Eine Suche von STEIN zu STEIN ...
von Eberolf
Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis
|
|
||||
|
Beschreibung
Bei der Lösung dieses Cache-Rätsels geht es um den STEIN. Als Ausgangspunkt empfehle ich die Info-Tafeln am STEINbruch. Hier können auch Motorfahrzeuge abgestellt, Fahrräder abgeladen oder Wanderschuhe angezogen werden.
Voh hier aus begib dich zu dem GrenzSTEIN und schau auf die Tafel. Notiere die Jahreszahl der Grenzfestlegung als ABCD. Weiter geht es nun zu dem höchsten Punkt in der Umgebung. Dieser Punkt wird beherrscht durch ein Bauwerk aus STEIN. Daneben und fast unscheinbar findest du eine in STEIN gehauene Markierung (siehe Bild). Von diesem Punkt aus sind es nur noch 313 Meter bis zum Cache-Versteck. Dieses liegt in unmittelbarer Nähe eines auffälligen STEINes.
An dem Bauwerk informiert eine Tafel über dessen Baujahr. Diese Zahl sei EFGH. Die Koordinaten des Versteckes ermittle nun bitte nach der Formel:
N 51° (A+C) (H), (G) (A-E) (C+G)? E 012° (D-G) (F-H), (G-E) (B-H) (H)?
Dort liegt die Tupperdose ? natürlich ? unter einem STEIN.
Beachte bitte das Spoilerbild ? um sinnloses Herumwühlen zu vermeiden.
"http://www.lageocaching.com/" target=
"_blank">
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
S1 | FINAL | Versteck (Final Location) | ??? | ||
Note: | Hier ist der Cache versteckt. | ||||
S2 | INFO | Ausgangspunkt (empfohlen) (Parking Area) | N 51° 26.124 E 012° 53.879 | ||
Note: | Hier kann man die Suche beginnen. Der Platz bietet sich als Start/Endpunkt für einen schönen Rundgang an. | ||||
S3 | GRENZ | Grenzstein (Stages of a Multicache) | N 51° 26.234 E 012° 53.494 | ||
Note: | Ein Grenzstein mit Info-Tafel | ||||
S4 | MARK | Markierung (Stages of a Multicache) | ??? | ||
Note: | Eine wichtige Markierung neben dem Bauwerk. |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Tyrvpu arora rvare xyrvara Rvpur, vz Fpuhgm rvarf Fgrvaf.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Dahlener Heide (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schildberger STEIN
32x
0x
0x
08. Mai 2018
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
An diesem wunderschönen Sommertag im Frühlingswonnemonat Mai zog es mich mal wieder in die schöne Dahlener Heide....😁! Die Caches des Owners versprachen bisher immer Qualität,.... UND NATÜRLICH WAR DIES AUCH HIER WIEDER DER FALL... 😁! Mit Sicherheit wäre ich ohne diesen feinen Multi nicht auf diesen schönen Schildberg gekommen. Wieder mal ein tolles Beispiel, wie man durch dieses schöne Hobby sehenswerte Flecken seiner Heimat kennenlernt! Und so ging es mit dem MTB über Stock und Stein. Die benötigten Informationen an beiden Stationen wurden gesammelt und zu finalen Koordinaten gebacken. Das Dösilein konnte sich nicht lange verbergen und wurde fix aus dem Verstecke gelockt & gelogged. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. MEIN DANK AUCH FÜR DIE INTERESSANTEN HINTERGRUNDINFORMATIONEN, UND DAS DU MEINE SCHRITTE AN DIESEN ORT GELENKT HAST! Viele Grüße aus Leipzig an den Owner!
11. März 2018, 21:59
webber2k6
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Waldrunde für unseren Cacher-Hund. Auf dem Weg zum höchsten Punkt sind wir etwas vom Weg abgekommen, könnten dadurch aber noch einen anderen Cache aufsammeln. Die Finaldose könnte eine neue Verpackung vertragen.Vielen Dank für's Herführen.
11. Januar 2018, 08:36
THEO_GB
hat den Geocache gefunden
Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Schildberger STEIN'.
Trotz Morgenfrost war ein schöner Tag angekündigt. Deshalb nutzte ich die freie Zeit für einen ausgiebigen Cache-Ausflug ins Wurzener Umland, denn hier sollten ein paar Caches von der To-do-Liste verschwinden.
Der Spaziergang in der Natur hier tat sehr gut. Bei diesem Multi waren alle Informationen gut zu finden. Damit ermittelte ich die Koordinaten des Finals. Diese sahen gut aus und so machte ich mich auf den Weg. Dort angekommen fand ich das Final schnell. Ich verewigte mich im Logbuch, tat alles zurück und weiter ging es.
Vielen Dank für diesen Multi. Der Spaziergang in der Natur hat mir viel Spaß gemacht. Entspannung pur.
11. Januar 2018
09. Juli 2017, 14:12
satellit
hat den Geocache gefunden
heute mal auf das Geister Event verzichtet....
dafür ein kleiner Ausflug Ri. Schildau...
Dieser Multi gefiel mir sehr...
schöne Wanderung...alles gut ermittelt..
Am Final doch länger gesucht...
dabei einen jungen Fuchs aufgescheucht aber dann fündig geworden...
Danke für den Cache
08. Oktober 2016, 17:42
Pumuckel*
hat den Geocache gefunden
Der Schildbergturm schaut ja nun immerwährend am nordöstlichen Horizont, mein letzter Besuch ist bestimmt 20 Jahre her. Heute bin ich mit dem Kuno nun endlich mal zu seiner Besteigung aufgebrochen.
Danke für die schöne Runde und das überraschende Finale !