Wegpunkt-Suche: 
 

S-Heimer Wiesencache

Rundweg durch Feld und Wald

von uwewat     Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt

N 50° 04.943' E 008° 34.889' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 2:00 h   Strecke: 5.2 km
 Versteckt am: 09. Mai 2005
 Gelistet seit: 05. November 2005
 Letzte Änderung: 05. November 2005
 Listing: https://opencaching.de/OC0890
Auch gelistet auf: geocaching.com 

49 gefunden
5 nicht gefunden
0 Bemerkungen
5 Beobachter
0 Ignorierer
477 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Cachelisten

Caches in english von Le Dompteur

Beschreibung    Deutsch  ·  English

Dieser Multi führt in den Südwesten Frankfurts. An den Ausgangskoordinaten endet, bzw. startet die Straßenbahnlinie 12. Für Autofahrer stehen ca. 50 m weiter südwestlich reichlich Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Der gesamte Weg beträgt ca. 5,2 km. Mit Ausnahme des Finales sind alle Stationen auf normalen Wegen zu Fuß (mit und ohne Kinderwagen) oder mit dem Rad erreichbar. Kfz sind auf den Wegen nicht erlaubt.

Noch ein paar Anmerkungen zu den Aufgaben:

1. Alle Koordinaten wurden bei gutem Wetter mit einer Abweichung von 6m mit einem Garmin etrex Summit bestimmt.
2. Alle N-Koordinaten beginnen mit 50°, alle E-Koordinaten mit 08°.
3. Errechnete Werte sind jeweils Tausendstel Minuten und gem. Vorgabe zu den Werten der Vorgängerstation zu addieren oder zu substrahieren.
(Beispiel: alter Wert sei 50° 01.999', der errechnete Wert sei X = 102, dann ist N + X gleich 50° 02.101)
4. Die X- und Y-Werte sind an jeder Station neu zu berechnen. Auch andere Hilfswerte sind jeweils nur für eine Aufgabe gültig.
5. Der Cache selbst ist eine runde transparente Box (ca. 15cm Durchmesser), verpackt in einer Plastiktüte.
6. Anfangsinhalt: Logbuch mit Bleistift, Hinweisdokument auf Geocaching-Spiel, Nagelpflege Set, große Glasmurmel, Matchbox-Auto, Karabinerhaken aus Metall, Schlüsselanhänger aus Kunststoff.

Und jetzt geht's los.

Stage 1: N 50 ° 04.943' - E 08° 34.889

Hinter der abfahrbereiten Straßenbahn steht ein Gebäude, das Teile einer Sammlung enthält, zu der auch die Straßenbahn gehören könnte.

Benötigt wird die Hausnummer der Gebäudes. Die Hausnummer sei A, dann ist

X gleich 4 * (Quersumme aus A)
Y gleich X + A + 10

Stage 2: N (Stage 1) - X; E (Stage 1) - Y

Ihr steht vor einem Stein, der einen Künstler ehrt. Die letzte Zeile der Inschrift lautet: Der ... das Lied? Welches Wort fehlt? Die Anzahl der Buchstaben dieses Wortes sei A.

X ist gleich A * A - 14
Y ist gleich (A-1) * 101 + (A*3)

Stage 3: N (Stage 2) - X; E (Stage 2) - Y

Ihr solltet vor den Resten eines einst mächtigen Baumes stehen, an denen Plaketten Historisches markieren. Benötigt wird die Jahreszahl der Besetzung Frankfurts durch westliche Nachbarn; die Zahl sei A. Die Jahreszahl des großen Wassermangels sei B.

X ist gleich (A-1) / 9
Y ist gleich (B-349) / 3

Stage 4: N (Stage 3) - X; E (Stage 3) + Y

Hier solltet ihr vor einer Info-Tafel an einem Pfahl. Sie gibt Aufschluss über die frührere und jetzige Nutzung des Geländes. In Verbindung mit dem Wort Agenda wird eine Zahl genannte. Diese Zahl sei A.

X ist gleich 3 * A + 10
Y ist gleich 10 * X - 7

Stage 5: N (Stage 4) - X; E (Stage 4) + Y

Hier gibt es eigentlich außer zweier sich kreuzender Wege nicht viel zu sehen. Wenn ihr euch umschaut, kann man an den nahen Bäumen zwei Schilder mit Flurzahlen erkennen. Die Ziffern der größeren Zahl sei dargestellt durch ABC.

