Cachetour mit Klammbegehung unter Einbeziehung eines versicherten Klettersteiges und anschließender Wanderung
von M.W.
Österreich > Niederösterreich > Niederösterreich-Süd
|
|
||||
|
Beschreibung
Am Zugang zur Klamm ist ein Erhaltungsbeitrag von € 3,50.- zu entrichten. Der Rudolf-Decker-Steig ist ein sehr gut versicherter Klettersteig der Kategorie A - B. Feste Schuhe und Trittsicherheit sind erforderlich. Die schwierigste Passage („B“ – lange Leiter) kann umgangen werden – auch auf diese Weise kann man die benötigten Variablen ermitteln.
Parkmöglichkeit bei:Hier am Eingang der Klamm entrichte bitte den Erhaltungsbeitrag.
Nun schau Dich um wann Grete (oder Grele?) hier war. Nimm die letzte Ziffer der grünen Jahreszahl für „A“.
Um zu STAGE 2 zu gelangen wandere nun ein Stück durch die Klamm und folge dann dem nach links abzweigenden „Rudolf-Decker-Steig“ (rote Markierung).
Vor der großen Leiter nütze die Bedenkzeit (bezüglich Deiner Routenwahl) um die Sprossen ihres untersten Segmentes zu zählen. Das Ergebnis nimm für „B“.
„C“ ist die rote Ziffer (!), die ganz oben am Höhleneingang links zu sehen ist.
Um dort hin zu gelangen, kannst Du aber auch die „Umleitung“ über die kleine Leiter nehmen. Dort musst Du sowieso hin, um alle Buchstaben auf ihrer Plattform zu zählen (Umlaute = 1 Buchstabe) – deren Anzahl nimm für „D“.
Hast Du alle Werte ermittelt setze Deinen Weg fort. Gleich wenn Du ins nächste Loch kriechst schau nach links. Die Summe aller roten Ziffern ergibt „E“.
Bei STAGE 2 angekommen findest Du am Ende des Handlaufs an der Unterseite ein Zahl. Verwende diese Zahl für „F“.
Hier kannst Du noch einmal nachtanken. Wohin führt die grüne Türe? Die Anzahl der Buchstaben ergibt „H“.
Es lohnt sich noch ein paar Meter weiter zu gehen!
Naheliegend und empfehlenswert ist auch die Begehung des Highway to Hell von Gavriel link.
___________________________________________________________
ursprünglicher Inhalt:
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Mjvfpura mjrv Sryfra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stein, Wand & Klamm
11x
0x
1x
1x
16. Oktober 2017
M.W.
hat eine Bemerkung geschrieben
Da sich die Gegebenheit vor Ort geändert haben, wurde die Formel für den Cache angepasst. Viel Spaß! M?W.
23. Dezember 2016
M.W.
hat den Geocache gewartet
Die Beschreibung wurde aktualisiert. Viel Spaß! M.W.
20. August 2016
Hynz
hat den Geocache gefunden
Ich konnte erst zu Mittag aufbrechen und bin durch die praktisch wasserlose Klamm bis zum Rudolf-Decker-Steig gelangt. Dank der angenehm wenigen Besucher war es mir dann moeglich die Topologie des Steigs *sehr* genau zu studieren inklusive des mehrmaligen Befahrens der diversen Hoelen. Das war leider notwendig weil ich oft erst nach dem Passieren bemerkt hab, dass ich an den Stationen wohl schon vorbei gekommen bin ohne sie zu realisieren. Bin dann letztlich aber doch gluecklich mit einer plausiblen Koordinate fuer Stage 3 durch das Tuerkenloch gekommen. Nach einer Pause beim Jausen- und Berechnungsbankerl bei Stage 4 dann den Cache in Angriff genommen und zuerst an der schon sehr laessigen Endlocation einige Zeit verbracht um dann mit Genuss die schoene, grosse Dose zu inspizieren und zu loggen.
Anschliessend bin ich dann noch zu Fuss Richtung Myra-Faelle gewandert um hoffentlich den Cache des Owners zu heben fuer dessen Final ich letztes mal - nach aehnlichen Irrwegen wie hier - keine Energie mehr hatte.
Es war wie immer ein herausragender Cache in toller Landschaft mit wunderbarer Endlocation. Vielen Dank.
07. Mai 2011
AnnaMoritz
hat den Geocache gefunden
Nachlog GC
Gestartet waren wir
beim Jagasitz, flott ging es hinunter zur neuen Kassa, nur die Schranken
sind noch nicht in Betrieb. Bis zu Stage 2 ließen sich mit genug
schauen und abwägen alle Variablen bestimmen. Nach einer
innerfamiliären Krise bei Stage 2 war nach langem hin und her doch ein
Weitergehen zu Stage 3 möglich.
Dort war aber weit und breit
kein m mit einer zweistelligen Zahl zu finden, dafür Reste von
Befestigungsspuren einer Tafel an einer Stange. Jetzt wollten wir aber
nach überstandener Krise erst recht nicht aufgeben, also Plan B: mit der
vorhandenen Nordkoordinate und etwas Logik einen Versuch starten.
Stage
4 konnte dann glücklicherweise punktgenau an den vermuteten Koordinaten
angetroffen werden. Die angenommene Variable war somit bestätigt.
Danach ging alles glatt bis zum Cache. Dass die Cachelocation etwas mit
dem Cachetitel zu tun hat, haben wir erst im Nachhinein erkannt, aber
die Landschaft hat uns auch so gefallen.
Danke für's herlocken zur Steinwandklamm, zum Deckersteig, den Löchern und TFTC
28. August 2009
tweetykojote
hat den Geocache gefunden
WOW
schön wars in der klamm allemal
die berechnungen waren nicht so das problem eher der böse böse wauwau am rückweg in finsterer nacht
die beine tun auch noch ein wenig weh
tftc mit der geilen kiste tweetykojote