Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Fast ein "Just-a-Cache"
44x
5x
1x
1x
12. Dezember 2014
hexaman
hat den Geocache archiviert
Ich wurde von der Stadt Schwelm aufgefordert, den Cache aus
Umweltschutzgründen zu entfernen.
Tut mir leid.
hexaman
23. November 2014, 12:00
XT600
hat den Geocache nicht gefunden
Leider nicht gefunden da mir wohl der Nötige Geistesblitz fehlte.
21. April 2014
Schnuffel58
hat den Geocache gefunden
Heute noch einmal mit Bobby86 und zwei Minicachern losgezogen. Als wir schon fleißig am suchen waren bestätigte uns ein Mugel in unserer Vermutung wo wir den Cache finden werden. Die Kinder hatten suuuper viel Spaß und als Erinnerung an dieses große Abenteuer einen Case Button mitgenommen. Vielen Dank für diesen super schönen Cache. Taschenlampe ist Pflicht!!
25. Juli 2012
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Wie in der Beschreibung ja steht, "fast" ein Just-a-Cache. Mein erster
Versuch war falsch angesetzt, aber heute habe ich mich mit Kollege
"Cacheritter" verabredet um die Sache gründlicher anzugehen. Gesagt,
getan und schwupps da war sie da die Dose :-) OK, ein wenig mussten wir
schon suchen. Auf dem Rückweg haben wir noch zwei Cacher aus Wuppertal
getroffen (schöne Grüße!) und gemeinsam den Rückweg gemeistert.
Fazit: Toller Cache, klasse Lokation, erstklassige Begleitung und viel Spass, was will man mehr?
*DfdC* und Gruß von MrKrid!
31. März 2012
kaktuskoeln
hat den Geocache gefunden
Cache Nr. 10 auf OWL@night-Tour mit BBastian, GeohörnchenDellbrück und Gissinger.
Na, das war ja genau das, was uns nach einer langen Cache-Nacht noch gefehlt hatte.
Angekommen an den Koordinaten unternahmen wir ein paar fragwürdige Versuche, aber recht schnell war klar, dass dabei nichts herauskommen würde. BBastian äußerte dann eine Theorie, die er offenbar schon im Auto kundgetan hatte, wovon ich allerdings nichts mitbekommen hatte.
Die klang ausgesprochen plausibel, allerdings erwies sich die Umsetzung als nicht ganz unproblematisch. BBastians ersten praktischen Lösungsansatz konnte ich durch lauten Protest erfolgreich unterbinden (worüber ich immer noch recht froh bin). Es folgte der Versuch, das Problem weiträumig zu umgehen, der aber nach kurzer Zeit zu der Erkenntnis führte, dass das wenn überhaupt, nur recht langwierig zum Erfolg führen würde.
Eine erneute Analyse der Gegebenheiten mit Hilfe moderner Technik führte dann zu einem weiteren Lösunsansatz, dessen Erfolgsaussichten zwar ziemlich unklar waren, der aber versprach, zumindest einigermaßen bequem zu sein. Also zurück zum Auto und los. Und wie sich herausstellte, war das dann ganz gut so. Das Finden der Dose war dann zwar nicht ganz einfach, aber da wir zu viert waren, dauerte es trotzdem nicht lange.
TFTC
kaktuskoeln