Eine Geocache Tour entlang dem Illmensee in Oberschwaben. Ein Parkplatz findet ihr bei den oben angegebenen Koordinaten!
von baeri3
Deutschland > Baden-Württemberg > Sigmaringen
|
|
||||
|
Beschreibung
Illmensee Cache
Eine Geocache Tour entlang dem
Illmensee in Oberschwaben.
Die Stecke beträgt ca. 4km und ist in 1 1/2 Stunden gut zu
schaffen!
Einen Parkplatz findet ihr bei den oben angegebenen
Koordinaten.
Ihr braucht nicht durch das Freibad gehen. Unser Start ist
rechts neben
der Info-Tafel des Naturpfades. Der Weg zum Cache führt über
den
Rundweg entlang des Illmensees.
1. Entlang dem Rundweg kommt man an der Info-Tafel
"Sanierung von Seen und Weihern" bei N 47° 51.397' und E 9° 22.497'
vorbei.
2. Wenn man dem Weg weiter folgt, kommt wieder ein Info-Tafel
"Warum sind die Wiesen bunt" bei N 47° 51.221' und E 9°
22.497'.
Diesen Text solltet Ihr aufmerksam durchlesen, damit Ihr
folgende
Frage beantworten könnt: "Wieviele der Höfe sind noch erhalten?"
.
Anzahl der erhaltenen Höfe / 10 => Y
3. Wieviel dieser Info-Tafeln sind rund um den Illmensee
aufgestellt?
(Tipp: Anzahl der Punkte rechts oben auf einer Tafel)
Anzahl der Tafel = Z
4. Vorbei an dem Kunstwerk "See-Blick". Aus wievielen Stühlen
besteht es?
Anzahl der Stühle x 2 => X
5. Einige Meter weiter befindet sich eine Bank, die in einer
besonderen
Aktion von der KLJB Illmensee errichtet wurde!
Anzahl der Stunden / 9 => B
Nimm dir einige Minuten Zeit und richte deinen Blick geradeaus zum
Kirchturm.
Wieviele Windräder siehst du? => A
6. Folgt dem Weg bis zur Info-Tafel "Was macht der Wurm im
Apfel"?
Wann ist die traditionelle Form des Obstbaus entstanden?
SB und SZ Jahrhundert
Zielkoordinaten: N 47° YS.YZX E
Z° 2A.0B4
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Illmensee Cache
38x
2x
3x
18. September 2017
Burggeist
hat den Geocache nicht gefunden
Die Frage zu 3. sollte gleich als erstes noch vor der Erwähnung der ersten Station gestellt werden. Man muss sich sonst erinnern, an wie vielen man schon vorbeikam. Das mit den Punkten habe ich nicht gefunden. Geschätzt und gezählt habe ich eine weniger als die Logik für "Z" ergibt.
Die 1. Station ist bei 47°51.397' 9°22.530'.
Die 2. Station ist bei 47°51.313' 9°22.432'.
Die 4. Station ist bei 47°51.080' 9°22.865'.
Die 5. Station ist bei 47°51.108' 9°22.908'.
Die 6. Station ist bei 47°51.365' 9°23.129'.
Die von mir ermittelte Zielkoordinate ist sicher richtig, da ich dem Hinweis gemäß alles vorgefunden habe bis auf den Geocache. Schade, dass die letzten Finder nicht mal eine Korrektur für den Nord- und Ostwert angegeben haben. Punktgenau an der ermittelten Koordinate ist ein passender Baumstumpf.
Hier ist meiner Meinung nach der Eigentümer gefordert, den Geocache wieder am Ursprungsort zu verstecken oder die Berechnung der Zielkoordinate in der Beschreibung zu korrigieren.
Ich habe jedenfalls etwa 50 m um die Koordinate den stachelig zugewachsenen Wald erfolglos abgesucht.
Burggeist
27. August 2017
Burggeist
hat eine Bemerkung geschrieben
Gerade bei diesem Geocache auf GC im Log vom 17.08.2017 gefunden:
... hier ein kleiner Hint: Schaut nach einem Baumstumpf, der vollkommen uneingewachsen ist. Da war dann das Doserl, welches noch im original Zustand vom 2005 ist. Auch das Logbuch ist noch das Erste und es ist an der Zeit dieses zu wechseln. ...
20. Dezember 2015, 15:35
3Buddies
hat den Geocache gefunden
Eine sehr schöne Runde bei weihnachtlichen (?) 10°C und herrlicher Sonne, dank hint gut gefunden und eines der letzten Plätzchen im Logbuch ergattert. Bleibt nur: Vielen Dank für diesen tollen Sonntag!
16. März 2014, 17:45
segelbiene
hat den Geocache gefunden
08. März 2014, 18:00
rolX
hat den Geocache gefunden
Die Familie wollte Cachen gehen, also zogen wir gen Ilmensee um den
Multi "Ilmensee Cache" zu machen. Diese Entscheidung war goldrichtig. Bei
wunderbarem Sonnenschein und spiegelglattem Wasser haben wir die
phantastische Gegend genossen. Die Kinder wurden für ihren Lauf-Fleiß
mit einer Riesen Auswahl an Tauschobjekten belohnt. Alle Stationen
konnten gut gefunden werden und die Aufgaben waren schnell gelöst. So
macht Geocaching richtig Spaß!
Super Cache und Danke für's Pflegen sagt rolX.