben können.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 49° 00.308' E 012° 13.569' | 14.08.2013 - pirate77 (FTF!) - GC376W8 - Flurkreuz Sarching #1 | ||
| 
 | N 51° 19.095' E 007° 28.539' | 10.09.2013 - Nordlandkai - OCF176 - Anus mundi | ||
| 
 | N 51° 16.644' E 007° 25.562' | 10.09.2013 - Team-MTB-OC - OCF7A3 - Finkenberger Mühle | ||
| 
 | N 50° 00.061' E 007° 50.481' | 16.09.2013 - erdbot - OCE85D - Die ungleichen zwillinge | ||
| 
 | N 51° 30.276' E 007° 41.438' | 17.09.2013 - forbidden72 - OC772B - Hexeneinmaleins | ||
| 
 | N 50° 07.190' E 008° 09.946' | 22.09.2013 - KonTrollPunkt - OCAECD - Die Napoleonbrücke | ||
| 
 | N 39° 24.825' E 003° 12.567' | 26.09.2013 - kerbholz - OC7084 - GeoLeo | ||
| 
 | N 52° 30.348' E 014° 05.315' | 27.10.2013 - OlliSp - OC101D6 - Die kleinste Windmühle der Welt | ||
| 
 | N 52° 05.325' E 013° 01.292' | 07.04.2014 - gerrarius - OCFF03 - Das versunkene Dorf | ||
| 
 | N 49° 42.272' E 011° 15.370' | 25.04.2014 - Tannenherz - GC27MTH - Prinz Henry und das Amulett des Glücks | ||
| 
 | N 52° 24.350' E 013° 15.650' | 03.06.2014 - Euni - GC2VD1B - Die Brücken des Kanals | ||
| 
 | N 48° 35.844' E 009° 50.986' | 24.07.2014 - hansundgrete - GCNEGX - The dark side of the Alb Steige | ||
| 
 | N 52° 21.180' E 012° 58.815' | 07.08.2014 - Kuerbis Koenig - OCA68F - Schwielowsee II | ||
| 
 | N 51° 03.315' E 014° 09.500' | 24.08.2014 - ellersdorfer - ?????? - ? | ||
| 
 | N 51° 06.503' E 013° 40.849' | 30.08.2014 - Jung & Alt - ?????? - ? | ||
| 
 | N 51° 57.157' E 007° 34.652' | 04.10.2014 - jeret007 - OCEF54 - Auf der Sentruper Höhe | ||
| 
 | N 53° 29.151' E 012° 37.575' | 22.10.2014 - Klotzi - OCDD86 - Das grosse M schon wieder | ||
| 
 | N 51° 41.700' E 007° 04.143' | 21.10.2014 - Landschildkroete - OC102FB - Lippe, Kanal und Industrie per Rad | ||
| 
 | N 50° 58.929' E 013° 55.542' | 27.10.2014 - Nemo1982 - GC3Y0R0 - NEZ Pirna | ||
| 
 | N 52° 37.968' E 013° 29.283' | 09.11.2014 - martl - GC37FTZ - SPORE74 - Czech Cache | ||
| 
 | N 52° 53.477' E 011° 44.160' | 24.11.2014 - VWStiP - GC530YZ - Birds Inn | ||
| 
 | N 49° 17.912' E 008° 34.055' | 21.12.2014 - tkbär 74 - GC5GRNM - AFTER WORK - Schnitzel & Dosen - Das 3. Event | ||
| 
 | N 51° 05.938' E 014° 18.325' | 23.12.2014 - Die Tomos - GC54408 - Neukirchs Mitte 1: Rittergut | ||
| 
 | N 54° 57.135' E 013° 15.326' | 15.02.2015 - chigurrie - GC5HB00 - Altenwalder Weihnachtsrunde No. 9 | ||
| 
 | N 52° 19.174' E 013° 08.014' | 08.03.2015 - bergsteigermaus - GC49YW6 - Fontane´s nasse Füße | ||
| 
 | N 54° 04.914' E 013° 20.036' | 12.04.2015 - Bulli72 - OC2C09 - Piecks mich | ||
| 
 | N 53° 17.566' E 014° 07.055' | 16.08.2015 - tommysen - GC5TV90 - Zeitreise | ||
| 
 | N 51° 08.120' E 012° 29.589' | 05.11.2015 - Kuno von der Parthe - GC5P3G0 - Woodpeckers Laube | ||
| 
 | N 53° 20.000' E 010° 07.388' | 21.11.2015 - -Locke- - GC1XPC9 - Nimm mich mit #2 | ||
| 
 | N 52° 31.494' E 013° 17.521' | 25.12.2015 - RHCJ* - GC53NC3 - SCHLOSSPARK [reloaded] | ||
| 
 | N 53° 19.964' E 013° 22.401' | 26.12.2015 - omama0109 - GC5G7P - Köhlerhütte | ||
| 
 | N 51° 10.157' E 011° 06.931' | 01.01.2016 - fraggle_DE - OC11DF3 - Am Wasserturm | ||
| 
 | N 51° 35.829' E 007° 07.365' | 19.01.2016 - rolandforchrist - OC11944 - Mythos Hexenkuhle | ||
| 
 | N 53° 10.653' E 008° 45.429' | 23.01.2016 - carlohh - GC2TBZZ - Ritterhuder Hammeidyll | ||
| 
 | N 48° 37.733' E 009° 20.416' | 26.04.2016 - ekorren - OC10484 - unter Geiern | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
uggcf://jjj.tbbtyr.qr/jrouc?d=%22Qre%20Fpungm%20qre%20Ynaqenggra%20%23%22%20fvgr%3Ntrbxergl.bet
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Der Schatz der Landratten
                        Logeinträge für Der Schatz der Landratten
              
