Hoch über Eberbach am Neckar liegen die Überreste einer Burg, die der Schauplatz der Eberbacher Chinesenrallye sind
von DietherLB
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
|
|
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Beschreibung
Wichtig: Es handelt sich um eine Letterbox! Bei einer Letterbox werden nur Stempelabdrücke getauscht und keine Gegenstände. Deshalb bitte nichts herausnehmen (Logbuch, Stempel und Info) oder hineinlegen bzw. tauschen. Schön wäre es, wenn Ihr einen eigenen Stempel mitbringen und einen Abdruck im Logbuch hinterlassen würdet. (Ein Stempel ist sehr leicht aus Karton, Moosgummi o.ä. herzustellen).
(platziert von Diether und Inge im September 2006)
Stadt/Ort: | Eberbach am Neckar |
Start: | Parkplatz "Burg Eberbach" an der L524 nach Strümpfelbrunn und Mudau (N 49° 27.979 E 9° 00.288 Vorsicht, der Parkplatz liegt in einer engen Kurve! |
Länge: | ca. 3 km - 6 km, je nach Wahl des Rückwegs |
Dauer: | ca. 2 Stunden |
Landkarte: | Neckar - Odenwald 1:20.000, Hessisches Landesvermessungsamt, Blatt 13 |
Ausrüstung: | Kompass; Ausdruck des Bildes "Rallye Wegbeschreibung" nicht vergessen! |
Die Suche der Box beginnt in der Burg Eberbach, die eigentlich aus
drei Burgen :
Die älteste, die Vorderburg, wurde von den Bischöfen von Worms ca.
1100 errichtet. König Heinrich VII., der Gründer der Stadt
Eberbach, erbaute im 13.Jahrhundert sowohl die romanische
Mittelburg als auch die Hinterburg.
Innerhalb der nächsten zweihundert Jahre wurde die Burg mehrfach
verpfändet und gelangte schließlich in den Besitz von Ritter Hans
von Hirschhorn, der sie 1403 vollständig schleifen ließ, da er in
ihr eine gefährliche Konkurrenz für seine Schlösser Hirschhorn und
Zwingenberg sah.
Nach der Auflösung der Kurpfalz durch Napoleon ging die Burg in den
Besitz des Fürsten von Leiningen über, der sie 1905 der Stadt
Eberbach vermachte. Diese sorgte für die Ausgrabung der Burganlage
und die teilweise Wiederaufrichtung der Mauern. Die Hinterburg
wurde erst um 1960 erforscht und rekonstruiert.
Vom Parkplatz aus (N 49° 27.979 E 9° 00.288) erreichst du die Burg
(N 49° 28.005 E 9° 00.026) in ca. 20 Minuten. Bevor es richtig
losgeht, solltest du unbedingt die
gesamte Anlage erkunden und die Informationstafeln lesen. Dein GPS
kannst du jetzt abschalten.
Suche dann den Bereich im nördlichen Bereich der Burg, in dem sich in zwei
zusammengehörenden Wänden je ein Rundbogentor, aber keine Fenster
befinden. Sieben der Bogensteine des einen Tores sind "wiederverwendete
Originalstücke" (evtl. teilweise von Efeu überwuchert). Peile von
diesem Tor aus in Richtung 144° und dann vom anderen Tor aus in
Richtung 226° . Im Schnittpunkt der beiden Peillinien findest du
eine größere Felsplatte im Grasboden.
Hier startest du jetzt zur Chinesenrallye (Du brauchst dazu
unbedingt einen Ausdruck des Bildes "Rallye Wegbeschreibung"). Viel
Vergnügen!
Wenn du dann die Box gefunden hast, gilt wie immer: Stemple ab und
verstecke die Box wieder wie gefunden.
Rückweg:
Entweder den gleichen Weg zurück oder, wenn du eine Karte dabei
hast, kanst du dem Weg Nr. 3 folgen. Nach ca. 5 km kommst du dann
wieder auf deinen Weg vom Anfang. Ohne Karte ist es allerdings
etwas schwierig, die Abzweigung am Scheitelpunkt des Weges zu
finden. Wenn du am Parkplatz "Stettenrampe" landest, musst du
wieder ca. 500m zurück und dort links abbiegen.
Happy Letterboxing!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Neckartal II - Eberbach (Info), Naturpark Neckartal-Odenwald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Eberbacher Chinesenrallye
25x
1x
1x
14. November 2021, 10:20
carphunter81
hat den Geocache gefunden
Heute zog es mich zusammen mit mascobabe und Cacherdog Attila rund um die Burg Eberbach! Das Terrain hier war durch den Regen des letzten Tages nicht gerade einfach zu bewältigen - auch der Anstieg hatte es ganz schön in sich!
So wurde dieser Tradi nach ein wenig Anstrengung und Suchen gut gefunden! Nun widmeten wir uns noch den Fragen der Chinesenrallye, wo im Anschluss auch dieser Cache in ein gelbes Smiley verwandelt werden konnte! Weiter des Weges gab es noch eine kleine Freestyle-Klettereinlage und die Angel bekam noch ihren Einsatz!😁 Nebenbei wurden tolle Felsformationen begutachtet. Also alles in Allem ein paar tolle, schöne Stunden hier in dieser schönen und ruhigen Gegend, die uns sehr viel Spaß bereitet hat! Auch dieser Cache war mit dabei und nun stehen auch wir in diesem Logbuch! Danke an den Owner fürs Herführen und Legen und Pflegen des Caches! DFDC 😎 🤘
19. Juli 2020
ufade
hat den Geocache gefunden
Eine Aufgabenstellung der etwas anderen Art. Vor einiger Zeit war ich schon mal hier, konnte aber den Weg nicht bis zum Ende finden.
Heute war mir das Cacherglück hold und ich konnte alle Zeichen richtig deuten und am Ende sogar die Box finden.
Vielen Dank.
09. Juli 2020
b_smurf
hat den Geocache gefunden
Ein schöner Spaziergang und ein spannender Fund.
Dankeschön!
22. Mai 2020, 18:42
Nauschi
hat den Geocache gefunden
Der Plan war gut zu lesen, der Weg gut zu finden und die Dose ausreichend groß, allerdings sind mir die letzten drei Kartenbilder nicht begegnet. War aber auch ohne gut machbar. Vielleicht habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen 🤔 Sehr schöne Aufgabe und die Burg Eberbach ist immer wieder einen Besuch wert. Dfdc 🤗
03. März 2017
K.D.Fafnir
hat den Geocache gefunden
Das ist eine kurze aber schöne Letterbox in einer interessanter Umgebung. Es hat zwar etwas gedauert, bis wir den Startpunkt gefunden haben, aber dannn lief es wie am Schnürchen. Der Stempel ist ein wahres Kunstwerk.