Micro mitten zwischen den 7 Bergen
von Diefinder
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
NSG Siebengebirge <SU> (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Siebengebirge (Info), Naturpark Siebengebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Siebengebirgs - Micro #1 inspired by meles
7x
1x
2x
24. Februar 2006
Diefinder
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Mikro und leider auch das Logbuch wurde wohl von Muggels gefunden und leider auch entfernt.
Da wir diesen Cache damals bereits `eh mit einem etwas schlechtem Gewissen in diesem schönen kleinen, alten, vermoosten Steinbruch im Naturpark Siebengebirge gelegt hatte, werden wir ihn nun, da er entfernt wurde - von wem auch immer (auch die hiesigen Naturpark - Ranger haben Kenntnis davon, das es Cache im Naturschutzgebiet gibt) - archivieren.
Die Natur wird sich das was in der Zeit leicht beschädigt wurde schnell wieder zurückholen.
Es danken Diefinder, Rita und Jochen
19. Februar 2006
Diefinder
hat eine Bemerkung geschrieben
Bis zur Überprüfung seines Zustandes wird der Cache erst einmal geschlossen.
Es grüssen Diefinder
04. Dezember 2005
lappie
hat den Geocache gefunden
Wie schon geschrieben wurde, es gab keine Cache Vorbereitung und so waren nur die Koordinaten ohne Spoilerbild vorhanden. Das aber fernmündlich Eingeholt werden konnte.
Danke für den Cache.
Gruß Lappie
19. Juli 2005
Cachalot
hat den Geocache nicht gefunden
Welch traumhafte Stelle!!
Der Cache wäre mehr als würdig gewesen meine Nummer 100 zu werden - wenn ich ihn denn gefunden hätte.
Die Stelle auf dem Spoilerfoto war schnell gefunden. Die direkte Umgebung sieht aus, als ob hier eine ganze Kindergartengruppe durchgewandert wäre. Oder wars nur ein so erfolgloser Cacher wie ich selber? Jeder Stein in einigen Metern Umkreis scheint bewegt worden zu sein, diverse Blätter und Zweige sind sehr frisch abgeknickt, Fetzen Moos von den Steinen gerutscht. Der Natur dürfte es nicht wirklich geschadet haben, aber eine so auffällig mit Suchspuren versehen Cachelocation habe ich länger nicht mehr gesehen.
Also etwas mehr Obacht als normal um die Gegend nicht noch mehr umzugraben. Über eine Stunde habe ich mit der Taschenlampe in jede Spalte geleuchtet, alle schon bewegten Steine nochmals bewegt und trotzdem nichts gefunden.
Bei Betrachten der beiden Spoilerfotos bin ich mir absolut sicher an der richtige Stelle gesucht zu haben.
Trotzdem mag ich diesen Cache zum schönsten Mikro bisher erklären. Die Umgebung ist wunderschön - so macht auch langes erfolgloses Suchen noch ein wenig Spaß.
Den kleinen "Hügel" in der Mitte habe ich mir von oben angeschaut, ob hier nicht noch eine größere Box hinpasst, die Idee aber dann doch verworfen. Die Stelle ist zwar prima, aber der Ort wird durch den ?? vorhandenen ?? Mikro schon genug gewürdigt und braucht keinen weiteren, nur durch gefährliche Kletterpartien zu erreichenden Cache.
Ich warte mal den nächsten Found ab und komme dann mit Verstärkung wieder!
16. Juli 2005
Blinky Bill
hat den Geocache gefunden
Von der Margarethenhöhe aus haben wir alle Siebengebirgs-Micros und den Tretschbachtal-Cache in einer gemeinsamen Runde abgelaufen. Unterwegs gab es viele Auf's und Ab's und ein paar schöne Ausblicke.
Alle Caches waren recht gut zu finden.
Kerstin & Marco zusammen mit Bobi Bohne