Der Cache befindet sich in einer Höhe von 405 m. Das Terrain ist je nach Wahl des Weges abenteuerlich oder wanderfähig.
von conrado
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Quedlinburg
|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Oergg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale (Info), Landschaftsschutzgebiet Harz und nördliches Harzvorland (Info), Naturpark Harz Teil ST (Info), Vogelschutzgebiet Nordöstlicher Unterharz (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für An den Winterklippen
15x
2x
0x
06. Mai 2020, 15:25
noiram
hat den Geocache gefunden
Eine erholsame Wanderung führte mich gemeinsam mit den Nutellos über die Sommerklippen zu den Winterklippen. Die Tour hatte ich mir schon so lange vorgenommen. Heute war es endlich soweit! Wir nahmen den abenteuerlichen kurzen „Weg“ vom Aussichtspunkt Winterklippen. Das war ein Spaß! Die Spannung stieg. Oh, dort ist ja der Felsen! Dann entdeckten wir den Zugang. Irre!!! Am und in dem besonderen LP verweilten wir eine Zeit lang! Absolut empfehlenswert! + 1FP! Der Cache war gut zu finden. Tageskilometer: 10,1; Anstieg: 550 m; Gefälle: 551 m.
Danke & Liebe Grüße
29. Januar 2020, 20:28
Harzgruß
hat den Geocache gefunden
Ein super tolles Versteck. Leider fehlt für Ortsunkundige der Hinweis auf die Ereignisse im 2. Weltkrieg warum dieser Ort angelegt wurde. Mein Sohn und ich sind vom Wurmtal aus hochgeklettert - nie wieder.
27. Dezember 2018, 18:49
Hexepimpinelle
hat den Geocache gefunden
Coole Wanderung zum coolen Cache😁
31. Juli 2015
Bayion
hat den Geocache nicht gefunden
Was ist das denn...?
Vorgestern beim ersten Versuch haben wir den "Hauptweg" genommen. Als wir unten an den Klippen standen und uns fragten, wie es wohl da hoch geht, wurden wir (glücklicherweise ?) vom Regen überrascht und haben abgebrochen. Heute haben wir dann den kürzeren, abenteuerlichen Weg gewählt... Weg? Ernsthaft? Wohl eher Trampelpfad für Bergwild... Das war der Knaller, da das GPS aber weiterhin einen Pfad angezeigt hat und umdrehen eigentlich unmöglich war, sind wir weiter da hoch...
Den "Zugang" zum gesuchten Ort haben wir dann auch gut gefunden, allerdings braucht man für den Weg zum Cache zur Zeit eine Machete... Alter Falter, was ist das für ein Ort ?!? Wer hat das gebaut? Unglaublich...
Leider haben wir den Cache nicht gefunden, sollte er wirklich da sein, wo die Sonne nicht scheint, konnten wir ihn nicht bergen...
Kurzfristig hatten wir überlegt unseren 5-jährigen da runter zu lassen, aber der hätte ja nie wieder ruhig geschlafen...
Schade, aber macht nix, war trotzdem ein irres Abenteuer!
Familientauglich ist der aber nur bedingt, oder? Lieber Owner, wenn du den Cache geländetechnisch bei 3 einstufst, was ist denn dann ne 4 oder 5? Lotrechtes Zelten am Nanga Parbat ???
Mann, wir hatten selten soviel Spaß beim Wandern, vielen Dank nochmal dafür.
Viele Grüße von den 4 Solingern
PS: morgen machen wir mal was einfaches und besteigen den Brocken....
24. Oktober 2014, 20:01
kangoo-2000
hat den Geocache gefunden
#7
24. Oktober 2014
Schließe mich den Vorloggern an:
Deswegen gehen wir cachen!
Äußerst geile Überraschung!
Haben wir den schweren Weg genommen, von unten.
Eine echte Herausforderung für Groß und Klein, hat aber auch grossen Spaß gemacht.
Die olle Filmdose hab ich offen gelassen, in der Hoffnung, daß so die alten Logstreifen trocknen können.
Gut, das eine neue Dose mit handfestem Logbuch vor Ort ist.
Kann man die Location eigentlich buchen? Hier lässt sichs aushalten!
Danke fürs Zeigen, hierher verläuft man sich ohne Cache wohl nie.