Ein Nano zum Wiederverstecken
von mic@
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
moving nano (Baden-Württemberg) - Ein Nano zum Wiederverstecken
Dieser "moving nano" wurde während der 24-Stunden-Doof Tour gelegt, die die Challenge hatte, in allen 16 Bundesländern jeweils einen Geocache innerhalb von 24 Stunden zu finden. Während dieser Tour wurde aber nicht nur gesucht, sondern auch versteckt. Und nun bist Du am Zug: Deine Aufgabe ist es, diesen beweglichen Cache an neuer Stelle zu verstecken.
Gehe daher zum Loggen des beweglichen Caches folgendermaßen vor:
Erfolgreiches Finden und Wiederverstecken
wünscht Mic@
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Vpu ova teüa.
Mnha
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für moving nano (Baden-Württemberg)
4x
0x
0x
Neue Koordinaten:
N 49° 28.226' E 008° 39.022',
verlegt um 1.6 km
19. August 2018, 16:36
Ompa_Ginkgo
hat den Geocache gefunden
Während der gestrigen Hubbeltour in Schriesheim fanden wir auch diesen Winzling. Wir haben für ihn ein neues vorübergehendes Zuhause ausfindig gemacht und den Zwerg "SirKlein" getauft.
Neue Koordinaten: N 49° 28.226 E 008° 39.022
Neue Wertung: D 1,5 und T 1
Neuer Hinweis: Zaun
Oma und Opa Ginkgo sagen danke fürs Legen und Pflegen. Find #39
zuletzt geändert am 20. August 2018
Neue Koordinaten:
N 49° 28.912' E 008° 39.781',
verlegt um 55 km
26. Juni 2018, 05:19
OPAL_D69
hat den Geocache gefunden
Schnapppp ... 😎
Da aus dem moving nano allem Anschein nach ein sitting nano 😉 geworden ist ... habe ich mir auf dem Weg von der FH in die Innenstadt durch den Schloßpark den Kleinen geschnappt.
Heute Abend habe ich den Kleinen nahe einer OC-Geogassi-Runde wieder ausgesetzt. Nun wartet er in ca. 2,5 m Höhe auf den nächsten Reisenden.
Die Koordinaten lauten nun:
N 49° 28.912 E 008° 39.781
Hint: Rückseite, links, Zn
(ECA vor Ort)
Happy Hunting
🌝
Neue Koordinaten:
N 49° 00.855' E 008° 24.076',
verlegt um 5.8 km
15. Februar 2018, 16:00
geofossi
hat den Geocache gefunden
15.02.2018: Den hast du ja wirklich muggelsicher versteckt, OPAL_D69! Dank deiner präzisen Beschreibung konnte ich den kleinen aber gut finden. Hierbei fiel mir gleich der erste Vorteil der moving nanos auf: Die Muggels, die mich an dem Hochspannungsmast herumturnen sahen, konnten mir egal sein, ich nahm den Nano ja mit.
Die Idee der moving nanos finde ich überragend!
16.02.2018: Der kleine Kerl hat auf seiner Reise eine weitere Station gefunden. Gerade sieht er sich den Karlsruher Schlosspark an. Ganz in seiner Nähe befinden sich das Karlsruher Schloss und das Bundesverfassungsgericht. Hier gefällt es ihm sehr gut, zumal sein Standort genau seiner Natur entspricht. Das Spoilerbild zeigt sein Versteck. Trotzdem möchte er hier nicht lange bleiben. Wie er mir beim Abschied noch anvertraut hat, hätte er nichts dagegen, beim nächsten Mal etwas weiter zu reisen. Ich bin gespannt, wo es ihn als nächstes hinverschlägt.
Ach ja, die aktuellen Koordinaten, ich will es euch ja nicht zu schwer machen ;-)
49° 0,8550' N 8° 24,0762' E
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 16. Februar 2018
Neue Koordinaten:
N 49° 01.441' E 008° 28.760',
verlegt um 38 km
02. Januar 2018, 13:20
OPAL_D69
hat den Geocache gefunden
Moving Nano? Was es nicht alles gibt auf OC! PlusMinus ein wildcampender TB ?
Am GZ angekommen, türmte sich direkt vor mir ein großer Erdhügel auf und im Umkreis von 10 m kein Schild bzw. Pfosten o.ä. zu sehen. Der Nano wird doch nicht der Baustelle zum Opfer gefallen sein ??!?
Nun gut, der Nano hat überlebt, aber mit 35 m Entfernung lag er doch sehr im Off !
.
Der Nano liegt nun aber am Rande eines Landschaftsschutzgebiets im Norden von Karlsruhe (in der Nähe liegt bzw. lag OC6722).
Die neuen Koordinaten lauten : N 49 01.441 E 008 28.760 (eingemessen mit Geocache Placer).
Die Wertung ist +- gleich geblieben, auch wenn er jetzt in ca 2,30 m Höhe befestigt ist, da vor Ort eine Aufstiegshilfe vorhanden ist.
Danke für diesen Cache & tolle Idee
Ursprüngliche Koordinaten:
N 49° 14.660' E 008° 52.751'