Dieser Cache führt euch über den schönen Glauberg.
von herbstfuerst
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
|
|
||||
|
Beschreibung
Dieser Cache führt euch über den schönen Glauberg. Hier ein kleiner Auszug aus www.fuerstensitze.de:
Der Glauberg am Ostrand der Wetterau ist vor allem durch die sensationellen Funde aus den frühlatènezeitlichen Fürstengräbern, die Entdeckung von vier lebensgroßen Kriegerstatuen aus Sandstein, von denen eine fast vollständig erhalten ist, und durch weit ausgreifende Grabenanlagen, die wahrscheinlich zu einem großen frühkeltischen Zentralheiligtum gehört haben, auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Bereits neun Jahre vor der Entdeckung der Fürstengräber und der Statuen - im Jahre 1985 - hat das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege, unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Fritz-Rudolf Herrmann in der befestigten Höhensiedlung auf dem Glauberg Ausgrabungen begonnen, die bis zum Jahre 1998 fortgeführt wurden und bislang wissenschaftlich nicht aufgearbeitet und veröffentlicht worden sind. Die Funde und Befunde aus diesen Grabungen erhalten durch die Entdeckungen am Fuße des Glaubergs ein besonderes Gewicht, darf man doch in der befestigten Höhensiedlung auf dem Berg mit großer Wahrscheinlichkeit einen frühkeltischen "Fürstensitz" sehen, der in eine Reihe mit den bekannten Fürstensitzen Heuneburg, Hohenasperg und Mont Lassois gestellt werden kann. Die wissenschaftliche Aufarbeitung und die Bewertung der Funde und Befunde vom Glauberg sind somit von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Fürstengräber und des Heiligtums unterhalb der Burg sowie darüber hinaus für die Beurteilung der frühkeltischen Fürstensitze der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit in Mitteleuropa.
Wer möchte kann auch gerne das Museum besuchen!
Mehr Infos hier!
Stage 1 ( Parkplatz )
N 50° 18.397
E 09° 00.348
Direkt am Parkplatz steht ein "Container" mit angebrachten Infotafeln. Eine davon beschreibt den Keltenwelt-Pfad.Darauf zu sehen ist eine Karte:
Welche Zahl hat die Mittelalterliche Burgruine? ( 2. Zahl = a )
Welche Zahl hat der Mittelalterliche Brunnen?( 2. Zahl = b )
Welche Zahl hat der Weiher?( c )
Stage 2
N 50° 18.abc
E 09° 00.b(2xa)c
Wie tief war einst der Graben? ( Tiefe = f )
Wann unternahmen die 3 Heimatforscher eine erfolgreiche Erkundung( 1. Zahl = g )
Wie hoch war einst der Grabhügel( Höhe = h )
Stage 3
N 50° 18.f(5xf)
E 09° 00.fgh
Vor wieviel Millionen Jahren wurde das heutige Gewässernetz angelegt? ( Antwort = i )
Stage 4
N 50° 18.i(i+f)i
E 09° 00.i(b+f)b
Geniesse den Ort und die Aussicht. Schaut dich um (unter dem Objekt), ob du 3 Zahlen findest!
(1. Zahl = j)
(2. Zahl = k )
(3. Zahl = l)
Stage 5
N 50° 18.(2xk)(k+l)l
E 09° 00.(k+l)(j+l)l
Bald ist das Final erreicht.
Wann wurde die Burg endgültig zerstört? ( 2. Zahl = m; 3. Zahl = n; 4. Zahl = p )
Stage 6
N 50°18.p(p:2)(k+p)
E09°00.(m+p)nn
In welcher Tiefe endet der Schacht? ( 1. Zahl = q)
Wann wurde eine große Zahl von Gefäßen dort hineingeworfen? ( 1. Zahl = r; 2. Zahl = s; 3. Zahl = t;
4. Zahl = u )
Final
N 50°1(s+u).(t+s)(qxu)
E09°00.(q+r+s)u(p+s)
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Orv ivryra Fgrvara zhff trfhpug jreqra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Glauberg (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Keltenfürst by herbstfuerst & rumpel
42x
0x
1x
1x
13. September 2022, 20:03
Scheffcs
hat den Geocache gefunden
Alle Stationen konnte ich gut finden. Leider ist das Logbuch voll. Danke fürs Herlocken.
13. September 2022, 14:10
Spasax
hat den Geocache gefunden
Auf der Heimreise haben wir hier gehalten. Die einzelnen Stationen wurden erfolgreich abgearbeitet, so dass das LB signiert wurde.
Vielen herzlichen Dank sagt Spasax
Das LB ist voll.
30. Oktober 2021
prussel
hat den Geocache gefunden
Schon lange waren nicht mehr hier bei den Kelten am Glauberg zum Cachen - beim letzten Mal vor 4 Jahren ist dieser Oldie "übriggeblieben". Und so folgten wir heute diesem Multi und dem LAB-Cache kreuz und quer über und um den Bergrücken. Zum Abschluß des Spaziergangs konnten wir dann auch dieses Döschen schnell und muggelfrei finden.
in: -- / out: --
TFTC Jutta & Michael
15:20
16. Februar 2021
Julia Gamefreak
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit OfRoughDiamond habe ich meinen freien Tag heute genutzt um ein paar Dosen auf dem Glauberg einzusammeln.
Das Wetter war echt Top und die Aussicht entschädigte für den Aufstieg,
Hier war ich noch nie und es gab viel zu erkunden.
Station für Station arbeiten wir uns vor, das Final konnte sich nicht lange verstecken.
Danke fürs Auslegen!
12. Februar 2021
H.E.R.A.
hat den Geocache gefunden
Bei strahlendem Sonnenschein und winterlich weissem Boden ging es heute auf den Glauberg, um diesen Multi zu absolvieren ... alle Stages liessen sich problemlos ermitteln und beantworten und auch wenn ich am Ende etwas Zweifel wegen der Richtung hatte, die ich zum Final einschlagen musste, liess sich auch das sofort hintgemäss aufstöbern ... TFTC