Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
blu001 Panzerstrasse
Dies ist mein erster eigener Cache! Ich hoffe, er gefällt euch!
Er führt euch direkt zu einem Lostplace, der sich über mehrere Quadratkilometer erstreckt.
Noch vor ein paar Jahren war hier ein Truppenübungsplatz der Engländer mitten in der Lüneburger Heide.
Zum Glück gehört dieses Gebiet wieder der Natur.
Es gibt aber ein paar interessante Reste aus der Zeit, die noch
heute ansatzweise zu sehen sind...
...der Lostplace
Dies sind die Reste der alten Panzerbrücke nahe bei Schneverdingen. Es sind zwei Dämme, die jeweils zur anderen Seite langsam abflachen. Auf jeder Straßenseite ist einer. Leider ist die Brücke selber abgerissen worden. Ich war einmal auf der Brücke, als es sie noch gab. Auf dem zweiten Bild (bitte seht euch die beiden Bilder unten an), dass auf dem einen Damm fotografiert wurde, ist die breite Panzerstraße zu sehen, die heute noch gut erkennbar 2 bis 4 Kilometer ins Landinnere führt. Erst durch ein Waldstückchen, dann weiter auf den ehemaligen Truppenübungsplatz, der sich allmählich wieder zu Heidelandschaft regeneriert. Ob die Panzerstraße dann noch weiter geht, und wenn ja, wie lang und wo, erkennt man heute nicht mehr. Es gibt aber noch weitere Hinweise (Wegreste, Betonreste, etc.) nach Panzerstraßen an einem anderen Waldstückchen ca. 2,5 Kilometer Luftlinie weiter südöstlich von der ehemaligen Panzerbrücke und zwischen Station 2 und 3 dieses Caches. Ob und wie diese Hinweise mit der Panzerstraße, die von der Brücke aus geht zu tun haben, weiß ich nicht.
Zum Cache!
Dies ist ein einfacher Multi-Cache, der am besten zu Fuß zu erreichen ist. Es sind 3 Stationen. In den ersten beiden Stationen stehen jeweils die Koordinaten für die nächsten Station. Keine Rechnerei, das kommt vielleicht in ein meiner nächsten Cache! Die erste Station kann man auch als Drive-In machen. Wenn man alle 3 Stationen mit einer Linie verbinden würde, hat man von der ehemaligen Panzerbrücke aus den Weg der alten Panzerstraße. Diesen Weg kann man gehen, es wäre der interessanteste. Den Weg bin ich auch gegangen, allerdings stehen bei diesem Weg, der aus 2 Teile besteht, insgesamt 4 Schilder mit „Kein Durchgang“. Es muss dann jeder selbst wissen, ob man die Panzerstraße geht oder nicht. Wenn man in Niederhaverbeck mit einer Wanderung über die alte Panzerstraße startet, sind es ca. 12 Kilometer. Alle Stationen sind über legal begehbare Wege der Lüneburger Heide zu erreichen. In diesem Fall ist der Weg von Niederhaverbeck aus um so weiter. Man muss nur mal höchstens 10 bis 15 Meter vom Weg ab, und das an Stellen, an denen man die Heidepflanzen selber nicht betritt.
Dies ist mein erster Cache, wenn die Dosen an den Stationen verbesserungswert sind, dann mailt mich bitte an. Ich weiß auch nicht wie genau die Koordinaten sind, ich habe mit meinem Garmin GPS 60 bei jeder Station um die 200 Messungen gemacht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr den Cache bei geocaching.com loggt, wenn ihr ihn gefunden habt. Da log ich meine gefundenen auch immer.
Ich wünsche euch viel Spaß bei meinem Cache!
Gruß bluesignes
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgngvba 1: Na Zhggrereqr Süßr frvare fryofg
Fgngvba 2: Nhpu rva gbgre Onhz ung rvara Fvaa
Fgngvba 3: Fpunh va Uöur qrvare Nhtra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Lüneburger Heide (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Lüneburger Heide (Info), Naturpark Lüneburger Heide (Info), Vogelschutzgebiet Lüneburger Heide (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für blu001 Panzerstrasse
12x
0x
1x
1x
13. Dezember 2016
mic@
hat den Geocache gesperrt
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
17. März 2016
dogesu
hat eine Bemerkung geschrieben
laut dem Listing auf der anderen Plattform sucht ihr hier nach einer Normal-Dose und er Hint für St. 2 hat sich geändert:
Fgngvba 2: vz Mragehz süasre Trjnpufrara
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
01. November 2014
Technologist3
hat den Geocache gefunden
Der lag mir schon lange auf der Seele.
Heute war es soweit, Fahrrad war hinten drauf und es ging ab zum Start.
Hier hatte ich nach ungefähr 5min die KOs gefunden und war leicht erschrocken...
Aber gut, ist ja auch kein Tradi. Also los, es galt die ersten 2km zu überwinden.
Allein dieses Unterfangen stellte sich als echte Aufgabe heraus. Dank reichlich Heidesand-Wege
konnte ich so manches mal mein Fahrrad schieben.
An Station2 die KOs schon etwas leichter gefunden und gleich den nächsten Schreck bekommen.
WAAASSS.....schon wieder :-)
So stand ich dann irgendwann am final, was ehrlich gesagt mal ein Upgrade erfahren könnte, und konnte
mich im Logbuch verewigen.
Jetzt hieß es: Den ganzen Weg wieder zurück....pust.....pust.....
05. Mai 2014
Poilettentapier
hat den Geocache gefunden
Ich logge heute mal die Caches bei OC nach, die ich in den letzten 15 Monaten bei GC.com gefunden habe. Die Daten des genauen Fundes bekomme ich nicht mehr zusammen...
Danke für den Cache sagt
der Poilettentapier
21. Juni 2009
roemic15
hat den Geocache gefunden
Heute die sache nocheinmal angegangen. Mit Hilfe des owner die erste
Station auch gefunden. So schwer war es gar nicht aber manchmal hat man
wohl Tomaten auf den Augen. Da wir schon auf dem Rückweg waren als die
drei Cachekollegen erst bei Station 2 waren sind wir noch vor dem Regen
wieder beim Auto gewesen.
Die Dose sah traurig leer aus und wir
haben ein paar Kleinigkeiten dort gelassen.
DFDC roemic15