Depot der Darßer Schmuggler
von Yalla
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Nordvorpommern
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Um das Depot der Darßer Schmuggler (Literaturhinweis: "Die Darßer Schmuggler" |
N54°26.843 E12°34.961 |
Beantwortet dort folgende Frage A, die ihr auch zur Lösung des GCQ8YG Strandpiraten braucht. |
Frage A: In welchem Jahr wurde die Seemannskirche in Prerow fertiggestellt? | Das Jahr der Fertigstellung sei ABCD = _ _ _ _ |
Weiter geht´s zur Aussichtsplattform Hohe Düne. |
N54°27.017 E12°35.507 |
Dort gibt es einen kleinen hölzernen Turm mit AF = _ _ Stufen?
|
Der Cache befindet sich bei: |
N54°CF.9BF
E12°35.3B0 |
Viel Spaß beim Suchen.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
vue oenhpug avpug fpujvzzra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Boddenlandschaft (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
children-fund-uk von oldharry94
Logeinträge für Darßer Schmuggler
71x
0x
0x
30. Juli 2014
Sueffel
hat den Geocache gefunden
Bei unserer Runde den Schmugglern auf die Schliche gekommen.
Im tiefsten Dickicht dann die Kiste entdeckt und signiert.
Danke, Gruß Süffel
10. April 2014
Travel_and_Cache
hat den Geocache gefunden
Dank einer kleinen Vorarbeit konnten wir heute bei einer Wanderung durch Prerow auch die Schmuggler besuchen und ihr Gästebuch signieren.
Danke für den Cache und viele Grüße, [GlobeCacher.de](http://globecacher.de) mit [Cachespürnase Luna](http://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=TB5CAAE)
17:30 - #2449
17. Oktober 2013
Hoferfamilie
hat den Geocache gefunden
Nach den ersten Berechnungen hätten wir schwimmen müssen, aber da es sich auch bis zu uns herumgesprochen hat, dass die Plattform am Dünenturm nicht mitgezählt werden muss, hatten wir doch die richtigen Koordinaten. Wir konnten das Schmugglerversteck trockenen Fußes finden und uns im Logbuch verewigen.
TFTC sagt die Hoferfamilie aus Braunlage im Harz
21. September 2013
mity
hat den Geocache gefunden
Als Schmuggler arbeitet man natürlich im Geheimen. Da kommt es einem dann auch ganz gelegen, wenn man den ersten Teil der Aufgabe schon mal im stillen Kämmerlein erledigen kann... [;)] (Was natürlich nicht heißt, dass wir im Rahmen unseres Aufenthalts hier die Seemannskirche nicht noch besuchen sollten.)
So beschränkten wir uns dann darauf, scheinbar arglos auf die Aussichtsplattform zu steigen. Und dabei natürlich genauestens zu zählen. Dann wurden die verbliebenen Werte eingesetzt und der Blick auf den GPSr ließ stutzen. Also noch mal aus dem Augenwinkel von oben gezählt. [i]Nö, stimmte.[/i] Mit Blick auf die T-Wertung und eines der Attribute nahm ich mein Ergebnis schon für wahr und hakte dieses Schmuggler-Versteck innerlich ab. Doch dann klopfte doch noch ein Rest von Verstand an meinen Hinterkopf: [i]Schwimmen, okay. Aber sooo weit? Niemals![/i] Stimmt. Oder besser: Stimmt nicht. Also wurde wider alle Anweisung die Plattform nicht mitgezählt und plötzlich war da ein ausgesprochen plausibles Ziel in Sicht. Ist ja schließlich auch eine Aussichtsplattform hier. (Wobei inzwischen ja die Umfeldvegetation so hcoh geachsen ist, dass man nicht viel mehr sieht als von unten...)
Jedenfalls navigierten wir dann das neue Ziel an. Nachdem ich mich die ersten Meter durch's Unterholz geschlagen hatte, stellte ich überrascht fest, dass hier alles kreuz und quer von Wegen durchzogen ist. Hier scheint ja reges Schmuggler-Treiben zu herrschen. Die "Schmuggel-Höhle" war dann auch rasch entdeckt, und ich warf einen schnellen Blick auf all die Kostbarkeiten. Dabei blieb es dann aber auch und ich hinterließ um 11:15 nur rasch meine Unterschrift auf dem ausliegenden Freibrief.
no trade
mity!, Uschiih & Baby J.
27. Januar 2013, 15:55
Glubosch
hat den Geocache gefunden
Am 27.01.2013 um 15:55 Uhr zusammen mit Majerro gefunden. Angefangen haben Nadine und ich diesen Cache bereits im Frühjahr 2010. Aufgrund plötzlich einsetzenden, starken Regens kamen wir jedoch seinerzeit nicht mehr dazu den Final einzusammeln. Die Zeit verging, irgendwann verschwand dann auch der Zettel mit den Finalkoordinaten und überhaupt... wann ist man schonmal auf dem Darß. In Vorbereitung der heutigen Tour, stieß ich jedoch wieder auf diesen kleinen Multi und bei genauerer Betrachtung fiel mir dann sehr schnell auf, daß man mit einer kurzen Recherche und ein wenig Logik auch gut zu Hause auf die Finalkoordinaten kommt.
Vor Ort angekommen sollte sich dieses Vorgehen als kluge Maßnahme herausstellen, denn der Schneeregen lud nicht wirklich zu einem längeren Aufenthalt in der Natur ein. So konnten wir direkt zum Final marschieren, die dank Hasengrill auch bei Schnee gut zu findende Dose heben und uns ins Logbuch eintragen. Danach gings schnell zurück zum Auto und zur letzten Dose für heute.
Vielen Dank fürs Verstecken! Schade, daß dies einer der letzten der auf dem Darß verbliebenen, legendären Yalla-Caches ist.