                 43x
 43x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 04. Juli 2023
        
                                  McKirni
         hat den Geocache gefunden
                04. Juli 2023
        
                                  McKirni
         hat den Geocache gefunden
            
Eine derart komplexe Schatzsuche erfordert sorgfältige, wissenschaftliche Vorbereitungen. Daher wurde zunächst gründlichst die Position ALLER 200 Schatzkarten akribisch ausgewertet. Die Ergebnisse waren faszinierend, manche haben es sogar bis nach Amerika oder Japan geschafft.
Aber offenbar wollte "der alte Seeräuber" seinen geraubten Schatz selbst zurückbekommen und war in den letzten Jahren eifrig damit beschäftig, alle Münzen und Schatzkarten wieder einzusammeln. Oftmals hat er danach sogar ihre Dosenverstecke rücksichtlos zerstört, damit diese in den Ruhestand versetzt werden.
Aber mit Hilfe der Landratten ist es mir dennoch ermöglicht worden, diesen Fall abzuschliessen!
PS:
Ceterum censeo, OConly81 finitam esse!
D5.0 / T3.5
                 06. April 2020
        
                                  TeamMB
         hat den Geocache gefunden
                06. April 2020
        
                                  TeamMB
         hat den Geocache gefunden
            
Auf Schatzsuche haben wir einen schon an anderer Stelle gefundenen moving Cache gesucht, gefunden und seines Schatzes beraubt. Nach einem Ausflug nach Berchtesgaden haben wir den Schatz der Landratten dann wieder nach München zurückgebracht (nach N 48° 07.959' E 011° 38.794') und dort eine schöne Dose als Schatztruhe zweckentfremdet (und natürlich das Gästebuch für den Logeintrag). Die Geheimparole zu ergaunern war dann nur noch Formsache.
Nett gmacht! Danke fürs kreative, virtuelle Schachterl!
 
                                      
                                     
                 
         12. Februar 2020
        
                                  Der Windling
         hat den Geocache gefunden
        12. Februar 2020
        
                                  Der Windling
         hat den Geocache gefunden
            
Ahoi Piraten!
Vor einigen Monden segelte ich durchs tiefe Bayernland und fand einen Teil des Schatzes im "Geokrety Hotel München Süd". Ich nahm die Münze an mich und suchte nach einem neuen Versteck. Die Suche zog sich hin, denn solch ein Schatz will wohl gehütet sein. Heute nun konnte ich den Schatz der Landratten wieder in der freien Wildbahn deponieren. Er liegt jetzt bei N 47° 53.886 E 011° 49.642 in der Wanderwerbedose für OC-Only Bavaria I (OST). Selbstverständlich gibt es ein Gewässer in der Nähe, damit die nächsten Piraten sich auch schön heimisch fühlen können, wenn sie sich auf Schatzsuche begeben.
Ich wünsche den weit verstreuten Schätzen weiterhin gute Reise!
Der Windling
 
                                      
                                      
                                     
            zuletzt geändert am 13. Februar 2020
                 20. August 2017, 02:00
        
                                  RumataOfEstor
         hat den Geocache gefunden
                20. August 2017, 02:00
        
                                  RumataOfEstor
         hat den Geocache gefunden
            
"Der Schatz der Landratten" #174 wurde im Final vom GC6X95D 00 SCHNEIDER - Walter's Reise gesichtet. Mein erster OC-Log.
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 
         18. Mai 2017
        
                                  AndiOlli
         hat den Geocache gefunden
        18. Mai 2017
        
                                  AndiOlli
         hat den Geocache gefunden
            
Den Schatz hatte ich schon vor einer ganzen Weile gefunden https://geokrety.org/konkret.php?id=35956, heute beendete ich seine Reise am Scharmützelsee.
Der Schatz 045 liegt nun in N 52 15.695 E 014 04.262
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 16. März 2017
        
                                  Nelly 01
         hat den Geocache gefunden
                16. März 2017
        
                                  Nelly 01
         hat den Geocache gefunden
            
Ich habe den Schatz der Landtratten #92 von OC137DA Der Hohle Fels (normaler Cache) nach OC130C7 Hütte im Rammert - auch das noch? - OC-Edition - Bonus (Rätselcache) gebracht. Diese Safari war eine kleine Geburt, weil ich bei der ersten Münze vergessen hab die passenden Bilder zu machen. Diese Münze hat ekorren dann aufgetrieben und mit einer Absprache des momentanen Owners kam sie also dann in einem Nagelneuen Cache in meinen Besitz ;)Da ich den Cache nach der Arbeit suchen wollte, hätte es fast nicght geklappt weil ich länger auf der Arbeit war und es schnell dunkel geworden ist. Aber im letzten Restlicht konnnte ich die Dose bergen und den Schatz heben. Beim Ablegen war es dann nicht so aufregend: In der Homezone einfach ein paar Caches gemacht, und da in einem wilden Wald die Münze für den nächsten Beutezug abgelegt ;)
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                      
                                     
