Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
English description coming soon...
Wie schrieben zeith & co bei ihrem Cache Top of Dolomite?
“Und da ist Platz für noch mehr....” – ich nehme sie hiermit beim Wort :-)
Wenn du die Startkoordinaten gefunden hast hebe dein Haupt und
blicke rauf zum Uhrturm,
diesen wirst du bald im Schweisse deines
Angesichts näher kennenlernen.
Du hast hier aber auch noch die Wahl einen anderen Cache Schlossberg 2: Durch & Rauf! zu suchen.
Hier ein paar Gründe dafür diesen anderen Cache zu suchen:
Der Hintergrund warum es diesen Cache in dieser Form gibt:
In
meiner Schul bzw. Studienzeit hatten wir im Studentenheim einen
Erzieher, der uns zur körperlichen
Ertüchtigung
manchmal frühmorgens im Laufschritt da rauf gejagt hat.
Aus
dieser Zeit hatte ich die Anzahl der Stufen noch sehr genau im
Kopf.
Zur Kontrolle bin ich trotzdem in den letzten Tagen einige
Male raufgegangen, irgendwie kamen mir die
Stiegen diesmal
wesentlich steiler vor, auch die Anzahl hatte sich rein gefühlsmässig
vervielfacht....
(Allerdings hatte sich durch diverse Umbauten in
den letzten Jahren die Anzahl der Stufen tatsächlich geändert.)
|
Du stehst noch immer hier, und
willst diesen Cache machen? Es ist in etwa die Lage jener 3 Ausgänge markiert die dem
Uhrturm am nächsten liegen. Es gäbe zwar noch einige mehr, aber ich wollte ja nicht übertreiben. Der Startpunkt für alle 3 liegt vor dir: ja die Stiege! Die Aufgabe ist eigentlich ganz trivial und einfach: Dies sind dann deine Zahlen, die Anzahl der Stufen Hinweis: In den Wintermonaten sind die Stiegen unter Umständen gesperrt! |
In der folgenden Tabelle kannst du (muss natürlich nicht
sein) die Summen einzelner Zwischenstationen
eintragen.
Stufen |
Exit 1 |
Stufen |
Exit 2 |
Stufen |
Exit 3 |
Stufen |
Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Plateau |
|
|
|
|
|
|
|
Kehre |
|
|
|
|
|
|
|
Kehre |
|
|
|
|
|
|
|
Kehre |
|
|
|
|
|
|
|
Gabelung G1 |
|
|
|
Zwischensumme |
|
|
|
Gabelung G2 |
|
Zwischensumme |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe E1 |
|
Summe E2 |
|
Summe E3 |
|
E1+E2+E3 = Et |
|
Quersumme E1q |
|
Quersumme E2q |
|
Quersumme E3q |
|
Quersumme Etq |
Wenn du die Wege auf Anhieb und in
optimaler Reihenfolge findest, wirst du (oben angelangt)
um die
1000 Stufen hinter dir haben (ca. 600 davon bergauf).
Für die Cachekoordinaten hättest du nun schon die 3 notwendigen Zahlen.
Wenn du dir sicher bist, dass du
richtig gezählt hast, überspringe den nächsten Teil
und setze bei der
Berechnung der Cachecoordinaten fort.
Kontrollrechnungen
Da der Weg zum Cache auch nicht ganz einfach ist, gibt es hier die
Möglichkeit die Ergebnisse zu verifizieren.
Nimm dir die Zeit
dies zu tun, du brauchst eventuell sowieso eine kurze Pause.
Neben
dem Uhrturm gibt es ein paar Bänke, oder auch ein nettes Cafe.
E1q = E3q + 1
E2q = Etq + 3
Sollte da etwas nicht passen: es hilft nix, runter und nochmal von vorne ;-)
Cachecoordinaten
N47 04.E1+E3+Etq+E1q
E15 26.E2+Etq
Der Cache ist ein Mikro und ist sehr einfach und (wenn man mal vor Ort ist) leicht erreichbar versteckt.
Bitte nicht Querfeldein gehen, auch wenn das GPS sagt du bist schon ganz nahe, könnten doch noch einige Höhenmeter dazwischenliegen, suche einen Weg dorthin und schone damit bitte dieses Gebiet!
Achtung auf den letzten Metern, schwieriges Gelände wartet auf Dich!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Pnpur: Ebyyfghuygnhtyvpu irefgrpxg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schlossberg: Step & Count
22x
0x
12x
22. Februar 2010
cezanne
hat eine Bemerkung geschrieben
Please archive this cache at oc.de as well.
Bitte diesen Cache auch auf oc.de archivieren.
02. Mai 2009
orotl
hat eine Bemerkung geschrieben
Neues Versteck, gleich in der Nähe. Formel bleibt unverändert.
21. Januar 2009
fam.feuerstein
hat den Geocache gefunden
Auffi, owi, auffi, owi, auffi, owi,
auffi, owi...und immer gab's neue Werte. Aber neben eine
ausgezeichneten Kondition haben wir nun auch das Versteck erreicht. Die
ersten Zählversuche haben wir bereits im Sommer gemacht und dann bei
jedem Besuch des Schlossbergs eine neue Variante probiert. Irgendwann
sind wir dann auf plausible Werte gekommen, aber das Versteck war
scheinbar woanders. Dann wurde es auch noch verlegt. Dann kam die
Wintersperre. Eine lange Geschichte...
Aber jetzt hamma das Doserl!
TFTC, fam.feuerstein
P.S.: Wenn man alle Wintersperren in Graz beachtet, kann man eh gleich zuhause bleiben
20. Januar 2009
orotl
hat eine Bemerkung geschrieben
Scheinbar sind die Stiegen wieder gesperrt.
Warten bis zum Frühling...
31. Dezember 2008
ferret out
hat den Geocache gefunden
Endlich! Nach mehrfacher vergeblicher Suche am alten Platz habe ich den neuen entjungfert.
TFTC