Cacheserie zum Kennenlernen der Biggetalsperre
von klafri
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Olpe
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Das ist der letzte Cache der Serie Biggesee. Ihr hoffe dass euch die
Wanderungen und die Gegend so gut gefallen haben, dass ihr
auch ohne Cachesuche einmal hierhin zurück kommt!
Diesmal sollt ihr nochmals durch die schönen Wälder wandern, die ihr schon in
Biggesee 3 etwas kennen gelernt habt. Dabei habt
ihr nochmals einen fantastische Ausblick auf See und Umgebung.
Der Weg ist wieder sportlicher als Biggesee 5 und auch nicht so eben. Teilweise
verläuft hier auch ein Trimmpfad auf dem ihr
euch ja austoben könnt!
Die Gesamtstrecke ist ca. 4.3 km lang und auch für Mountenbiker geeignet.
Parken könnt ihr bei
P0: N 51° 2.971 E 7° 51.179
Hier steht eine Wandertafel. Nehmt die Zahlen der Wanderstrecken A1 bis
A3 und ordnet ihnen die Buchstaben a bis f zu.
Geht jetzt weiter zu:
P1: N5a° c. (f - a) d (a + d) E 7° (c + d)0. f (c +d) d
Hier steht an einer Gabelung ein Hinweisschild, wohin soll man bestimmte
Dinge wieder bringen? Ordnet den Wörtern Zahlen zu, beginnend
bei 0. Bei doppelten Buchstaben nehmt den ersten und ignoriert die restlichen
(gilt für alle Rechnungen dieser Art) .
Geht nun weiter den linken Weg nach
P2: N 5a° c. h (e + c) (2 x u) E 7° 5n. (h + u) (u + s) n
sucht hier nach einem Wanderzeichen, auf diesem stehen 2 Zahlen.
Multipliziert diese beiden Zahlen und verzehnfacht dann das Ergebnis.
Dieser Zahl ordnet dann die Buchstaben a bis d zu. Jetzt geht es
rechts weiter zu
P3: N51° 02. (c/2) b (2 x b) E7° 50. (b + c)/2 (a x c)/2 (a + b)
an dieser Stelle steht die so genannte "Himmelstreppe". Wie viel Stufen hat
diese Treppe? Zählt richtig, denn die Zahl wird noch öfters
benötigt (es ist eine gerade Zahl). Multipliziert die Anzahl mit 23 und ordnet
ihr die Buchstaben a bis d zu und geht weiter zu
P4: N 51° a. (d/2) (a + d) a 7° b0. d/2 (a + c) (c + 2)
an dieser Gabelung haltet euch links. Nach ca. 164 m kommt ihr an einer Bank
vorbei. Genießt von dort aus nochmals den wunderschönen Ausblick.
Es geht weiter steil abwärts zu:
P5: N 51° a. (2 x a) c (d - a) E 7° b0. d/d a b
dort biegt scharf rechts ab nach:
P6: N 51° a. (2 x a) (a + d) (b + 3) E 7° b0. a b (d + a)
dort steht rechts des Weges eine Tafel "Pilze unserer Heimat." In 2
Bildreihen sind hier 10 Pilze
beschrieben. Wie heiß der Pilz, der rechts oben abgebildet ist?
Ordnet dem Wort wieder Zahlen zu bei 0 beginnend. Geht immer gerade aus,
zunächst etwas ansteigend zu:
P7: N 51° r (e / k) . e (k + e) 3 x k E 7° (t + k) r. (e + t) (e - a - t) a
Hier steht eine Tafel, wie Ihr sie schon vielleicht von Biggesee 3 kennt. Was übersetzten die Priesterinnen? Ordnet dem Wort Zahlen zu und geht nach
P8: N se° r. (u + s) 0 r E 7° s0. c r h
ihr kommt nun an eine Kreuzung an der auch eine Bank steht. Dies könnt ihr
gut zum Loggen nutzen, denn der Cache
liegt nahe! Wenn ihr auf P8 steht, so findet ihr den Cache in ca. 12m
Entfernung bei einer Peilung von 90°.
Von hier aus geht es dem Weg folgend zum Ausgangspunkt zurück
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
hagre rvarz orzbbfgra Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Ebbegebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Biggesee 6
19x
0x
0x
03. Oktober 2010
Andy1959
hat den Geocache gefunden
Heute , bei schönsten Herbstwetter, diesen schönen und auch kinderwagentauglichen Cache angegangen. Eine tolle Runde. TFTC Andy1959 + family No trade
18. September 2010
Ramses135
hat den Geocache gefunden
Da hat Klafri mal wieder ganze Arbeit geleistet, eine absolut geniale Runde mit super Aussichten. Unterwegs schauten mich einige Hundemuggels skeptisch an, weil ich mit Papier und Stift Notizen machte, aber ansonsten war alles OK. Fit hat mich diese Runde auch gemacht. Besonders die Himmelstreppe hatte es mir angetan, weckte sie doch einige Erinnerungen in mir
Muß unbedingt die anderen Biggesee Runden noch angehen.
TFTC
Gruß,
Ramses135
zuletzt geändert am 02. Juni 2016
05. September 2010
jelliclecats
hat den Geocache gefunden
Loggen diesen spät aber doch bei Opencaching nach
Um 19:15Uhr geloggt
Nachdem wir hier schon einmal an der fehlenden Pilztafel gescheitert waren
Heute der zweite Versuch.Wir hatten die Wegführung noch in sehr angenehmer
Erinnerung. Heute wurden alle Stationen schnell und gut gefunden. Und herrliche
Ausblicke an großen Teilen der Strecke.
Vielen Dank für die wunderschöne Runde von den jelliclecats
in / out Figürchen
22. April 2010
flape
hat den Geocache gefunden
17:16
Eine
sehr schöne Feierabend-Spaziergehrunde. Die Tafeln über die Bäume haben
mir besonders gut gefallen. Und natürlich die "Himmelstreppe"! Gut,
dass da oben eine Bank auf einen wartet. Das war mein erster
Biggesee-Cache. Die anderen werde ich in nächster Zeit unbedingt auch
noch machen.
Grüße aus Kirchhundem von flape
24. Mai 2009
Sonnenwinkler
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir uns wieder einmal an die Bigge begeben, der sechste Cache der Serie war zu suchen (wobei wir uns nicht an die Reihenfolge gehalten haben, nun fehlen noch Nr. 2 und Nr. 10)... diesmal sogar mit Verstärkung durch das Team Birlewich.
Die Stationen waren wieder eindeutig zu finden, so dass wir auch bei der Koordinatenbestimmung für das Final keine Probleme hatten. Der kleine Cacher hat die Runde auf dem Fahrrad absolviert (wobei er bergauf geschoben wurde), wir Erwachsenen zu Fuss. Es war eine schöne Runde durch den Wald, wobei wir diesmal nicht ganz so viele Ausblicke auf die Bigge hatten. Die haben wir uns dann hinterher aber noch beim Ladies-Drill Reloaded geholt...
Vielen Dank für eine weitere Runde, die glücklicherweise sogar Kyrill überlebt hat. Am Final haben wir zwar einen Frosch gestört, der sich unter der Cachebox eingerichtet hatte, er hat sich aber dann eine andere Bleibe gesucht. So hatte der Kleine neben der Box noch etwas anderes zu bewundern...
Viele Grüße
Frauke, Thorsten und Xander