Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Dies ist der zwölfte aus einer Reihe von Caches, die sich mit österreichischer Literatur befassen (Austrian Literature = AL). Jeder Cache beschäftigt sich mit einem Autor/einer Autorin. Zur Beantwortung der Fragen werden ein oder mehrere Bücher des Autors/der Autorin benötigt. Dieser Cache ist im Moment nur auf Deutsch verfügbar.
Die Header-Koordinaten dienen als Gebietshinweis, es handelt sich um die ungefähre Lage der Bibliothek in der Leystraße.
Die anderen AL-Caches bisher sind bisher: Liste.
LL ist definitiv A, aber vielleicht nicht L in jedermanns Augen. Es sind auch nicht unbedingt Bücher, die man mit LL als erstes in Verbindung bringt. Es werden insgesamt 3 Bücher benötigt. Die Wiener Büchereien führen alle drei Bücher in ihrem Katalog (ob sie sie auch haben, das ist eine andere Geschichte), wenn auch mit teils nur einem Exemplar.
Für die Ergebnisfindung wird hauptsächlich von der Buchstabensumme Gebrauch gemacht, wofür ich mich jetzt schon zutiefst entschuldigen möchte. Wandle dazu alle Buchstaben des gesuchten Begriffs in Zahlen um (A=1, B=2, ... Z=26) und addiere sie. Etwaige Sonderzeichen sind dabei zu ignorien. Umlaute werden vor dem Umwandlen in AE, OE oder UE umgeformt. Die gesuchten Begriffe werden jeweils durch ein Fragezeichen und eine Zahl gekennzeichnet.
Bei diesem Buch hatte LL Unterstützung. Es handelt von einem "kleinen Jungen" (nennen wir ihn Mr.X) mit einem für heutige Zeiten recht ausgefallenen Beruf.
Wiener werden in diesem Buch sicherlich die eine oder andere vertraute Person wiederfinden können.
Wer errät, worauf sich die Kapitelüberschrift bezieht, hat sich
verraten .
Nun sind nur noch ein paar Rechenaufgaben zu erledigen um den Weg zum Cache zu finden.
S = A + B + C + E + H + K
T = I + J + M
U = F + G + M
x = S + T + B*M + D + F*E/4 + G*B + H*C/2 + L*K/17 + M/15 +
N
y = S + U + D*K/2 + D*M + I*2,5 + J*B + L*I/6 + N*A/2
Weil das Versteck vernichtet wurde, ist der Cache ein kleines Stück übersiedelt. Da es sich nur um eine kleine Korrektur handelt, behalte ich die ursprüngliche Formel bei. Bitte vergiss nicht auf die unten angeführten Korrekturparameter, bevor Du zum Cache gehst.
Die ursprüngliche Cache-Position befand sich bei:
N = 48° x/1000
E = 16° y/1000
Korrektur für das neue Versteck:
zu den Nordkoordinaten addiere ((Ziffernsumme von C )/1000)
von den Ostkoordinaten subtrahiere ((Ziffernsumme von H) /1000)
Das Versteckgebiet liegt nach dem Massaker irgendwo zwischen Endzeitstimmung und Neubeginn. Um den "Neubeginn" zu schonen suche bitte nicht in der Nacht danach. Ich habe versucht, das Versteck mit Drainagen zu versehen, aber es ist vermutlich nicht so trocken, wie ich es mir gewünscht hätte. Der Cache ist ein Tablettenröhrchen mit Logstreifen, ohne Tradingitems und ohne Stift.
Viel Erfolg, vor allem bei der Jagd nach den Büchern!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
[d-?12:] mjrv Anzra - rvar Crefba, abpu avpug ynatr irefgbeora
[d-Cache] Rva Ybpu vz Onhz (jnf fbafg)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für AL012-LL
8x
0x
4x
16. November 2009
Gavriel
hat eine Bemerkung geschrieben
archiviert wegen Überwucherung der Ziellocation
12. April 2008
Gavriel
hat eine Bemerkung geschrieben
möglicherweise gibt es derzeit Zugangsprobleme durch die MA49
03. März 2008
sterau
hat den Geocache gefunden
Welchen Literaturcache soll ich als nächstes machen? HvD, HCA oder LL. Ich hab mich für Letztere(n) entschieden und es war eine unterhaltsame Abwechslung, die Kindheitserinnerungen hervorrief. Nachdem auch die Stadt endlich gefunden wurde, stand einer Bergung nichts mehr im Weg. Bis auf den Hint, wo oben eigentlich unten sein sollte. Die Cachekonstruktion bestaunt. Das Doserl hat den Sturm Emma gut überstanden und das Logbuch ist trocken. THX, Sterau
19. September 2007
Gavriel
hat eine Bemerkung geschrieben
Im Prinzip ist noch gesperrt, aber da passiert wohl nichts mehr, sogar das Gras ist schon nachgewachsen.
Der Cache ist an deselben Stelle wie eh und je
05. Juli 2007
Gavriel
hat eine Bemerkung geschrieben
Was Kyrill und Olli nicht geschafft hatten ....
Ich hatte die Koordinaten nicht mit, daher unternahm ich nur einen ganz kurzen vergeblichen Rettungsversuch, es war aber das falsche Versteck.
Derzeit ist dort Betreten verboten. Aber davon mal abgesehen ist Betreten fast unmöglich. Meterhohe Asterl-Berge und angewehter Müll versperren jeglichen Durchgang.
Falls der Cache wirklich weg ist, werde ich ihn archivieren. Aber im Moment lässt sich das noch nicht 100%ig sagen