                 11. März 2017
        
                                  pingo21
         hat den Geocache gefunden
                11. März 2017
        
                                  pingo21
         hat den Geocache gefunden
            
Es war alles etwas kompliziert für einen Geokrety-Neuling, aber ich habe es geschafft! Danke für diese, für mich neue, Herausforderung. Jetzt ist der Schatz bei N 48° 22.807' E 009° 45.312'.
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 20. Februar 2017
        
                                  dogesu
         hat den Geocache gefunden
                20. Februar 2017
        
                                  dogesu
         hat den Geocache gefunden
            
Heute konnte ein Teil #092 des Schatzes der Landratten das GC-Logbuch von "Weltkindertag 2016" (GC6WK9X) kapern. Hocherfreut konnte der Schatzteil feststellen, dass ein Verwandter ohne Tracking-Nummer bereits das Logbuch bewacht. Die Listingkoords (da es sich um einen Mystery handelt, beschreiben diese nicht den Standort des Logbuches) lauten: N 48 25.000 E 9 55.000
Da mir aber die Gefahr zu groß war, diesen Schatzteil in einem GC-Cache zu belassen, geht er weiter mit mir, bis ich ihn in einer noch zu legenden OC-only-Dose auf die weitere Reise schicken kann.
Danke für diese etwas schwierigere Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 26. April 2016, 18:00
        
                                  ekorren
         hat den Geocache gefunden
                26. April 2016, 18:00
        
                                  ekorren
         hat den Geocache gefunden
            
Am Ufer der Steinlach hat der Π-Rate den Schatz der Landratten (Teil 114) erobert. Nur wenige Tage später fiel er dann aber unter die Geier und, nunja... wie das eben bei einem Besuch beim Finanzamt ist: Wie gewonnen, so zerronnen, und er musste das Gold wieder abgeben...
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                      
                                     
                 23. Januar 2016, 16:02
        
                                  carlohh
         hat den Geocache gefunden
                23. Januar 2016, 16:02
        
                                  carlohh
         hat den Geocache gefunden
            
Ritterhuder Hammeidyll erfolgreich geentert.
N 53° 10.653 E 008° 45.429
 
                                     
                 
           19. Januar 2016
        
                                  rolandforchrist
         hat den Geocache gefunden
        19. Januar 2016
        
                                  rolandforchrist
         hat den Geocache gefunden
            
Heute
 einmal mit Rita und Dosenspürhund Cindy auf großer Fahrt, um den Schatz der Landratten Nr. 114 in seiner neuen Seekiste unterzubringen. Die ausgesuchte Seekiste, war dann, nachdem wir einige Eisberge verschoben hatten , auch gut gefunden. Dann das Schiffslogbuch signiert und das Beweisgemälde angefertigt. Dort wartet nun Nummer 114, auf weitere Seemeilen.
, auch gut gefunden. Dann das Schiffslogbuch signiert und das Beweisgemälde angefertigt. Dort wartet nun Nummer 114, auf weitere Seemeilen. 
Ihr findet ihn in OC11944 „Mythos Hexenkuhle“ bei N51 35.829 E007 07.365
Ich bedanke mich für die geniale Safariidee und die Blitzantwort mit einer Empfehlung
Mit freundlichem Glückauf - Roland
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 01. Januar 2016
        
                                  fraggle_DE
         hat den Geocache gefunden
                01. Januar 2016
        
                                  fraggle_DE
         hat den Geocache gefunden
            
Eher zufällig bin ich über einen Teil des Schatzes der Landratten gestolpert und habe ihn natürlich sofort an mich gerissen. Erst viele Kilometer in Richtung Heimat später konnte ich mich wieder schweren Herzens davon trennen, auf dass einer neuer Finder die Reise fortsetzt.
Ihr findet #32 in OC11DF3 "Am Wasserturm" bei N51° 10.157 E011° 06.931
Danke für diese Cacheidee! 
 
                                     
                 26. Dezember 2015, 14:00
        
                                  omama0109
         hat den Geocache gefunden
                26. Dezember 2015, 14:00
        
                                  omama0109
         hat den Geocache gefunden
            
schatz der landratten nr. 082 in der köhlerhütte bei den "heiligen hallen" gefunden und mitgenommen auf die reise. bei der nächsten wanderung wird er wieder ausgesetzt.
mfg omama0109
                 25. Dezember 2015, 10:46
        
                                  RHCJ*
         hat den Geocache gefunden
                25. Dezember 2015, 10:46
        
                                  RHCJ*
         hat den Geocache gefunden
            
Ein Teil des Schatzes ist wieder in bewohntes Gebiet gewandert. #097 #186 #192 in GC53NC3
                 05. November 2015
        
                                  Pumuckel&Kuno
         hat den Geocache gefunden
                05. November 2015
        
