Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Listing |
![]() |
Beschreibung
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Oberes Böhmtal (Info), Naturpark Lüneburger Heide (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Halifax
15x
1x
0x
22. August 2007
Oschn
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache befindet sich im Böhmewald, einem künstlich angelegten Erholungswald für die Soltauer Bürger, der ab 1877 durch einen Verschönerungsverein auf dem Gebiet des ausgelaugten Ackerlandes ("Altes Rottland") nördlich der Stadt angelegt wurde.
Die Rodelbahn, auf der sich dieser Cache befindet, wurde von Gefangenen des Lagers Soltau während des Ersten Weltkriegs angelegt.
Halifax ist nur der Name der beiden Teiche im Röders Park, den der Industrielle Willy Röders zwischen 1898 und 1902 von englischen Landschaftsgärtnern anlegen ließ. Um die Jahrhundertwende entstand auch das neue im Jugendstil gebaute Wohnhaus mit 20 Zimmern, das heute im Besitz der Kreissparkasse ist. Der Park mit den Teichen und dem nahen Böhmewald war nicht nur für die Familie – Willi Röders hatte neun Kinder –, sondern auch für viele Besucher ein Paradies. Denn von jeher an war der Röders Park zwar in privatem Besitz, für die Soltauer aber frei zugänglich.
Ich selber habe heute Abend allerdings nicht den Weg durch den Park genommen, sondern das Oschnmobil vor dem MTV-Heim geparkt, um den Latschfaktor auf 230 zu reduzieren (wobei mir meine Jugendsünden wieder schmerzlich bewusst wurden, denn von hier starteten früher die Trainingsrunden - zum Aufwärmen dreimal Rodelbahn hoch und wieder runter).
TNLNSL, T4C
12. August 2007
Midnattsol
hat den Geocache gefunden
04. Juni 2007
sigkli
hat den Geocache gefunden
War mein erster Mikro-Cache. Habe mich mit dem Auffinden schwer getan,
da ich mit dieser Art der Positionierung überhaupt nicht gerechnet hatte. Um so größer war dann die Freude, als ich ihn im 2. Anlauf entdeckte.
17. Mai 2007
die_weissen
hat den Geocache gefunden
Quer durch den Wald zu diesem Ort. Scheinbar waren wir anfangs nicht ganz auf der Höhe und suchten vergebens. Mit Hilfe Plan B (kontrollierte Vorgehensweise) hatten wir aber den Cache bald in der Hand! Vielen Dank!
06. Oktober 2006
steppet
hat den Geocache gefunden
Klasse, während meiner Mittagspause gesucht und gefunden.
Tolle Gegend!
Macht Lust auf mehr
Vielen Dank