Kurzer Spaziergang in düsterer Umgebung
von Findonaut
Deutschland > Niedersachsen > Hameln-Pyrmont
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Ich weiss, dass es an an diesem Ort nicht mit rechten Dingen zugeht! Als ich vor vielen Jahren in das nahe Dorf gezogen bin, habe ich auch gleich die direkte Umgebung erkundet. Ich suchte eigentlich nur eine Abkürzung und stieß dabei auf dieses kleine Tal. Während ich den erstaunlich stillen und dunklen Weg beschritt, sah ich plötzlich etwa 30 Meter vor mir eine alte Frau, ich schätzte sie auf 75 Jahre. Sie sah aus, wie man sich so eine alte Frau eben vorstellt: Zierlich, die grauen Haare zum Dutt gebunden und ein Tuch über den Schultern. Sie trug einen kleinen Korb, vielleicht zum Pilze sammeln.
Ich schloss zu ihr auf und grüßte freundlich, doch sie reagierte überhaupt nicht. Leise eine Melodie summend ging sie tiefer in eine kleine Schlucht hinein. 'Merkwürdige Leute hier', dachte ich noch und wollte nach Hause, aber die Neugierde siegte. Ich wollte doch mal sehen, was das Ziel der Alten war. Also ging ich leise hinterher, bis sie an einer Stelle anhielt, an der es offensichtlich nichts Besonderes gab. Sie stellte ihren Korb auf einen Stein, ging ein paar Schritte zur Seite und blieb stehen. Ich sah mich kurz um, weil ich ein Geräusch hinter mir hörte. Dort war nichts zu sehen und ich schaute wieder in Richtung der Frau - das heißt: Ich blickte dort hin, wo sie vor zwei Sekunden noch stand. Sie war verschwunden! Nur ihren Korb sah ich noch auf dem Stein stehen! Um zu sehen, ob sie vielleicht ohnmächtig am Boden lag, ging ich näher, machte fünf Meter vorm Korb einen Rundumblick - um dann auf einen leeren Stein zu schauen. Der Korb war nun ebenfalls weg!!
Es hat sich wirklich so zugetragen, wie ich es hier niedergeschrieben habe! Ich weiß bis heute nicht, wo die Frau hingegangen sein könnte und wieso der Korb von einem Augenblick zum nächsten weg war! Die Sache ist unerklärlich...
Ihr könnt euch die Stelle anschauen, an der die Frau verschwunden ist. Es ist kein vernünftiger GPS-Empfang möglich! Ich habe deshalb Fotos von Wegpunkten gemacht, doch sie sind die allesamt merkwürdig unscharf geworden. Die Meterangaben sind nur als Richtwerte zu betrachten. Geht nach Gefühl! Vielleicht schafft ihr es ja trotz allem, den Cache zu finden. Mich kriegen vorerst keine zehn Pferde mehr dorthin! Während den letzten Metern der Fototour bildete ich mir auf Grund leiser Geräusche ein, dass mich irgendjemand in ziemlicher Nähe begleitete! Natürlich war niemand zu sehen...
Wegbeschreibung
Die obigen Koordinaten geben eine Parkmöglichkeit an. Für die Suche ist kein GPS-Gerät erforderlich, es genügt ein Kompass und ein bisschen Gespür.
Haltet während dieses Weges eure Augen offen. Ich schätze, wenn ihr nach ca. 120-140 Metern schräg rechts hinter Euch blickt, solltet ihr Bild 1 erkennen.
Logbuch, Anspitzer und Bleistift im Cache lassen. Der Behälter könnte etwas schmuddelig sein, ist aber 100% wasserdicht, wenn man ihn richtig verschließt! Daher ist keine weitere Umhüllung notwendig.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Osterwald - Saupark (Info), Naturpark Weserbergland / Schaumburg-Hameln (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Ort des Verschwindens
8x
0x
0x
01. August 2020
GiLiThoMue
hat den Geocache gefunden
Wie soll ich es mal ausdrücken? Vom Drachentrail kommend, ist dieser
Multi nicht unbedingt optimal an das Verkehrswegenetz angeschlossen. Von
daher habe ich einen Moment überlegt, ob ich hierhin fahre.
Gut dass ich es dann doch gemacht habe. Es ist nicht nur ein
altehrwürdiger Cache, sondern auch ein seeehr cooles Abenteuer. Solch
eine schluchtige Schlucht sieht man in unseren Breiten selten Danke fürs hierherführen.
Entgegen der ersten Bedenken war die Wegbeschreibung eindeutig und klar
nachzuvollziehen. Man kann wirklich hin und wieder auf hochgerüstete
Technik verzichten und mit den einfachen Dingen seinen Spaß haben So konnte nach eigentlich viel zu kurzer Zeit bereits das Logbuch geborgen und signiert werden.
DfdC
GiLiThoMü
#2629
Man sollte den Tag nicht vor dem Cachen loben.
Ich bin gerne Lückenbüßer Wenn auch nur in Logbüchern
Motorradfahren und Geocaching haben eines gemeinsam: Genauso
wenig wie Motorradfahren nur eine Fortbewegung ist, ist Geocaching nur
eine Schatzsuche.
Ich habe Glück, ich mache Beides
28. September 2008
jannico
hat den Geocache gefunden
Auch bei herrlichstem Wetter erscheint dieser Ort noch immer mystisch und verzaubert. Danke für den tollen Cache. Am Final ist die Platte nicht mehr so wie auf dem Foto, Cache aber noch am gleichen Ort.
Jannico ohne Nico , dafür mit Oma
IN/OUT: nix
01. August 2008
The Duke
hat den Geocache gefunden
Super Cache, die suche war echt spannend,
22. März 2008
oma wetterwachs
hat den Geocache gefunden
02. Februar 2008
wegaworld
hat den Geocache gefunden
Nette Tour in den düsteren Wald. Dank der tollen Beschreibung konnte ich mit meinem Suchmuggel alles gut finden. Interessante Gegend, die ich ohne Cache bestimmt nicht gefunden hätte. Verschwunden waren meine Handschuhe leider schon vorher... und wir sind auch wieder heil aus dem Wald gekommen.
TFTC, Grüße wegaworld