                                  Pumuckel&Kuno
         hat den Geocache gefunden
            
Gefunden haben wir (Pumuckel und ich) den Schatz in Dresden, ein richtiger Pirat scheint ihn aber dort nicht abgelegt zu haben ... denn er hat das nicht  laut Ablaufplan geloggt 
Auf dem Weg in Richtung Westen haben wir den Schatz ein Weilchen mit uns herum getragen,  mit der Zeit war uns das aber zu gefährlich denn wir wollen ja nicht ausgeraubt werden 
Hier oben in Woodpeckers Lauben-Baumhaus (GC5P3G0) liegt der Schatz aber jetzt sicher. .
DANKE FÜR DEN SPASS !!
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 
           16. August 2015, 13:13
        
                                  tommysen
         hat den Geocache gefunden
        16. August 2015, 13:13
        
                                  tommysen
         hat den Geocache gefunden
            
Schatz der Landratten #185
nach 37 Caches und über 500 km Reise in meiner Begleitung und einem Auslandsbesuch im Nachbarland Polen wo leider an der Ostsee keine große Dose für dich zu finden war habe ich dich nun hier an der Autobahn abgelegt.
KOO's: N 53° 17.566 E 014° 07.055
Du warst mir ein Toller Begleiter.
Ich wünsche Dir das dich eine Würdiger Nachfolger findet.
Dem Owner gilt natürlich auch mein bester Dank für diesen Cache und die Idee mit den Geokretys "Schatz der Landratten".
Mit besten grüßen
Tommysen
 
                                      
                                      
                                      
                                     
                 12. April 2015
        
                                  Bulli72
         hat den Geocache gefunden
                12. April 2015
        
                                  Bulli72
         hat den Geocache gefunden
            
So, einen Teil des Schatzes an die Küste gebracht.
Und erfolgreich das Logbuch geentert.
Vielleicht findet ihn ja ein "echter" Pirat 
 
                                     
                 08. März 2015, 12:00
        
                                  bergsteigermaus
         hat den Geocache gefunden
                08. März 2015, 12:00
        
                                  bergsteigermaus
         hat den Geocache gefunden
            
Nr 46 zur Weiterreise verholfen, von Berlin an die Nuthe.
                 15. Februar 2015
        
                                chiguirre
         hat eine Bemerkung geschrieben
                15. Februar 2015
        
                                chiguirre
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Und hier wurde er heute abgelegt GC5HB00
                 09. Februar 2015
        
                                  chiguirre
         hat den Geocache gefunden
                09. Februar 2015
        
                                  chiguirre
         hat den Geocache gefunden
            
Ich habe den goldenen Schatz heute in einer Truhe in der Nähe eines glitzernd geschmückten Weihnachtsbäumchens gefunden
                 23. Dezember 2014, 13:05
        
                                  Die Tomos
         hat den Geocache gefunden
                23. Dezember 2014, 13:05
        
                                  Die Tomos
         hat den Geocache gefunden
            
Es gibt also doch noch Gold im Goldbergwerk in Bautzen!
Das Goldstück Nr. 115 konnten wir heute in "Das vergessene Goldbergwerk zu Bautzen" finden.
Wenn das kein Glückstreffer ist, so kurz vor Weihnachten ein Goldstück zu finden und noch dazu in enem Goldbergwerk wo Niemand mehr dran glaubte überhaupt noch ein Krümmel Edelmetall zu finden. Wir konnten das begehrte Stück unbeobachtet mit auf Reise nehmen.
Das schmucke Goldstück liegt jetzt in "Neukirchs Mitte 1: Rittergut"
Danke für die originelle Idee sagen Die Tomos.
Möge der Schatz noch lange durch das Land reisen und viele Abenteuer erleben!
Goldstück Nr.115 liegt jetzt bei: N51° 05,938 E014° 18,325
Bilder für diesen Logeintrag: (Spoiler)
                             (Spoiler)
                                     
                                     
                 21. Dezember 2014
        
                                  tkbär 73
         hat den Geocache gefunden
                21. Dezember 2014
        
                                  tkbär 73
         hat den Geocache gefunden
            
dich haben wir heute aus der Burzelbix in Hockenheim raus, http://coord.info/GC59RPB
nun geht Deine Reise weiter Du kommst mit aufs Event: http://coord.info/GC5GRNM
DANKE an die Owner für die Logfreigabe...
FROHE WEIHNACHTEN UND GUTEN RUTSCH 
wünschen tkbär73
                 24. November 2014
        
                                  VWStiP
         hat den Geocache gefunden
                24. November 2014
        
                                  VWStiP
         hat den Geocache gefunden
            
Har Har!
Auf meinen Seereisen entlang des Mittellandkanals in der Stadt der vierrädrigen Cachemobile habe auch ich einen Teil des legendären Landratten Schatzes in meinen Besitz gebracht. Gut gesichert habe ich ihn nun in ein weiteres Versteck gebracht. Wenn ihr euch traut macht euch auf die Suche. Hier werdet ihr fündig, wenn ihr würdig seid ihn zu nehmen: "N 52 53.477 E 011 44.160".(Birds Inn GC530YZ)
Har Har!
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 09. November 2014
        
