Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
P - Nyvononf Eähore jnera nhpu fb ivryr
Q - Täfgrunhf qre Ohaqrfertvrehat
R - pn. 25pz tebßr Mnuy zvg jrvßre Fceüusneor na qvr Eüpxfrvgr rvarf tebßra Fgrva trfpuevrora
S - ireaüasgvtr Jrtr, jvr qre qra zna urexbzzg
Pnpur: hagre Znhrea
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Oberkasseler Seen
58x
0x
0x
31. März 2013, 21:00
RoRo
hat den Geocache gefunden
Das war mal wieder ein richtig schöner alter Cachalot-Cache. Als ich ihn vor fast drei Jahren zum ersten Mal probiert habe, hatte ich wohl einen schlechten Tag, jedenfalls kam ich damals auf keinen Grünen Zweig, alle möglichen Zahlen falsch, dann noch falsch gerechnet, falsche Wege genommen und dann irgendwann abgebrochen und daheim einige der Fehler korrigiert und den Cache dann erstmal vergessen...
Heute der zweite Versuch, mit neuem Listing (das alte als Backup in der Tasche) und diesmal klappte es deutlich besser. Nachdem ich damals auch rumgerätselt hatte, welches denn jetzt das höchste Haus, war das mit der Ergänzung von 2011 jetzt ganz eindeutig, allein das Haus ist nicht mehr - oder sollte ich sagen noch nicht - da. Allein die Garage ist noch da und von dem neuen Haus existiert schon der Keller, aber die Hausnummer konnte ich zum Glück trotzdem ermitteln [:I]
Alles weitere lief bestens, auch wenn man den zu ermittelnden Berg heute nur ahnen konnte und so ging die Reise weiter zu diversen tollen Locations, die ich heute zum Glück ganz allein genießen konnte.
Schön, dass dieser alte Cache noch immer lebt und noch solche Freude bereiten kann
Roland
In: TB
28. Oktober 2012
RD07a
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache war vor vielen Jahren unsere erste Berührung mit dem Thema Geocaching, als ein befreundetes Ehepaar uns damals mit auf einen schönen Spaziergang in den Ennert nahm.
Mittlerweile sind wir als eigene Familie selber aktive Cacher geworden und haben uns heute bei herrlichem Herbstwetter (sehr kalt, aber sonnig) nochmal den Eindrücken von damals gewidmet und diese an unsere Tochter weitergegeben.
Es war wieder eine sehr schöne Tour mit fröhlichem Gekletter am Schluss.
Vielen Dank für die tolle Runde.
RD07A mit Anhang
20. August 2011
bb10
hat den Geocache gefunden
Diese schöne Seerunde war unser Samstagabend Spaziergang.
Wir kamen an viele schöne Plätze, die wir noch nicht kannten.
Danke für den Cache
sagt bb10
-no trade-
02. Mai 2010
trueff
hat den Geocache gefunden
Auf einem schönen Rundweg bei wechelhaftem aber schönem Frühlingswetter hab ich heute alle Stationen ausser "E" gut gefunden. Praktisch, dass man gleichzeitig auch die "Oberkasseler Höhlen" abläuft!
Dass die Dose in drei Plastiktüten eingeschlagen ist, erinnert ein wenig ans Schokoladenessen bei Kindergeburtstagen, kann aber auch nicht verhiundern, dass der Inhalt feucht und muffig wird.
Vielen Dank für den Cache (#81)! TNLN.
10. November 2009
apfelmaus
hat den Geocache gefunden
Gut, dass wir heute nicht den D4-Multi angegangen sind, der alternativ auf der Agenda stand, das hätte wohl nichts gegeben. Ich fühlte mich hier jedenfalls zwischendurch manchmal etwas desorientiert.
Es fing damit an, dass Nicole und ich plaudernd zum zweiten Wegpunkt gelaufen sind, ohne darauf zu achten, dass wir unterwegs schon etwas hätten finden sollen. Also noch einmal zurück, aber das B wollte sich uns nicht erschließen. Höchstgelegenes Haus, höchste Hausnummer oder die meisten Stockwerke??? Wir haben irgendetwas geraten, was wohl nicht so ganz zutraf, und daher bei den nächsten Wegpunkten zu einiger Unschärfe führte. Naja, der Blaue See ließ sich auch mit dieser Ungenauigkeit finden, sodass wir dann wieder gut im Rennen lagen, obwohl wir natürlich auch das E nicht entdecken konnten. Einfach toll hier, sogar bei dem bescheidenen Wetter! Und nachdem wir auch den Dornheckensee gefunden hatten und die Finalkoordinaten ausgerechnen konnten, stellte sich ein gewisser Aha-Effekt ein.
TFTC sagt Petra vom Team apfelmaus
#1216@10:15