Eine interessante botanische Kurosität erwartet Dich
von Waldläufer
Österreich > Steiermark > Liezen
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Das Schwierigste bei diesem Cache wird sein, die Abzweigung zur Strickeralm zu finden. Hast Du diese ersteinmal gefunden, kannst Du dort Dein Auto parken oder sogar bis zum Cache vorfahren. Dabei musst Du allerdings eine Schranke ignorieren, die normalerweise aber offen ist, da bei der Strickeralm einige Hütten stehen, die man teilweise mieten kann. Bitte berühre das Leuchtmoos nicht. Der Cache ist eine kleine rote Plastikbox und befindet sich an der linken Seite des Lochs. Aufgrund seines Leuchtens sind viele Sagen entstanden und führte aber auch zur teilweisen Ausrottung. Versuche es also nicht mit nach Hause zu nehmen. Dort wird es aufgrund seiner spezifischen Anforderungen nur sehr schnell absterben.
Obwohl das Leuchtmoos Schistostega pennata in der gesamten Holarktis subatlantisch verbreitet ist, kennt es sogar manch´ versierter Botaniker nicht. Dabei ist es überaus interessant: es ist nicht nur die einzige Art der Familie und der Ordnung der Schistostelgales, sondern kann auch "Leuchten".
Das legendäre Leuchtmoos
Wie kommt das Leuchten zustande
Das kalkfeindliche Leuchtmoos kommt in feuchten Löchern und
kleinen Höhlen vor, die vom Regenwasser nicht getroffen werden und
kann noch bei einer Lichtintensität von nur 1/500 des gesamten
Tageslichts gedeihen !
Best wishes & happy geocaching, Waldläufer
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Grüne Kurosität
9x
0x
2x
06. Mai 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GCQ0RC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert".
mic@ (OC-Guide)
17. Juni 2010
cezanne
hat eine Bemerkung geschrieben
Please archive the cache at oc.de as well.
Bitte den Cache auch auf oc.de archivieren.
24. Juli 2008
Team Berkenroth
hat den Geocache gefunden
Team Berkenroth hat den Cache im Sommerurlaub gefunden!!!
An einem regnerischen Tag in der Ortschaft Haus haben wir uns entschlossen auf Schatzsuche zu gehen. Musten aber vor der Schranke parken, da abgeschlossen! Ab den Berg hoch und ruck zuck den Cache gefunden. Das Leuchmoos war super!
IN: Grußkarte
OUT: Nichts
Danke aus Deutschland für den schönen Cache.
21. Juli 2008
ufabra
hat den Geocache gefunden
Als wir mit dem Auto zum Startpunkt fuhren, überholten wir schon ein Ehepaar mit klassischer Geocacher-Aufteilung: Er mit dem GPS-Gerät, sie mit Zetteln in der Hand. Ob das auch Cacher sind? Als wir den Wagen parkten, war schnell klar, dass heute direkt zwei Teams die grüne Kuriosität besuchen wollten: Team Gentiaan aus Eindhoven (NL) und die Ufabras aus Aachen (D). Dank vereinter Kräfte war das kleine Döschen schnell gefunden. Das Leuchtmoos hat sich aber mangels Sonne heute leider nicht zeigen wollen. Wie Team Gentiaan schon schrieb, haben auch alle Tricks nicht geholfen.
Es war trotzdem eine schöne kleine Wanderung und ein netter Plausch mit dem Team aus den Niederlanden.
Viele Grüße aus Aachen (D) en vriendelijke Groeten aan het Team Gentiaan,
Ulrich, Barbara, Esther und Hannah
08. Juli 2007
JulieWood_Rabat
hat den Geocache gefunden
nachdem ich bereits 10 Minuten auf die anderen gewartet hab, hab ich doch beschlossen sie zu suchen
TFTCNT
Martin