Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Die Cachebox befindet sich in unmittelbarer Nähe des Burgstall Lindelburg, Resten einer vermutlich frühgeschichtlichen Burganlage. Sie liegt auf dem Lindelberg, welcher zusammen mit dem Hetzleser Berg das so genannte Hetzlasgebirge bildet. Die ersten Siedlungen sollen sich bereits in der Urnenfelderzeit (1300- 800 v.Chr) hier befunden haben.
Ein wenig laufen muss man für diesen Cache schon, aber die schöne Umgebung ist es auch wert. Wir empfehlen als Startpunkt den Parkplatz bei 49° 37.702 E 011° 10.156.
Eine archäologische Ausrüstung ist nicht erforderlich, jedoch festes Schuhwerk empfohlen.
Viel Spaß bei dieser kleinen Reise in die Vergangenheit und beim Entdecken des Caches wünscht
Team Peilnase
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst" im Regierungsbezirk Oberfranken (Info), Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Cachebox Lindelburg
33x
1x
1x
02. April 2018
micha_de
hat den Geocache gefunden
Es ist Ostermontag und schönes sonniges Wetter. Meine Eltern wollen spazierten gehen und ich darf die Gegend wählen und habe mich für Oberlindelbach entschieden. Also los geht es nach Oberlindelbach. Wir haben am Ortsrand geparkt und sind dann erst mal den Hügel hinauf und haben nach diesem ersten Cache die Runde nach Westen fortgesetzt und hier ging es steil den Berg rauf. Von der einstigen Burg kann ich aber nicht mehr viel erkennen.
Auf Wunsch des Owners schreib ich es in dieses Logbuch: "trotzdem gefunden"
Ja es war ein schneller Fund und der Eintrag ins Logbuch auch nach kurzer Zeit erledigt und weiter geht es zur nächsten Dose.
Dieser Cache ist auch auf GC.com noch aktiv und eine Dose vor ort.
Vielen Dank für den Cache und die Pflege
Gruss Micha
12. Januar 2018
Gokhlayeh
hat den Geocache gefunden
Das Geläuf hier kannte ich von der wwww Tour.
Heute wollte ich den alten Scharnieren einen kleinen Winterauslauf gönnen und da mir die Gegend damals als sehr freundlich vorkam, war das heute mein Ziel.
Wirklich schöne Location hier oben. Der Weg zeigte sich heute aber eher als Matschweg, als Erfahrungsfeld für die Fuß-, Schuh-, und Zehnesinne.
Trotzdem oder gerade deswegen hat es gut getan hier rumzutabbern.
Danke für's Herlocken
Gokhlayeh
04. Juni 2017
DerBimi
hat den Geocache gefunden
Während meiner WWWW-Wanderung machte ich natürlich auch bei so manchem Döschen am Wegesrand Halt, um mich bei einem schönen Log von den bisherigen Strapazen zu erholen. Die Dosen konnten alle nach meist kurzer Suche gut gefunden werden. Vielen Dank fürs Legen und Pflegen der Caches!
06. Mai 2017
Nicole1338
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit mdk0815 ging es heute im Rahmen des Multicaches [WWWW - Weil Wir Wandern Wollen](https://coord.info/GC6ERX9) auf große Tour. Wir starteten unser Runde gegen halb Elf in der Nähe vom Golfclub, an dem wir nach knapp 7 Stunden und 20 Km wieder heraus kamen. Das Wetter war perfekt und die Fränkische zeigte sich von ihrer besten Seite.
Auf unsere Runde gab es überraschend viele Caches, die natürlich alle besucht werden wollten und so sind wir auch hier vorbeigekommen. Wir konnten alles Dosen des Lindelberges gut finden und so ging es stetig voran. :)
TFTC und viele Grüße aus Nürnberg,
Nicole1338
#3402 @ May 6, 2017
24. September 2016
kinghanno42
hat den Geocache gefunden
Heute zu zweit 15 tradies in einer grossen runde abgeholt. 3h laufzeit. alles heil - alles gut. danke fuer die caches.