                                  martl
         hat den Geocache gefunden
                09. November 2014
        
                                  martl
         hat den Geocache gefunden
            
Eine lustige Aktion, einen Geokrety mind. 5 km weit zu tragen, sowas kannte ich auch noch nicht. 
Ich habe die Nummer 173 von dem Cache Wiesenbärs Wiese in Teltow https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCBA4C zu dem Cache SPORE74 - Czech Cache bei Buch in Berlin http://coord.info/GC37FTZ weitergetragen. 
http://geokrety.org/konkret.php?id=36083#map
Koordinaten: N 52° 37.968 E 013° 29.283 
Danke für die schnelle Logfreigabe  
 
TFTC
Martina
 
                                     
                 27. Oktober 2014
        
                                  Nemo1982
         hat den Geocache gefunden
                27. Oktober 2014
        
                                  Nemo1982
         hat den Geocache gefunden
            
Arrrr, dieses Goldstück verdiente zu Recht meine Aufmerksamkeit. Ein Piratenschatz und eine echte Rarität dazu. Aus einem Dresdner Kirchen-Cache beförderte ich den Schatz mit meinem kleinen Piratensohn an ein nettes Wassergrundstück in Pirna Copitz. Hier wartet er auf unerschrockene Helden und mutige Freibeuter. Viel Glück ihr Landratten!
Abgelegt im Cache NEZ Pirna, GC3Y0R0. Koordinaten: N 50° 58,929 E 013° 55,542
Danke für diesen ungewöhnlichen Cache!
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 27. Oktober 2014
        
                                  Landschildkroete
         hat den Geocache gefunden
                27. Oktober 2014
        
                                  Landschildkroete
         hat den Geocache gefunden
            
Der Schatz #114 wurde von Münster nach Marl verschleppt.   
  
Da wir in letzter Zeit keine geeignete Dose zum ablegen gefunden haben wurde er jetzt einfach ausgesetzt.   
  
Wir haben den Schatz der Landratten ersteinmal im Cache "OC102FB" gebunkert     .
  .
Mal sehen ob ihn hier jemanden findet.
Die Start-Koordinaten des Multis lauten:
N 51° 41.700  E 007° 04.143
Danke für den schöne Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
 
                                      
                                     
                 
           22. Oktober 2014, 15:50
        
                                  Klotzi
         hat den Geocache gefunden
        22. Oktober 2014, 15:50
        
                                  Klotzi
         hat den Geocache gefunden
            
Heute extra knapp 10 km mit dem Auto gefahren, um den Schatz angemessen in einem OK - CACHE zu verstecken.
Schönen Gruß an den Owner, der sich eine lustige Sache ausgedacht hat.
Koordinaten: N 53°29.151 E 012°37.575
Das Bild zeigt meine kleine Tochter, die den Taler nicht herausgegeben möchte.
Gruß Klotzi.
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 04. Oktober 2014, 21:07
        
                                  Jeret007
         hat den Geocache gefunden
                04. Oktober 2014, 21:07
        
                                  Jeret007
         hat den Geocache gefunden
            
Unser erster Geokrety, den wir in Wolfsburg fanden und weiter auf die Reise hier in Münster mit den Koordinaten N 51° 57.157' E 007° 34.652 schickten. Hat sehr viel Spaß gemacht, diesen Safari Cache zu loggen.
Bilder für diesen Logeintrag:
 
                                     
                 30. August 2014, 11:11
        
                                  Jung und Alt
         hat den Geocache gefunden
                30. August 2014, 11:11
        
                                  Jung und Alt
         hat den Geocache gefunden
            
Die Signalkette zu den Landrattenpiraten funktioniert einwandfrei. Danke erstmal dafür. Neben der Beihilfe zum Schatztransport war der Genuß zum Tagen des offenen Weingutes in Sachsen (jährlich; im Elbtal) Mittelpunkt des Tages. Es war wieder belebend. Eigentlich nicht zu beschreiben. Ist es möglich, daß jemand, der Wein mag noch nie im Sächsischen Weinbaugebiet war? Sommer, Sonne, gutgelaunte Menschen ... .
In diesem Umfeld ist der Teil des Schatzes der Landratten z. Z. zu finden.
N 51 06.503 E 013 40.849
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 24. August 2014
        
                                  ellersdorfer
         hat den Geocache gefunden
                24. August 2014
        
                                  ellersdorfer
         hat den Geocache gefunden
            
Mein erster OC-Cache den ich ganz ohne GC logge. Obwohl ich den dafür nötigen Geokrety aus einem GC-Cache habe und auch in einem solchen wieder abgelegt habe. Zu finden bei N 51° 03.315 E 014° 09.500 Super Idee. Danke fürs verstecken, oder vielmehr in Umlauf bringen.
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 07. August 2014
        
                                  Kuerbis Koenig
         hat den Geocache gefunden
                07. August 2014
        
