|
|
||||
|
Beschreibung
Staustufe: Mettlach
Der Ausbau der Saar zwischen ihrer Mündung in die Mosel bei Konz und Saarbrücken erfolgte auf der grundlage einer Verwaltungsvereinbarung vom 28.03.1974 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Ziel war die Schiffbarmachung der Saar für das Europaschiff (1350 t, Wasserstraßenklasse IV) und für Schubverbände bis zu 3300 t Ladefähigkeit. Der Ausbau diente dem Anschluss des gesamten Wirtschaftsraumes im Saartal un in der Westpflalz an das europäische Wasserstraßennetz und vor allem der Standortverbesserung des saarländischen Montanbereiches. Bisher bestand lediglich eine Verbindung mit dem französischen Kanalsystem über den Oberlauf der Saar (Saar-Kohlenkanal) für Schiffe mit einer Ladefähigkeit von 300 t.
Die Saar weist zwischen der Stauhaltung Trier (Mosel) und der schon bestehen Stauhaltung Saarbrücken eine Höhenunterschied von 55 m auf. Diese Differenz wird mittlerweile von 6 Staustufen überwunden.
Die Ausbauarbeiten begannen 1976, der erste Teilabschnitt zwischen Mündung und Dillingen wurden Anfang 1987 fertiggestellt. Der Anschluß an die Dillinger Hütte an das Wasserstraßennetz ermöglicht die frachtgünstigste Versorgung der saarländischen Hüttenwerke mit Eisenerz aus Übersee auf dem Wasserwege.
Die Staustufe Mettlach (Fluss-Km 31.2) ist mit 11,00 m die zweithöchste Staustufe. Ausgestattet mit 2 Schleusenkammern (190m * 12 m, 40m * 12,75m), 3 Wehrsegmenten und 2 Turbinen mit 2 * 2900 kw, sowie 2 Maschinensätzen mit einer installierten Leistung von 3900 kVa.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Yber
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Saar-Hunsrück SL (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Staustufe: Mettlach
20x
0x
0x
18. August 2020
selfmade2011
hat den Geocache gefunden
Wir haben heute einen Besichtigungsmarathon hinter uns - Chateau de Malbrouck, Ville de Sierck les Bains und Archäologiepark Römische Villa Borg. Jetzt wollten wir in Mettlach den Tag beenden. Aber bevor wir uns ein Restaurant zur Stärkung suchen haben wir noch den Cache in der Nähe gesucht. Wir hatten Glück es kam gerade ein Schiff vorbei, das war schon schön anzusehen. Die Dose haben wir Dank Hinweis schnell gefunden und stehen jetzt im Logbuch drin. Vielen Dank und beste Grüße aus Blankenfelde sagen Team Selfmade2011
04. August 2020, 17:00
Dr.Acula
hat den Geocache gefunden
Hallo,
in diesem August haben wir einen Urlaub im Saarland verbracht. Heute haben wir mit unseren Fahrrädern die Saarschleifen-Tour-Klassik gemacht. Dank einer leichten, aber nicht ganz zu ignorierenden Panne an einem unserer Räder kamen für uns nochmal ca. 5 km und fast 2 Stunden zusätzlich zum ursprünglichen Plan oben drauf. Nach etwa 38 km, viel Spaß und insgesamt 37 Cachefunden sind wir am Abend wieder am Ausgangspunkt angekommen.
Was für ein schönes Ding, welches den Cache beherrbergt. So eins hätte ich auch gerne für meinen Garten. Apropos: Ich hätte dann wohl auch gerne einen Garten um dieses Ding aufzustellen.
Das Cacher-Team bestand heute aus den Hasen und Dr.Acula.
Gefunden: 04.08.2020 um 17:00 Uhr
in/out: nix
Danke für den Cache an Team.Tinchen.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet von Dr.Acula
OC #329
( Summe #3800 )
02. September 2019, 00:03
VfBler
hat den Geocache gefunden
Unser erste Catch
24. Mai 2019, 13:47
funhunter78
hat den Geocache gefunden
Bei einer kleinen Wanderung zum Kollegiumsausflug dieses Döschen erfolgreich geloggt.
TFTC
Funhunter78
12. April 2019, 01:18
eknus
hat den Geocache gefunden
Dies war der erste unserer kleinen Wanderung um die Saarschleife.
Dank Hint war auch das Döschen nach kurzer Suche gefunden.
TFTC EKNUS