Gut versteckt im Bergheimer "Stadtpark"
von Die Waschbären
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Der Cache ist 24h täglich erreichbar und auf öffentlich zugänglichem Gelände. Allerdings bräuchte man nachts definitiv eine Taschenlampe und auch relativ gute Nerven.
Ihr könnt diesen Cache auch als Multicache zusammen mit dem BM Kreishaus-Cache machen!
Parken könnt ihr am Kreishaus Bergheim, die Einfahrt ist bei:
N 50°57.106' / E 006°37.823'
Wenn ihr diesen Cache zusammen mit dem BM Kreishaus-Cache machen möchtet, parkt am besten in der Nähe der Schranken. Sonst links herum und bis zum Ende des Parkplatzes durchfahren.
Geht von dort aus zu N 50°57.067' / E 006°38.016'
Dort gibt es ein Wasserspiel. Die Anzahl der Stufen ist A!
Von dort aus seht ihr die Parkplatzausfahrt.
Geht dort hinauf, links Richtung Kreisverkehr und über die Straße (Fußgängerüberweg – den Kindern zuliebe bitte mitmachen!)
Die nächsten Koordinaten sind N 50°57.1(A)(A-1)' / E 006°38.(A-5)(A-A)(A-A)'
Das ist Bergheims „berühmtes“ Aachener Tor!
Hier gibt es ein Schild auf einem Stein, der euch sagt wie dieser Platz heißt.
Die Quersumme der Anzahl der Buchstaben ist B!
Und nun weiter zu N 50°57.1(A)(A:2)’ / E 006°38.1(A:3)(B-B)’
Unsere Lieblingsbuchhandlung! Ihr Name hat etwas mit dem Namen des Platzes von eben zu tun.
Die Quersumme der Hausnummer ergibt C!
Und noch ein Stückchen weiter zu N 50°57.1(C+1)(B)’ / E 006°38.1(C+2)(C-A)’
Hier kann man Sprachen lernen. Die Quersumme der Quersumme der Telefonnummer ohne Vorwahl ist D!
Nun ist etwas Ortskenntnis gefragt. Wenn ihr den Namen des Flüsschens kennt, der dem Kreis seinen Namen gab, dann sucht eine Passage mit dem Namen des Flüsschens.
Wenn ihr den Namen des Flüsschens nicht kennt, geht die Straße entlang bis ihr das Flüsschen überquert. Hier könnt ihr nahezu jeden beliebigen Passanten nach dem Namen des Flüsschens fragen.
Sucht dann die Passage mit dem Namen des Flüsschens.
Geht durch die Passage bis zum Punkt N 50°57.(A-D)(A)(D)’ / E 006°38.(C-D)(D)(B+D)’
Die Spitze der Passage weist euch den weiteren Weg!
Geht die Stufen hinauf und wieder hinunter. Die Quersumme der Differenz der Anzahl der Stufen durch 2 geteilt ergibt E!
(Check-Tipp: Die Anzahl der Pfosten des heraufführenden Handlaufs durch 2 geteilt ergibt die gleiche Zahl).
Weiter zum Punkt N 50°57.(B-E)(C)(D-E)’ / E 006°38.(B-E)(E-E)(B)’.
Wie schnell darf man hier fahren? Die Lösung abzüglich A ist F!
Nun ab in die Diagonale. Der rechte Weg führt am Wasser entlang.
Bei N 50°57.(E)(B)(B+E)’ / E 006°38.(F)(B)(E-F)’ gibt es ein Warnschild.
Die Anzahl der Worte darauf abzüglich F ist G!
Und weil ihr so viel zählen musstet hier ein kleiner Bonus:
B+E=H
Der nächste Punkt ist N 50°57.(E)(H)(H:2)' / E 006°38.(D-E-F)(H)(E-F)'
Die Anzahl der Buchstaben des Firmennamens ohne die Materialbezeichnung ist I!
Und noch ein Check-Tipp: Auf einer Handy-Tastatur würde nun nur noch die 0 fehlen.
Hier eine kleine Hilfs-Übersicht zum Eintragen der Buchstaben-Zahl-Kombinationen:
A: __ B: __ C: __
D: __ E: __ F: __
G: __ H: __ I : __
Nun seit ihr dem Cache schon ganz nah…
Er liegt bei N 50°57.(E)(I-E)(I-E)’ / E 006°38.(D-E-F)(I-E)(I-E)’
Viel Spaß beim Cachen in unserer Heimatstadt.
Wir entschuldigen uns im Voraus für das viele Zählen und Rechnen. Aber es lohnt sich, denn in Kürze wird es mit Hilfe dieser Buchstaben-Zahlen-Kombinationen einen weiteren Cache in der Nähe der City geben.
Erstbefüllung:
siehe Foto
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Zna fbyy wn tehaqfägmyvpu zny mh frvara Jhemrya mheüpxxruera...
Ahe uvre vfg rf ahe rvar haq avpug qvr rvtrar.
Gvcc süe qra Urvzjrt:
Ynffg rhpu ibz Pnpur nhf qverxg mhz Nnpurare Gbe mheüpxyrvgra.
(Üore qvr Oeüpxr zvg Svezraormrvpuahat, 2k yvaxf haq trenqrnhf üore qvr Xerhmhat!)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für BM Stadtpark-Cache
6x
0x
0x
01. Mai 2007
UteHans
hat den Geocache gefunden
Tag der Arbeit - Tag des Rechnens! So schlimm war es aber nicht! Auf die Art haben wir eine sehr schöne Gegend von BM kennengelernt, und das bei Kaiser(Cacher)wetter!
Der Cache lag sehr offen und weit sichtbar da, wir haben ihn wieder etwas artgerecht (nach Cacher-Standardmanier) versteckt. Auf zum Kreishaus ...
In/out nix. Danke sagen Ute und Hans aus Köln
17. Februar 2007
Meisterjäger
hat den Geocache gefunden
Hallo,
schöne Runde durch Bergheim. Die Aufgaben waren gut zu lösen und die Rechenaufgaben habens auch gebracht. Cache ist im Herbst und Winter mit aller Vorsicht zu bergen.
Die Meisterjäger aus Essen
IN: Geocoin
OUT: NIX
21. Januar 2007
Thoto
hat den Geocache gefunden
Danke für die schöne Runde durch Bergheim
Thoto + Quiesel
21. Januar 2007
Vater und Sohn
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Felix um 14:30 Uhr gefunden.
Das Versteck ist sehr gut von den Wegen einzusehen, daher sollten man sehr aufmerksam sein.
Nix getauscht.
Danke und Gruß
15. Januar 2007
DieNiederembter
hat den Geocache gefunden
Nette Runde durch Bergheim; wir haben einen Park, was es nicht alles gibt.
Out: TB