                                  Kuerbis Koenig
         hat den Geocache gefunden
            
Heute brachte auch der Kuerbis Koenig einen Teil des Schatzes an einen anderen sicheren Ort. Wer ihn suchen möchte, sollte sich auf den Weg zu N 52° 21.180 E 012° 58.815 machen.
Aber derjenige welcher vom Goldfieber gepackt wurde, wird hier nur mit Köpfchen, Mut und Geschick erfolgreich sein.
Danke für diese andere Art der Schatzsuche sagt der Kuerbis Koenig
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                      
                                      
                                     
                 
           24. Juli 2014, 17:12
        
                                  hansundgrete
         hat den Geocache gefunden
        24. Juli 2014, 17:12
        
                                  hansundgrete
         hat den Geocache gefunden
            
nachdem wir zufällig über einen teil des geheimen schatzes gestolpert sind, haben wir natürlich in die vollen gegriffen und 6 dukaten von spandau den weg richtung süden erleichtert. die erste davon wollte heute unbedingt in dieses kühle, nasse loch bei den koordinaten N 48° 35.844 E 009° 50.986 , so dass wir damit auch unseren beitrag für die logbedingung dieser virtuellen schatzsuche geleistet haben. für die anderen werden wir auch noch passende lokationen finden, so dass evetuell der eine oder andere cacher süddeutschlands nun auch die möglichkeit haben wird, auf "richtige" schatzsuche zu gehen.
tftc,
gruesse von hans&grete
 
                                      
                                      
                                     
                 03. Juni 2014
        
                                  Euni
         hat den Geocache gefunden
                03. Juni 2014
        
                                  Euni
         hat den Geocache gefunden
            
Ich habe eine der Münzen mehr als 5 km transportiert und die gewünschten Fotos hochgeladen. Danke für die schnelle Logfreigabe! Neuer Ort: GC2VD1B N 52° 24.350' E 013° 15.650'
Euni
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 25. Mai 2014, 15:28
        
                                  Tannenherz
         hat den Geocache gefunden
                25. Mai 2014, 15:28
        
                                  Tannenherz
         hat den Geocache gefunden
            
Wir haben den Schatz der Landratten gefunden. Doch wie - und vor allem wo - sollen wir ihn nun in Sicherheit bringen? Im Zenntal, in der Nähe unseres Heimathafens, konnten wir keinen geeigneten Platz ausfindig machen. Besonders da "Ratz Rauhbart", der Zennpirat, in dieser Gegend immer noch mit seinem Schiff der "Lecken Lieselotte" sein Unwesen treibt und Goldverstecke 100 Seemeilen gegen den Wind riecht. Nein, nein, da musste ein sichereres Versteck gefunden werden. Am besten eines mit einem mächtigen Schatzwächter davor. Und genau so ein Versteck haben wir heute ausfindig gemacht:
Bei N 49° 42.272 E 011° 15.370 (GC27MTH) könnt Ihr Euch für Prinz Henry auf die Suche nach dem "Amulett des Glücks" machen. Solltet ihr es finden, und solltet ihr auch den Schatzwächter überwinden können, so soll das Landrattengold fortan Euer sein!
Danke für die schöne Idee dieses Safaricaches - daran Teil zu haben bereitete uns viel Freude!
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 07. April 2014
        
                                  gerrarius
         hat den Geocache gefunden
                07. April 2014
        
                                  gerrarius
         hat den Geocache gefunden
            
Auch ich habe einen Teil des Schatzes in Sicherheit gebracht. Im versunkenen Dorf OCFF03 bei N 52° 05.325 E 013° 01.292 wird er wohl erstmal in Sicherheit sein, bis er in ein anderes sicheres Versteck verbracht werden kann.
Gruß gerrarius
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 
           27. Oktober 2013
        
                                  OlliSp
         hat den Geocache gefunden
        27. Oktober 2013
        
                                  OlliSp
         hat den Geocache gefunden
            
Das Erbeuten des Schatzes erwies sich als nicht ganz einfach, aber plötzlich tauchte ein Teil des Schatzes ganz in meiner Nähe auf und schon hatte mich das Goldfieber gepackt. Bevor ich an die Dublone kam musste noch etwas Vorarbeit geleistet werden. Aber auch diese Hürde war schnell genommen und endlich hielt ich den Schatz in der Hand!
Nach zwei Tagen ging der Schatz wieder auf Reisen. 
Bei N 52° 30.348   E 14° 05. 315 beginnt die Suche.
Danke an die Landratten für diesen tollen Cache
Olli
 
