Ein Cache vom Edersee-Team (DL3BZZ)
von Edersee-Team
Deutschland > Hessen > Waldeck-Frankenberg
|
|
||||
|
Beschreibung
Herzlich Willkommen zur Cache-Serie des Urwaldsteigs am schönen Edersee!!! |
|
|
|
Natur und Landschaft Rund um den Edersee bieten sich tiefe Einblicke in die Erd- und Landschaftsgeschichte sowie herrliche Ausblicke auf die einmalige Wald- und Seelandschaft. Sie wandern durch letzte Urwälder, die zu den außergewöhnlichsten Wäldern Deutschlands und Westeuropas zählen. Alte Buchen und Eichen mit knorrigen, skurrilen Wuchsformen erinnern an Kobolde und seltsame Fabelwesen und beflügeln die Phantasie. Über den Tonschiefern und Grauwacken der Edersee-Steilhänge wechseln reine Buchenwälder mit Eichen-Buchenwäldern, Eichen-Buschwäldern, Block- und Schluchtwäldern. Ein Kontrastprogramm bieten die ausgedehnten, typischen Altbuchenwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee: 6000 Hektar sind unter Schutz gestellt. Erklärtes Ziel ist der Schutz der natürlichen Entwicklungsprozesse in den Buchenwäldern – der Wildnis von morgen. Markierung Hauptroute ![]() Nebenweg, Zuweg ![]() Streckenlänge Die Hauptroute des Urwaldsteigs ist insgesamt 68 Kilometer lang. Anhand der Kilometrierung auf der Karte können Sie Ihre Etappen planen. Strecken-Höhenprofile Entlang der Hauptroute bewegen Sie sich meist auf einer Höhe zwischen 250 und 400 Meter. Die Steigungen sind entsprechend kurz, abschnittsweise aber extrem. Die Höhenprofile der Etappen und der Rundwege sind bei den Beschreibungen aufgenommen. Ausrüstung Auf dem Urwaldsteig wandern Sie abschnittsweise auf schmalen, felsigen, teils steilen Pfaden und müssen hier und da umgestürzte Bäume übersteigen. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und eine gute Kondition sind erforderlich. Der Urwaldsteig ist überwiegend nicht mit dem Rad oder dem Mountainbike befahrbar. Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr! Verhaltenshinweis Der Urwaldsteig Edersee führt Sie durch unser wertvollstes Naturerbe. In den Naturschutzgebieten und im Nationalpark, ein internationales Großschutzgebiet, gelten strenge Schutzvorschriften. Die Natur entlang des Urwaldsteigs benötigt aufgrund ihrer Seltenheit und Empfindlichkeit eine besondere Rücksichtnahme! Warnhinweis Der Urwaldsteig Edersee führt durch urige Wälder, die überwiegend nicht mehr forstwirtschaftlich genutzt werden. Alte Bäume können umkippen, Äste auf den Weg fallen. Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie den Urwaldsteig nicht begehen. Weitere Hinweise... findet Ihr auf http://www.urwaldsteig-edersee.de Sehr empfehlenswert: Wander- und Radwanderkarte Edersee ISBN 937929-053, 4,25 Euro |
|
Warum Tor? Ca. 20m von hier gab es vor ein paar Jahren noch ein Tor. Keine Logaufkleber, please no stickers!!! |
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Nationalpark
Kellerwald-Edersee (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Kellerwald (Info), Landschaftsschutzgebiet Waldschutzgebiet Gatter Edersee (Info), Naturpark Kellerwald-Edersee (Info), Vogelschutzgebiet Kellerwald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Urwaldsteig - Tor
32x
1x
4x
28. Juli 2018, 11:32
Der Buddelflink
hat den Geocache gefunden
Auf dem Heimweg nach einem schönen Urlaub im Hochsauerland, machten wir am Edersee nochmal halt und suchten bei der Gelegenheit auch noch ein paar Bixxen.Hier kamen wir auch vorbei und konnten die Kleene schnell finden.Danke fürs legen und pflegen.
30. Juni 2018
murmeltier
hat den Geocache gefunden
Nachtrag bei OC:
04. Juli 2017
Zimtlocke
hat den Geocache gefunden
DfdC
Am 4.7.17 um 15:12 Uhr
03. Juni 2017
The Great Wombel
hat den Geocache gefunden
Hallo zusammen,
heute sind wir von Hemfurth über den Urwaldsteig nach Burghausen und wieder am Ufer des Edersees zurück nach Hemfurth gelaufen. Natürlich haben wir auch unterwegs einige Dosen eingesammelt.
Vielen Dank an die Owner fürs Legen und Pflegen der Caches.
Die Wombels
22. September 2016
BuPt
hat den Geocache gefunden
Heute stand unsere längste Wanderung auf dem Plan, hauptsächlich Urwaldsteig ab Uhrenberg über Hochspeicher bis Banfebucht; schöne 30 km.
Dabei stand auch dieser Kleine auf dem Plan. Gut gefunden und geloggt.
DfdC und Gruß aus Wilhelmshaven von der Nordsee.