von KaPs-Team
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Info zu diesen Cache:
Die Kippfelsen befinden sich in einem Teil des Pfälzerwaldes, der
weniger von Buntsandsteinfelsen geprägt ist als der Wasgau. Trotz
dieser Tatsache, bietet der Weg, überraschend viele Felsen. Die
gesamte Wegstrecke beinhaltet nur einen kurzen Anstieg zwischen
Kippfels und der Aussicht. Loggen mit Aussicht!
Wir parken bei N49°16.539 E007°46519(Wiesenrand) +
starten am Beginn der Bernfeldstraße und laufen auf dieser ein
Stück entlang von Wiesen und Gärten über die Leimener Höhe. Wir
behalten die rechte Seite im Auge, und nehmen die zweite
Abzweigung des WW (Westpfalz-Wanderweges) (Achtung: leicht zu
verfehlen). Durch ein Tälchen gehen wir etwas bergab und stoßen
unterwegs am Hang auf den "Geusau-Stein", welcher an den
Gräfensteiner Oberjägermeister, Freiherr Carl von Geusau erinnert,
der beim Wegebau im Jahre 1790 den hilfsbereiten Untertanen für
ihre Mitarbeit ein Teil ihrer Steuern erließ.
Unten im Tal treffen wir auf die vom gegenüberliegenden Hang herunter kommende
Lokalmarkierungen "9" und "3". Wir überschreiten kurz vor dem
"Fritz Claus Gedächtnisstein" das Tal und folgen diesem Pfad der nach
links ansteigt. Wir lassen den "roten Strich" weiter talabwärts laufen
und gehen mit der "3" auf den Felsenpfad zu den Kippkopf-Felsen. In
einer Kehre steigt die "9" durch eine Klamm auf die Höhe. Die "3" führt uns
zum Kippfelsen/Geißenschlupf. Wir stehen vor einer hohen, zerklüfteten Felsenwand.
Ein von Hand geschriebenes Schild erinnert noch heute an das Ereignis (siehe
Sage).
Der Pfad windet sich durch die umherliegenden Felsbrocken, schlüpft durch ein enges Felsentor und steigt dann hinauf auf die Felskante des Kippkopfes. Nach links zeigt ein Hinweis "zur schönen Aussicht". Unter alten Kiefern stehende Sitzgruppen laden zur Rast. Die Felskante ist abgesichert und gibt den Blick frei über das Gräfensteiner Land. Mitten im Kranz der bewaldeten Berge und Hügel liegt Merzalben.
Cache ist bei N 49° 15.570 E 007° 45.687
Wir gehen zurück zum Schild „zur schönen Aussicht“ und nehmen den Weg welcher
ein kurzes Stück unter den Stromleitungen verläuft. Bei der gleich folgenden
Gabelung biegen wir links Richtung Start ab.
Sage:
Er soll ein Hasenfuß gewesen sein, der Joseph aus Leimen, der am Hang des
Kippkopfes seine Geißen weiden ließ. An der Südecke des felsgekrönten Bergrückens
zeigt sich eine von Wind und Wetter gezeichnete, hohe Felsenstirn. Darunter
öffnet sich in Bodennähe eine kleine Spalthöhle, ein Schlupfloch für Josephs
Geißen. Eines Tages hörte Joseph aus der Höhle ein lautes Gepolter und Rumoren.
Das kann nur der Teufel sein, der so lautstark räsoniert, fürchtet sich Joseph.
Von der Angst, die im im Nacken saß getrieben, lief er laut klagend ins Dorf und bat flehentlich um Hilfe für seine Geißen. Einige beherzte Burschen, die mit Knüppeln bewaffnet zum Geißenschlupf eilten, fanden dort einen stattlichen Keiler, der laut grunzend aus der Höhle flüchtete und zwischen den Bäumen das Weite suchte.
Viel Spaß!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Csnq jrvgre. Yvaxf hagre Sryfibefcehat/ va Uöuyr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Felsenland Pfalz: Kippfelsen(Geißenschlupf)
7x
0x
0x
24. Januar 2010
pirminius-lfs
hat den Geocache gefunden
War gestern mit Weseemann dort und wir haben den Cache zerstört vorgefunden. Da es dunkel wurde könnten wir nur wenige Sachen einsammeln und wir haben einen Zettel dortgelassen auf dem wir uns gelogt haben.
23. Januar 2010
weseemann
hat den Geocache gefunden
Habe heute mit pirminius-lfs den Cache gesucht und auch 'gefunden'. Leider hat jemand (oder ein Tier) alles über den Hang gestreut. Wir haben versucht zu retten, was zu retten ist, hatten aber wegen einbrechender Dunkelheit nur wenig Zeit. Haben von dem Papier was rum lag einen Teil zum Loggen genutzt, die Dose eingesammelt und noch ein Auto und ein kleines Bärchen hineingetan, damit wenigstens etwas drin ist. Schade. Ansonsten hat es uns gut gefallen.
26. Dezember 2009
Silander
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Weg zum Cache. Gut gefunden, bei sonnigem Winterwetter.
In = Schnapspinnchen
Out = o/o
20. April 2008
blum3ntopf
hat den Geocache gefunden
Cache gut gefunden!
Schöne Arbeit!
-OUT %
-IN %
Gruß
Blum3ntopf
Koordinaten:
N 49° 15.570' E 007° 45.687'
13. Oktober 2006
FriCa
hat den Geocache gefunden
Trotz des diesigen Wetters heute hat sich der Weg zu dieser schönen Aussicht wirklich gelohnt. KaPsTeam´s Felsenlan-Caches bürgen, wie sich für uns langsam herausstellt, einfach für Qualität. Trotz des sehr gut getarnten Verstecks haben sich am 7.7.06 drei Muggles ins Logbuch eingetragen.[:O]
Besten Dank an KaPsTeam für den tollen Cache.
Grüße aus dem Schwarzwald
FriCa + Happy