X ist dann CAB
Y ist dann C, (B+C), (A+B)

Stage 6: N (Stage 5) + X; E (Stage 5) - Y

Und wieder gilt es, sich an jemanden zu erinnern. Diesmal sogar an zwei Personen.

Eine Tafel gibt Aufschluss über die Personen. Benötigt wird die Anzahl der Jahre zwischen Todesjahr des Mannes und dem Jahr des Aufstellens des Steines; diese Zahl sei A. Benötigt wird auch die Anzahl der Lebensjahre des Mannes. Diese Zahl sei B.

X ist gleich (A * 50) - 6
Y ist gleich (B * 4) -2

Finale Koordinaten: N (Stage 6) + X; E (Stage 6) + Y

Geschafft! Ich hoffe, ihr hattet einen angenehmen Spaziergang. Achtung: Obwohl der Finale etwas abseits angelegt wurde, ist insbesondere bei gutem Wetter mit Muggles zu rechnen.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Fhpug vz Jhemryjrex rvarf tebßra Onhzrf, qrz rva Negtrabffr mh Süßra yvrtg.


A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Grüngürtel und Grünzüge in der Stadt Frankfurt am Main (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für S-Heimer Wiesencache    gefunden 49x nicht gefunden 5x Hinweis 0x

gefunden 09. Mai 2022, 17:24 nuens hat den Geocache gefunden

Ich habe den Multi mit dem Rad begonnen. Leider habe ich Stage 4 konsequent die Berechnung für Y ignoriert. Ich hatte aber eine Ahnung für Stage 6. So ging's heute zum Final, welches aufgrund einiger passender Objekte sich länger versteckt hielt.
Vielen Dank für's Verstecken.
#17

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 13. Februar 2022 Feluko hat den Geocache gefunden

Heute Mittag ging es auf eine kleine Runde mit dem Fahrrad. Ziel waren die drei neuen Tradis im Wald bei Schwanheim sowie der alte Multi-Cache an den Schwanheimer Wiesen. Alle Caches wurden erfolgreich gefunden.

 

Hier musste ich am Final eine ganze Weile suchen. Irgendwie habe ich auch erst total übersehen, dass es einen Hinweis für das Final gab. Als ich den Hinweis und die Ergänzung von den Filouisten zu den Nadelbäumen sah ging es dann recht schnell. Ich hatte lange ein bisschen zu weit westlich gesucht.

 

Vielen Dank an alle Owner für das Auslegen der Dosen und Grüße aus Zeppelinheim

Feluko

gefunden 03. Februar 2022, 12:16 GeoSchubys hat den Geocache gefunden

Bei einem Besuch in der Gegend konnten wir der Versuchung nicht widerstehen und mussten natürlich einen Blick auf die Geocaching Karte werfen. Dabei wurde uns dieser Cache hier angezeigt. Wie so oft hatten wir noch ein wenig Zeit, also beschlossen wir noch „schnell“ diese Dose zu besuchen.

Alles Notwendige war dabei, so konnten wir dieses Icon auf der Karte in ein leuchtendes Smiley zu verwandeln. 

Nach erfolgreichem Fund konnten wir uns dann wieder dem „nicht-Caching“ widmen, weshalb wir auch ursprünglich hier waren.


Danke an uwewat für Idee,  Auslegen, Hegen und Pflegen

TFTC [:D]
**GeoSchubys**

gefunden 20. August 2021 dogs4walk hat den Geocache gefunden

Bei besten Wetterverhältnissen sind wir über die Schwanheimer Wiesen geschlendert, haben alle Stationen besucht und die notwendigen Infos eingeholt.

Zum guten Schluß ließ sich die finale Dose gut finden und somit haben wir diesen altehrwürdigen Cache endlich in einen lächelnden Smiley verwandelt.

TFTC!

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 15. August 2021 Riedxela hat den Geocache gefunden

Diesen Multi habe ich vor vielen Jahren schon einmal gemacht, habe mich aber irgendwo verrechnet und dann ging es nicht weiter. Heute ging es mit dem Fahrrad zur Schwanheimer Wiese. Die Stationen waren gut zu finden bis auf das Final, wo ich auch etwas länger suchen musste. Dank dem Log der Filulisten hatte ich noch einen entscheidenden Hint. Genau davor saß ich und dann war die Dose schnell entdeckt.
Vielen Dank für das Pflegen des alten Cache sagt Riedxela.