finde ein barockes Bauwerk mit Hinweistafel in Deutschland
von Riedxela
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
In dieser Safari-Cache Serie geht es um Bauwerke in Deutschland, die einen historischem Baustil representieren.
Bei diesem Safari-Cache geht es um Gebäude, die im Barock gebaut wurden und möglichst auch Stilelemente der barocken Architektur beinhalten.
Hierzu einiges über die Epoche des Barock in der Architektur:
Als Barock wird die von etwa 1600 bis 1770 dauernde Epoche der europäischen Kunstgeschichte bezeichnet. 1600-1630 Frühbarock; 1630-1680 Hochbarock; 1680-1770 Spätbarock. Von Italien ausgehend, verbreitete er sich zunächst in den katholischen Ländern Europas. Der relativ späte, deutsche Barock (1680-1770) ist eine Synthese der beiden Stilrichtungen des römischen und des französischen Barock. Typische architektonische Merkmale an barocken Bauten sind schwingende, konkave und konvexe Formen, Kuppeln, Säulengruppen, große Rundbogenfenster mit Unterteilungen, Giebel und Fensterbekrönungen mit reichem ornamentalem Schmuck. Typisch für den Barock Stil sind außerdem: Gipsstuck, Putten und Statuen als Bauschmuck. Quellen:innenarchitekten-in-berlin, wikipedia
Für einen eindeutigen "Log-Beweis" eines barocken Bauwerks müssen folgende Logbedingungen erfüllt sein:
mache ein Foto von dem Bauwerk möglichst in einer Gesamtansicht
mache ein zweites Foto von einer Infotafel, das an oder vor dem Bauwerk angebracht sein muss und im Text auf die Entstehung des Bauwerks im Barock verweist. Der Text muss auf dem Foto lesbar sein!
auf einem der beiden Fotos muss zusätzlich dein GPS oder ein persönlicher Gegenstand zu sehen sein.
weitere Logbedingungen:
nenne im Log die Koordinaten des Bauwerks
nenne im Log die Stadt/Ort wo das Bauwerk steht
jedes Gebäude darf nur einmal geloggt werden
jeder OC Account darf diese Safari nur einmal als "gefunden" loggen. Weitere Hinweis-Logs sind erlaubt.
das Bauwerk muss in Deutschland stehen.
Die Logbedingung mit der Infotafel hat den Hintergrund, dass vor allem im Historismus (1850-1895) verschiedene vergangene Baustile kopiert wurden und für Laien oft nicht klar erkennbar ist, ob das gefundene Bauwerk ein "Orginal" aus der Stilepoche ist oder erst im Historismus gebaut wurde. Die oft anzutreffenden Stile im Historismus sind Neoromanik,Neugotik, Neorenaissance, Neobarock.
Das Beispiel auf dem Foto steht in Mainz.
Die anderen Safari-Caches der Baustile sind hier:
Romanik -> OC13635
Gotik -> OC13636
Renaissance -> OC13639
Jugendstil -> OC1363E
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ich wünsche Euch viel Spass bei der Suche nach Bauwerken.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: barocke Bauwerke
18x
0x
1x
13. Juli 2020
renebe2
hat den Geocache gefunden
Bei einem Stadtrundgang in Mainz die ehemalige Löwenapotheke abgelichtet.Müßte vom Zeitraum genau in die Gotik passen.Dieses Gebäude steht direkt am Marktplatz gegenüber des Mainzer Doms.Leider kann man wegen der Sonne die Koordinaten auf dem Garmin nich t lesen. Der genaue Standort ist N49°59.982 E8°16.395
Bilder für diesen Logeintrag:
31. Mai 2020, 15:20
TeamMB
hat den Geocache gefunden
27. November 2019, 16:19
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Mensch schon fast Dezember, da wird es doch mal Zeit für den ersten und eventuell letzten Logeintrag im Jahr 2019.
Das Schloss Schönwölkau ist eine große barocke Vierflügelanlage aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Schloss ist seit dem Verkauf 1998 ungenutzt und vom Verfall bedroht. Jetzt scheint sich aber wieder etwas zu tun, da das Schloss einen neuen Eigentümer hat.
Besichtigen kann man diesen derzeitigen Lostplace bei:
N 51° 29.787
E 012° 29.701
Der Schlosspark ist besonders gut geeignet für einen herbstlichen Spaziergang.
Vielen lieben Dank an Riedxela für diese barocke Safari.
11. August 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
11. August 2018, 16:01
writzlpfrimpft
hat den Geocache gefunden
Das Kloster Ettal verfügt über eine barocke Basilika. Das Kloster befindet sich in der Ortschaft Ettal ;) Im Inneren ist das Bauwerk deutlich Barock, aber auch außen sieht man den Baustil sehr gut.
Die Basilika befindet sich bei
N 47° 34.167 E 011° 05.600
#258
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 17. August 2018