Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Achtung!
2. Treffen zu Helloween (am 31.10.06, ab 19.00 Uhr)
Ein anderer Cache (Made Max) wird kurz vor dem Treffen in der Nähe auftauchen. Er wird auch später noch Bestand haben, nur ab ca. 18:00 Uhr wird ein kleines Halloween - Extra auf die Finder warten. Am Tag danach wird es wieder ein ganz normaler Cache werden.
Danach, (oder davor) wollen wir gemütlich beisammen sein und vielleicht den ein, oder anderen TB/Coin weitergeben.
Gruß miomischa
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Helloween "Hoher Norden" 2006
2x
0x
0x
31. Oktober 2006
Waldschrompf
hat das Event besucht
"So, jetzt noch Polder und MadeMax, dann gehts zum Event. Hier musst du rechts abbiegen, da führt eine Straße genau zum Polder."
Wikipedia zum Thema Polder: "Retentionsraum, der zum Hochwasserschutz an Flüssen genutzt wird, und sowohl ungesteuert als auch gesteuert geflutet werden kann"
Tja... hinterher ist man immer schlauer. [8)] Die gut ausgebaute Landstraße, auf der wir gerade fuhren, wurde übergangslos zu einem schmalen Feldweg. An den Seiten wuchs dicht das Schilf und die Topo-Karte zeigte eine große Sumpffläche.
Wir fuhren weiter und hinter einer Kurve war die Straße schon recht gut unter Wasser. Aber es war nur ein kleines Stück. Hinter einer weiteren Kurve kam eine Brücke mit einer recht steilen Rampe. Vorsichtig fuhren wir hinüber und wir sahen, vor uns erstreckte sich nur noch WASSER!
Mutig fuhren wir weiter. "Solange man das Gras in der Mitte noch sehen kann, wird es schon nicht so tief sein.", meinte fein. Das Wasser wurde aber immer tiefer, ich sah nur noch unsere Bugwelle und der Motor war aus... [:o]
Scheiße, was jetzt?! Wir standen mit dem Auto im Sumpf, neben uns stand 3m hohes Schilf und vor uns war nichts als Wasser. Im Scheinwerferlicht sahen wir noch eine Ente seelenruhig über die Straße schwimmen. Erst probierte fein den Motor wieder zu starten, aber da war nichts zu machen. Also wurde ein Notruf Richtung Treenehof losgeschickt und wir konnten nur noch warten. Langsam sickerte das Wasser in das Auto. Meine Seite blieb trocken. Glück im Unglück, denn unter mir war die Endstufe der Musikanlage.
Nach einer kleinen Stärkung wurde fein aktiv. Er stieg aus und schob das Auto an. Hurra, es bewegte sich! Ich korrigierte den Kurs am Lenkrad und nach kurzer Zeit waren wir wieder auf trockenem Boden. Jedoch standen wir noch mitten im Sumpf, zwischen der Brücke und dem Wasser.
Kurze Zeit später kam auch schon der (fleißig Fotos schießende) Seenotrettungsdienst. Ohne Probleme fuhr der Wagen durch den See. [?] Beim Befestigen des Abschleppseils fiel uns ein großes Teil auf, das irgendwie ziemlich weit runterhing und bei der wohl doch etwas zu hohen Geschwindigkeit ordentlich Wasser in den Motorraum geschaufelt hatte.
Langsam wurden wir durch den See gezogen. Am anderen Ende habe ich mit dem Owner erstmal nach dem Poldercache gesehen, während die anderen das Auto wendeten. [8)][:D] Danach ging es im Schlepptau zum Treenehof. Fein hat dort mit dem passenden Werkzeug den Motor trockengelegt und am Ende sprang er sogar wieder an.
Das Treffen selber war nett. Eine kleine gesellige Runde im schönen Treenehof. Den geschmückten MadeMax-Cache haben wir aber nicht mehr gesehen (Fotos?).
31. Oktober 2006
Midnattsol
hat das Event besucht