Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Die obigen Koordinaten liegen grob geschätzt einen Kilometer vom Cache entfernt. Wenn du diese 4 Colditzer Multicaches erfolgreich gefunden hast, dann kann du auch diesen Bonus finden:
Colditzer Eisenbahngeschichten
Du benötigst von den drei ersten Caches die Werte A...F, welche in den Logbüchern stehen. Die Werte für x und y erhältst du aus den Koordinaten des Sachsendreiers.
N51 ##,x## E12 #y.###
Den Cache findest du bei N51 A+B+C-(x*y*y/1000) E12 D+E+F+(x*y/1000)
Der Cache ist ein kleines Konservenglas. Enthalten sind einige Diplome "Sächsischer Cacheknacker" und ein Logbuch.
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Thümmlitzwald - Muldetal (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Colditzer Bonus
7x
0x
0x
2x
17. Februar 2017
Schatzforscher
hat den Geocache archiviert
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
17. Januar 2017
Schatzforscher
hat den Geocache deaktiviert
Einer vorliegenden Meldung zufolge ist der Cache unter Verwendung der OC-Plattform nicht lösbar. Von den vier angegebenen Basiscaches ist nur "Sachsendreier" (OC299D) auf OC gelistet. Von den vier Bais-Caches sind zwei Caches bereits auf der anderen Plattform archiviert, Bei GC gibt es noch einen Hinweis, der hier im Listing fehlt. Der Owner sollte hier dringend das Listing überarbeiten; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte bis 17.02.2017 keine Reaktion von Seiten des Owners erfolgen, dann werde ich den Cache archivieren.
Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
16. Januar 2015, 22:05
Eulenstein
hat den Geocache gefunden
Nach der Rückkehr von unserer heutigen großen Cache-Runde war noch etwas Zeit. So entschlossen wir uns spontan, noch gemeinsam nach diesem Bonus zu suchen. Da wir unabhängig voneinander in der letzten Zeit vergeblich vor Ort waren, wollten wir es nun noch einmal gemeinsam versuchen.
Diese Mühe zu später Stunde wurde mit einem
10. März 2012
Die krasse Herde
hat den Geocache gefunden
Hurra! Vorige Woche konnten wir den vierten und letzten Cache für den Bonus finden, so dass unsere Zahlensammlung fast vollständig war. Nur fast vollständig, denn beim Colditzer Vogelpfad fanden wir nur die zweite Dose, die ohne Bonuszahlen. Also mussten wir lindolf doch kontaktieren, der uns die fehlenden Zahlen überließ.
Außerdem boten wir an, dass wir die Bonuszahlen ins Logbuch der zweiten Dose des Vogelpfades eintragen. Das haben wir heute gleich mit gemacht, schließlich sollen es die nachfolgenden Geocachergenerationen einmal besser haben...
Nun sollten alle Bonuszahlen wieder zur Verfügung stehen, denn auch die Colditzer Eisenbahngeschichten waren gut zu finden. Eigentlich könnten die wieder aktiviert werden...
Alles in allem waren es vier schöne Touren, jede für sich empfehlenswert. Vielen Dank an die Owner!
Auch die Bonusdose ward heute gut von uns gefunden. Nochmals vielen Dank.
Viele Grüße von der krassen Herde aus Kiba.
04. Oktober 2008
PhunkyNipple
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir in zwei Anläufen die 4 Eventcaches gemeistert hatten, waren wir sehr gespannt, ob es uns gelingen würde, mit den gefundenen Zahlen den Bonus zu finden.
Siehe da, es war eine Punktlandung. Wir fanden die "neue" Dose, obwohl das Gebiet im Umkreis von ca. 20 m abgrasten, konnten wir das alte Konsernglas nicht finden...
Vielen Dank nochmal für die gesamte Colditzer Serie sagt Team PhunkyNipple.