                                     
                 26. September 2013
        
                                  kerbholz
         hat den Geocache gefunden
                26. September 2013
        
                                  kerbholz
         hat den Geocache gefunden
            
Irgendwie hatte ich ja schon immer den Verdacht, das Malle mit der Freibeutern und anderen zwielichtigen Gestalten Hand in Hand geht. Das hätte mir schon gleich beim „Eingang“ zur Insel auffallen müssen.
Jedenfalls hab ich beim örtlichen Lebensmittelhändler erst bemerkt, das hier was nicht stimmt. Das „Wechselgeld“ sah so eigenartig aus. Auf dem zweiten Blick hab ich natürlich gleich erkannt, was ich da in der Hand hielt.
Warum nur gab die schöne Verkäuferin ausgerechnet mir ein Teil dieses Schatzes? War es, weil ich der einzige war der ihr beim Kassieren nicht in den Ausschnitt starrte? Oder hatte Sie einfach nur bemerkt, dass die groben „Seefahrer“ sich der Insel näherten und sie wollte mit dem Schatz bloß nicht in Verbindung gebracht werden?!
Also hieß meine Mission: Rette den Schatz.
Die „Muggelflotte“ hatte schon am Kai festgemacht.
Ich durchforstete die Insel nach dem Idealen Versteck. Wichtig war mir, dass der Schatz einen „Bewacher“ bekommen sollte. Schließlich wurde ich bei N 39° 24.825 E 003° 12.567 OC7084 fündig und hinterließ noch eine „Nachricht“. Ich tarnte den Schatz so gut es ging und wagte vorsichtig noch mal einen „Blick aufs Meer“, um zu kontrollieren, ob die Räubermuggel mich entdeckt hatten oder nicht.
Niemand mehr zu sehen – puh war das knapp. Die Luft war rein.
Der Silberschatz ist in Sicherheit!
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                     
                 22. September 2013
        
                                  KonTrollPunkt
         hat den Geocache gefunden
                22. September 2013
        
                                  KonTrollPunkt
         hat den Geocache gefunden
            
Ein Hoch auf die Landratten und eine Flasche RUM...
Auf stürmischer See hört man meistens nur als Wispern im Wind von einem Schatz. Zuerst bleibt es ein Gerücht, eine versoffene Geschichte die einem allerdings nicht mehr los lässt, egal wie tief man in die Flasche schaut. Dann segelt man zu allen 4 Enden der Welt um den Schatz zu finden. Man besteht Abenteuer, kämpft mit 1000 armigen Octopussen, man lässt so einige Meerjungfrauen abblitzen mit nur einem Ziel, den Gedanken um den Schatz zu vergessen, indem man ihn endlich findet...
Dann, nach einem finalen Kampf, hält man ihn endlich in seinen Händen und hofft auf Unsterblichkeit, wenigstens auf See! Und schon kommt die nächste Welle und treibt einen selbst weiter zu neuen Ufern, zu neuen Abenteuern! Mit einer Flasche RUM...
Grüße und HoHo an alle Landratten
von hoher See
KonTrollPunkt
Der Schatz liegt bei: N 50°07.190 E 008°09.946
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                      
                                      (Spoiler)
                             (Spoiler)
                                    
                 
           17. September 2013, 21:26
        
                                  forbidden72
         hat den Geocache gefunden
        17. September 2013, 21:26
        
                                  forbidden72
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem K. vom Team-MTB-OC mir vor einigen Tagen beiläufig verriet, wo sie den Schatz #037 vergraben hatte, war meine Neugierde sofort geweckt und ich machte mich am folgenden Morgen direkt auf den Weg dorthin. Hier durfte mir keinesfalls jemand zuvorkommen!
Inzwischen sind ein paar Tage unsteten Reisens vergangen und ich beschloss, die schwere Last des Schatzes nach 83km in einem sicheren Versteck wieder loszuwerden. Dass den Schatz hier jemand zufällig findet, halte ich für völlig ausgeschlossen.
Trotzdem kommen genügend Gleichgesinnte hier vorbei, so dass die Reise hoffentlich sehr bald weitergehen kann.
Doch zuvor ist das Rätsel Hexeneinmaleins zu lösen!
Die Aufgabenstellung ist in der Schatzkarte an dieser Stelle markiert: N 51° 30.276 E 007° 41.438.
Danke für diese außergewöhnliche Cacheidee in Verbindung mit einem GeoKret. Ich selbst plane schon seit Monaten etwas Ähnliches, komme aber gerade nicht wirklich weiter...
forbidden + Hund Lolle
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                      (Spoiler)
                             (Spoiler)
                                     (Spoiler)
                             (Spoiler)
                                     (Spoiler)
                             (Spoiler)
                                     
                                     
                 16. September 2013
        
                                  erdbot
         hat den Geocache gefunden
                16. September 2013
        
                                  erdbot
         hat den Geocache gefunden
            
Akrobatische Bergung des Relikts, zunächst ratlos 
Mit Beute Rhein überquert, Fußmasch 8 KM in´s Tal, gutes Versteck gefunden.
Koordinaten:
N50°00.061 E007°50.481
Geile Nummer 
DFDC!
Bilder für diesen Logeintrag:
 
                                      
                                      
                                      
                                      
                                     
                 10. September 2013
        
                                  Team-MTB-OC
         hat den Geocache gefunden
                10. September 2013
        
