|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Dieser Multi vereint einige geocaching „Disziplinen“ und wird von mir auch als Übungslehrpfad für geocacheNeulinge verwendet.
Folgendes kommt zum Einsatz:
Beginnt also an der Startkoordinate. Beantwortet dort zwei Fragen:
Wie viele Minuten braucht man bis Immenhofen? = A
Wie viele Minuten braucht man bis Ruderatshofen? = B
Nun führt eine Wegpunktprojektion durch.
Gehe (222 – A) Grad; (419 + B) Meter
An Stage 2 angelangt sollte euer Garmin Gerät auf chirp Empfang stehen. Bewegt euch langsam und bleibt auf dem Weg. Es kann ein paar Sekunden dauern bis der chirp Sender neue Daten an euch sendet.
Wer keinen chirp empfangen kann löst alternativ den QR Code der im listing als spoiler Bild liegt. Die Lösungen A und B aus Stage 1 braucht ihr auch dazu.
Mit chirp ist es aber einfacher.
Folgende Garmin Handgeräte können per Funk mit dem Chirp™ kommunizieren:
• Dakota™ 20
• GPSmap® 62s / 62st / 62sc / 62 sct
• GPSmap 78s / 78sc
• Oregon 300 / 400
• Oregon® 450 / 450t / 550 / 550t
• eTrex 30
• Astro 320
• Montana 600 / 650 / 650t
• Monterra
Nun habt ihr also den Startpunkt für Stage 3, dem Nachtcache. Bleibt bitte weiter auf den Wegen. Am Besten noch 56m weiter geradeaus, dann rechts. Erst kurz vor den Zielkoordinaten geht es dann in den Wald.
Nun leuchtet und sucht die kleinen Reflektoren. Ihr findet sie eher oben. Von jedem Baum aus mit Reflektor kann man die nächste Station finden. Manchmal gibt es auch einen Pfeil wenn sich die Richtung stark ändert. Beachtet auch den Hinweis den ihr im chirp bekommen habt.
Der Nachtteil kann schon ab der Dämmerung angegangen werden. So muss man nicht mit Kindern mitten in der Nacht spät durch den Wald. Trotzdem, je dunkler desto leichter. Taschenlampen müssen nicht zu stark sein. Am Besten fokussieren. Vom Osttor des Campingplatzes und wieder zurück sind es insgesammt 2,1 km. Die meiste Strecke kann mit dem Fahrrad erledigt werden. Nur der Nachtcache geht zu Fuß. Ihr landet am Ende aber ganz in der Nähe eures Fahrrades und zum Osttor ist es auch nicht mehr weit.
Am Ziel eine Dose die Platz für kleine Tauschgegenstände hat.
Viel Spaß bei den verschiedenen Stationen und gutes Gelingen.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
@Avtug: yrhpugr mhrefg Evpughat Bfgra. Chaxg va 2,5z Uöur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Gebiet um den Elbsee, Gde. Aitrang (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Peil-Chirp-@Night
4x
0x
0x
3x
20. November 2020
T.W.S
hat den Geocache gefunden
Stage 1 hatten wir im Frühling auf einer anderen Elbseetour erkundet.
Die nächste Aufgabe wurde über den QR-Code gelöst.
Das hat sich heute, bei Nr. 3, dem NC etwas gerächt.
Der Einstieg in die Reflektorstrecke war nur zu erahnen, und so hat es ewig gedauert, bis sich der erste Reflektor zeigte. Hier muss ich zugeben, dass es sich hier um unseren ersten NC handelt und deshalb vielleicht auch der richtige Blick noch fehlt.
Endlich auf der Strecke ging es dann flott vorwärts.
Vielleicht fehlt in der Mitte was, sieht nach neuer Schneisse aus, aber der Anschluss konnte gefunden werden, und dann schließlich auch das Finale.
Tolle neue Erfahrung.
Dankeschön!
02. Juni 2020
oboeman
hat den Geocache gewartet
Batterie neu. Dose in Ordnung
15. Februar 2020
dogesu
hat den Geocache gesperrt
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
14. Februar 2020
oboeman
hat den Geocache archiviert
kaum besucht
29. August 2019, 22:12
Häckls
hat den Geocache gefunden
Stage 1 einfach
Stage 2 mit chirp war uns nicht ganz schlüssig was diese App von uns will 🤣 jedoch mit gutem Auge und Cacherinstinkt fanden wir Stage 3 Reflektorenweg recht schnell und konnten uns somit ins Ligbuch eintragen.
Danke fürs legen und pflegen
✌☯️💪☺