Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Die angegebenen Koordinaten sind nicht der Cache sondern stehen
für eine der Parkmöglichkeiten!
In kaum einer anderen Stadt liegen Strand, Hafen und Innenstadt so
nah beisammen. Dieser Multi- Cache soll Euch zu einem kleinen
Bummel durch die Stadt einladen, die im letzten Jahr ihr
700jähriges Bestehen feierte. Für diesen Cache benötigt ihr den
ausgedruckten Stadtplan, auf dem die einzelnen Stationen
gekennzeichnet sind. Das GPS ist erst nach der letzten Station
erforderlich.
Um den Cache zu finden müssen alle Stationen aufgesucht werden.
Parkplätze sind auf dem Stadtplan gekennzeichnet
(rot=gebührenpflichtig/blau= gebührenfrei)
Station 1
Zentrales Bauwerk aus dem 13.Jahrhundert. Suche die Jahreszahl des
künstlerischen Werkes an der Südseite. Die letzte Ziffer entspricht
A!
Station 2
Führt euch zu den bekannten „Eckernförder Zwillingen“. Diese sind
ein Zeugnis für den Glanz und den Wohlstand, den die Stadt im
18.Jahrhundert durch die Familie Otte erfuhr.Unter anderem
gründeten die Gebrüder Otte eine Fayencemanufaktur.
Sucht eine goldene Jahreszahl, wobei die vorletzte Ziffer B
entspricht!
Station 3
Hier findet ihr an einem Haus einen Spruch, der das damalige
Selbstbewusstsein der Eckernförder Fischer ausdrückt. Klaglos
nahmen die Fischer hin, dass die von ihnen gefangenen und in
Eckernförder Räucheröfen „vergoldeten Sprotten“ als Kieler Sprotten
Weltruhm erlangten. Die Räucherware wurde früher im Pferdewagen zum
Kieler Bahnhof gefahren und in die ganze Welt verfrachtet.
Gesucht werden Initialen einer Räucherei. Der Stellenwert eines der
Buchstaben im Alphabet ist einstellig.
Dieser Wert entspricht C !
Station 4
Ihr kommt jetzt zur Holzbrücke. Diese wurde nach einer schweren
Sturmflut im 19.Jahrhundert als Verbindung von Eckernförde nach
Borby errichtet.Sucht in der Nähe der Siegfried-Werft(zwei Gebäude)
nach einem Hinweis mit dem Code für den Cache.
Station 5
Ihr befindet Euch jetzt in dem neu errichteten Hafenbereich mit den Leuchttürmen. Der alte Leuchtturm wurde gelb-blau gestrichen um Verwechslungen zu vermeiden. Wieviel Stufen führen zur Eingangstür, diese Zahl entspricht D!
Station 6
An diesem Punkt findet ihr ein Datum als Hinweis auf ein
historisches Ereignis. Die zweite Ziffer entspricht E!
Station 7
Jetzt verlasst ihr die Innenstadt und kommt an den kilometerlangen
Sandstrand. 1923 erhielt Eckernförde den Titel Ostseebad. Bei
Station 7 steht ein Kunstwerk mit verbindendem Charakter.
Gesucht ist das Jahr der Errichtung des Kunstwerkes, die dritte
Ziffer entspricht F!
Jetzt könnte ihr die gefundenen Zahlen in den Code eingeben und zum
Cache gelangen!
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgngvba 4: Snyyebue
Svany: Avpug uvagre qrz Qvpxfgra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Ecktown
16x
2x
4x
06. Oktober 2010
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Schrottie (OC-Admin)
13. Januar 2009
helgebausk
hat den Geocache nicht gefunden
Bin jetzt seit Tagen jede Mittagspause auf der Suche nach Hinweis auf Station 4. Leider ohne Erfolg. Alles andere war gut zu finden.
Jetzt benötige ich aber einen Tipp..................................
03. August 2008
KBreker
hat den Geocache gefunden
Nach einem schönen Stadtbummel habe ich diesen Cache endlich gefunden. Die Final-Location war glücklicherweise trotz geschäftiges Treiben in der Innenstadt muggelfrei.
Der TB "Kilian's GTO250" ist übrigens nicht mehr im Cache.
Vielen Dank für den Cache,
Kai (KBreker)
15. Juni 2008
ph 62
hat eine Bemerkung geschrieben
Nachdem es wieder Probleme an Stage 4 gab, haben wir den Hinweis an dieser Stelle verändert. Bitte wieder gut verstecken!
13. April 2008
dellwo
hat den Geocache gefunden
Ein schöner Stadtspaziergang den wir heute nachmittag bei gutem Wetter absolvierten. Schade fanden wir, dass die Orte nicht mit ungefähren Koordinaten untermauert sind und das man an Station 4 ohne Hint kaum eine Chance hat. Bei der letzten Station waren wir uns unsicher und fanden den Final dann trotzdem relativ schnell. Aus unserer Sicht ist die aber ein small.
Danke für den Cache.
Grüße dellwo