                                  Team-MTB-OC
         hat den Geocache gefunden
            
Piraten!!!!! Und das im tiefsten Sauerland!!!!! Die Logs ließen keinen Zweifel zu, bei uns im Sauerland muß es Piraten geben, denn ein Teil des legendären Schatzes der Landratten ist hier aufgetaucht. Zwar hat jemand versucht ihn am A... der Welt  zu verstecken, gelungen ist es ihm aber nicht. Denn auf der Geheimen PiratenSchatz- karte hat er das Versteck eingezeichnet. So dumm möchten wir auch mal sein, wenn wir einen Schatz verstecken  . So machte sich heute die Hälfte des Teams auf den Schatz in unsere Hände zu bringen und in ein neues Versteck zu bringen, wo er hoffentlich sicherer ist. Auf dem Weg dorthin trotzte unser Held so mancherlei Gefahren, wie Streiche von Klabautermännern, die versuchten uns auf den falschen Weg zu locken, hüfthohem Seegras und verschwundenen Logbüchern. Am A.... der Welt angekommen war es aber möglich den Schatz an uns zu reißen bevor das Schiff vom Rand der Welt runterfährt.
. So machte sich heute die Hälfte des Teams auf den Schatz in unsere Hände zu bringen und in ein neues Versteck zu bringen, wo er hoffentlich sicherer ist. Auf dem Weg dorthin trotzte unser Held so mancherlei Gefahren, wie Streiche von Klabautermännern, die versuchten uns auf den falschen Weg zu locken, hüfthohem Seegras und verschwundenen Logbüchern. Am A.... der Welt angekommen war es aber möglich den Schatz an uns zu reißen bevor das Schiff vom Rand der Welt runterfährt.
Ein neues Domizil wurde auch schnell gefunden, wir hoffen, dass er unter dem Mühlstein der Finkenberger Mühle bei N 51° 16.644 E 007° 25.562 erst mal sicher sein wird und sind sehr gespannt, wer ihn als nächstes ausgräbt.
Uppps, jetzt haben wir uns ja doch verplappert  .....
.....
Landratten Ahoi
Team-MTB-OC
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 
           10. September 2013
        
                                  Nordlandkai
         hat den Geocache gefunden
        10. September 2013
        
                                  Nordlandkai
         hat den Geocache gefunden
            
Als ich vom Schatz der Landratten las fand ich die Aufgabe richtig spannend. Da kann man ja wirklich auch Schatz-Safari gehen. 
Also habe ich meine Späher losgeschickt um danach zu suchen. Nach kurzer Zeit kehre ein Schar von 20 tapferen Spähern mit Koordinaten zurück. 
Da 4 davon auf meinem direkten Wege lagen bin ich ein paar Tage später auf die Jagd gegangen. Und siehe da, direkt bei dem ersten Versuch wurde ich fündig und fand einen Teil des Schatzes der Landratten. Ich beschloss ihn in ein fernes Bundesland zu entführen und dort am Arsch der Welt zu verstecken.
Gestern war es dann soweit. Der Weg zum Arsch der Welt war ein wenig beschwerlich. Unso sicherer war ich mir dort ein sicheres Versteck vorzufinden. Und das ist es nun wirklich.
Leider legt man am Arsch der Welt leider nicht so viel Wert auf ein Logbuch. So bin ich zwar der 2. Finder, konnte aber nur einen Kassenzettel als Logmöglichkeit vorfinden. Vom mageren Cache und dem "Logbuch" habe ich natürlich ein Bild gemacht, damit auch jeder sehen kann wo sich der Schatz nun befindet. Aber ich bin mir sicher das er dort ein sicheres zu Hause gefunden hat. Wer ihn dennoch suchen möchte wird bei N51° 19.095 E007 28.539 fündig.
Vielen Dank für die interessante Aufgabe und den wirklich kreativen Cache. So macht cachen mit Herausvorderungen richtig Spaß. Zum Dank vergebe ich hier auch die hoch verdiente Empfehlung.
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 14. August 2013
        
                                  pirate77
         hat den Geocache gefunden
                14. August 2013
        
                                  pirate77
         hat den Geocache gefunden
            
So, da war eine Schatzdublone in meinem Besitz, aber irgendwie habe ich damit kein Glück.
Auf der Heutigen Runde wollte ich sie vielleicht aussetzen, hatte mir auch schon einen möglichen Kandidaten herausgesucht,
Und dann, mittendrinnen, an einem total uninteressanten Cache springt das Ding einfach aus der Tasche in den Cache. Ich verpack alles schön und beim nächsten stell ich des fest.
Also zurückgeradelt - Die Coin war weg... Hatte sich schon nen neuen Besitzer gekrallt...
Die Stelle an der ich die Gute unfreiwillig aussetzte: N 49° 00.308 E 012° 13.569
Dort ist sie aber nicht mehr. Sonst liegen Kretys oft Wochen und Monate herum, die da keine halbe Stunde...
Aber ich finde se wieder und auch alle anderen Münzen meines Schatzes!
FTF - Schatz der Landpiraten :)
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 04. August 2013
        
                                pirate77
         hat eine Bemerkung geschrieben
                04. August 2013
        
                                pirate77
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Schrottie hat meinen Schatz geraubt...
Das schreit nach Rache!
Da bemüht man sich, vertseckt extra Caches für Schrottie und dann soetwas... Vertrauensbruch! 
Jeder der eine Münze MEINES Schatzes findet soll diese umgehend mir zukommen lassen! Dann werdet ihr den Dank des Piraten schätzen lernen, andernfalls wird euch der Fluch der Karibik auf ewig verfolgen!
Und wenn es 100 Jahre dauert, ich werde alle Münzen wieder in meinen Schatz bekommen, diesen dann Schrottie-Sicher verstecken so das niemand mehr meine Münzen klauen kann!!