Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

Urwaldsteig - Bergauf!

Ein Cache vom Edersee-Team (cmehlhorn)

von Edersee-Team     Deutschland > Hessen > Waldeck-Frankenberg

N 51° 12.495' E 009° 00.498' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 25. September 2006
 Gelistet seit: 01. Oktober 2006
 Letzte Änderung: 07. Mai 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC2603
Auch gelistet auf: geocaching.com 

41 gefunden
0 nicht gefunden
2 Bemerkungen
2 Wartungslogs
1 Beobachter
0 Ignorierer
104 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Herzlich Willkommen zur Cache-Serie des Urwaldsteigs am schönen Edersee!!!
Ein Muss für jeden Urlauber und natürlich auch für nicht Urlauber!!!

Diese Serie wurde mit Hilfe von birdofprey, cmehlhorn, dl3bzz, fianna und haegar erstellt!!!
Als Caches sind fast nur Microcaches wegen der geringeren Umweltbelastung gelegt worden.
In einigen Caches befindet sich ein Hinweis auf den Bonuscache!





Natur und Landschaft
Rund um den Edersee bieten sich tiefe Einblicke in die Erd- und Landschaftsgeschichte sowie herrliche Ausblicke auf die einmalige Wald- und Seelandschaft. Sie wandern durch letzte Urwälder, die zu den außergewöhnlichsten Wäldern Deutschlands und Westeuropas zählen. Alte Buchen und Eichen mit knorrigen, skurrilen Wuchsformen erinnern an Kobolde und seltsame Fabelwesen und beflügeln die Phantasie. Über den Tonschiefern und Grauwacken der Edersee-Steilhänge wechseln reine Buchenwälder mit Eichen-Buchenwäldern, Eichen-Buschwäldern, Block- und Schluchtwäldern. Ein Kontrastprogramm bieten die ausgedehnten, typischen Altbuchenwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee: 6000 Hektar sind unter Schutz gestellt. Erklärtes Ziel ist der Schutz der natürlichen Entwicklungsprozesse in den Buchenwäldern – der Wildnis von morgen.


Markierung

Hauptroute 
Nebenweg, Zuweg
 

Streckenlänge

Die Hauptroute des Urwaldsteigs ist insgesamt 68 Kilometer lang. Anhand der Kilometrierung auf der Karte können Sie Ihre Etappen planen.

Strecken-Höhenprofile
Entlang der Hauptroute bewegen Sie sich meist auf einer Höhe zwischen 250 und 400 Meter. Die Steigungen sind entsprechend kurz, abschnittsweise aber extrem. Die Höhenprofile der Etappen und der Rundwege sind bei den Beschreibungen aufgenommen.

Ausrüstung

Auf dem Urwaldsteig wandern Sie abschnittsweise auf schmalen, felsigen, teils steilen Pfaden und müssen hier und da umgestürzte Bäume übersteigen. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und eine gute Kondition sind erforderlich. Der Urwaldsteig ist überwiegend nicht mit dem Rad oder dem Mountainbike befahrbar. Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr!

Verhaltenshinweis
Der Urwaldsteig Edersee führt Sie durch unser wertvollstes Naturerbe. In den Naturschutzgebieten und im Nationalpark, ein internationales Großschutzgebiet, gelten strenge Schutzvorschriften. Die Natur entlang des Urwaldsteigs benötigt aufgrund ihrer Seltenheit und Empfindlichkeit eine besondere Rücksichtnahme!

Warnhinweis
Der Urwaldsteig Edersee führt durch urige Wälder, die überwiegend nicht mehr forstwirtschaftlich genutzt werden. Alte Bäume können umkippen, Äste auf den Weg fallen.
Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie den Urwaldsteig nicht begehen.

Weitere Hinweise...
findet Ihr auf http://www.urwaldsteig-edersee.de
Sehr empfehlenswert:
Wander- und Radwanderkarte Edersee ISBN 937929-053, 4,25 Euro
 

Jetzt zur Beschreibung dieses Caches...



Ab hier gehts definitiv bergauf!

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Na rvare Ohpur hagreunyo ibz Jrt

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Blick Richtung Werbetal
Blick Richtung Werbetal

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Kellerwald-Edersee (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Urwaldsteig - Bergauf!    gefunden 41x nicht gefunden 0x Hinweis 2x Wartung 2x

  Neue Koordinaten:  N 51° 12.495' E 009° 00.498', verlegt um 6 Meter

Hinweis Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 15. April 2022 Edersee-Team hat eine Bemerkung geschrieben

Nachtrag, eine Wartung hat am 27.03.22 stattgefunden.

  Neue Koordinaten:  N 51° 12.497' E 009° 00.503', verlegt um 10 Meter

gefunden 24. Oktober 2021, 17:13 Waldkarl hat den Geocache gefunden

Sehr schön

gefunden 02. Juni 2021 apam666 hat den Geocache gefunden

Auf unserer Runde von Nieder-Werbe zum Schloss und retour kamen wir auch hier des Weges. Danke! Gruss aus Hamm-Heessen!

gefunden 19. Mai 2020 Samira74 hat den Geocache gefunden

Ein Kurzurlaub mit Meister Eder am Edersee .
Unsere Unterkunft haben wir in Elbenberg gewählt, der Name klingt einfach zu schön .

Heute ging es auf Wanderschaft auf die Mühlecke-Route und den Urwaldsteig.
An der DJH wählten wir unseren Startpunkt, dann ging es weiter.

Vielen Dank für den Cache auf dem schönen Urwaldsteig! Lächelnd

gefunden 20. Oktober 2018 Supertommy56 hat den Geocache gefunden

An diesem hoffentlich nicht letztem schönen Herbstwetter haben wir unser Cachemobil mal wieder Richtung Edersee gelenkt, um u.a. die Mühlecke-Route abzulaufen. Wunderbare landschaftliche Eindrücke mit teilweiser super Aussicht auf das Edertal. Wir waren auf der gesamten Strecke allerdings von wildschweinjagenden Teams umzingelt und wurden freundlich auf unser Sicherheitsverhalten hingewiesen. War kein Problem, denn die Verstecke lagen immer nahe begehbarer Wege und somit flogen uns keine Schrotkugeln um die Ohren. Gemütlich mit einigen Pausen sind haben wir Dose für Dose ausmachen können, denn wir hatten Zeit genug, sogar etwas Beifang mitzunehmen. Wir hatten uns in einem schön gelegenen Hotel in Nieder-Werbe eine Übernachtung gegönnt und konnten den gelungenen Cache-Tag mit einem herrlichen Blick aufs Wasser, gutem Kaffee und leckerem Essen abschließen. Wir haben Rehe beobachten können und sind auf schmalen Pfaden wie die Bergziegen am Berg entlang gekrackselt. Aber alles machbar, alle Behältnisse waren gut gepflegt und es hat riesig Spass gemacht.
DfdC supertommy56 & Azubine aus Paderborn.