Ein Millionenraub im Rangierbahnhof...
von Stammtisch
Deutschland > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Millionenraub im alten Rangierbahnhof
18x
1x
0x
10. Januar 2010
Isar-12
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir bei unserem 100. Cache von "Mord in der alten Ziegelei" begeistert waren, stand schon lange auch dieser Fall auf unserem Wunschzettel. Heute war es endlich soweit, dass wir in den Münchner Osten kamen. Wir kamen sehr gut von Station zu Station voran und so war es für uns Isar-12 Detektive auch logisch die Dose zu finden
Der Dose haben wir dann auch den GC "Leohopper" spendiert und unser Sohnemann tauschte dafür einen kleinen Anhänger.
Danke auch für diesen netten kleinen Kriminalfall.
03. Januar 2010
pl1lkm
hat den Geocache gefunden
Hallo, heute hab ich mich, seit
langen wieder mal, mit Chaoscharly, an den Parkplatzkoordinaten,
getroffen um diesen Fall zu lösen. Es war kalt aber schönes Wetter. Mir hat der Mysterie viel Spaß gemacht auch wenn er nicht reibungslos ging. TFTC
So gingen wir über die Zugangskoordinaten zu der Zwischenstation um dann festzustellen das wir den Plan nicht dabei haben. Kommt davon wenn man die Akte nicht vor der Abfahrt liest.
Also schnell Janina angerufen und gebeten den Plan uns per SMS zukommen
zu lassen. Na gut 4cm auf 3cm ist zwar nicht groß aber besser als gar
keiner und mit der Zoom-Funktion alles nötige auch erkennbar.
Nur der Batteriestand meines Handys machte mir sorgen. Wie lange wird der eine Balken noch halten
Also
wieder zurück zum Blitz-Symbol und nach dem Hinweis gesucht. Ob das was
wir gefunden haben das richtige war wird sich dann noch zeigen. So
gingen wir Indiz für Indiz durch um Lukas Unschuld zu beweisen. Mit dem
Miniplan hatten wir zwischen durch so unsere Probleme konnten aber
trotzdem den Tathergang rekonstruieren. Die dazugehörigen Beweismitteln
haben sich zum Teil, wenn auch nicht auf Dauer, gut vor uns gut
verborgen. Nun sollte sich heraus stellen das unser Beweis an der
Pforte nicht stichhaltig genug war und wir hier mit Indizien Rechnen mussten. Nach weiteren Verfahrensfehlern, die von zu hastigen lesen herrührten,
verloren wir kurzfristig die richtige Spur. Nach einer erneuten
Beweisprüfung konnten wir die wertvolle Fracht finden und damit Lukas
Unschuld beweisen.
Gruß Robert
31. Oktober 2009
quirinh
hat den Geocache gefunden
Endlich! Vor anderthalb Jahren war ich hier schonmal, damals mussten wir aber wegen Dunkelheit abbrechen. Heute konnte die Runde mit chaggie und thegemini endlich vollendet werden. Station 1 haben auch wir erst auf dem Rueckweg entdeckt, dafuer haben wir aber alle anderen Stationen mehr oder weniger schnell gefunden. Hat Spass gemacht, dankeschoen!
20. Juli 2009
beta-minus
hat den Geocache gefunden
Eine wunderschöne Gegend, die ich schon oft aus der S-Bahn heraus bestaunt habe. Jetzt hatte ich endlich eine gute Gelegenheit mir das aus derNähe anzusehen.
Toller Cache, hat mir viel Spaß gemacht. Leider onnte ich dDen Ohrring sowie den Schokoriegel nicht richtig lösen.
Die Lösung für den Ohrring konnte ich durch Überlegung, die für den Schokoriegel nur durch Ausprobieren herausfinden.
Cache trotzdem gefunden, No Trade. Vielen Dank!
Anmerkung: Leider wurde mein Rad von irgendeinem Depp gestohlen während ich auf der Suche war. Sichert eure Sachen also bitte ordentlich, auch wenn es so aussieht als käme hier nie ein Mensch vorbei.
Wer unterwegs ein alte, silbernes Herrenrad sieht, sagt mir bitte bescheid ;)
beta-minus
06. Mai 2009
Inspektor_Gadget
hat den Geocache gefunden
Heute wollten wir unbedingt die Unschuld von Lukas beweisen. Wir hatten Lukas noch nie gesehen, noch nicht einmal ein Foto von ihm, aber mit den restlichen Angaben und der Prüfung der möglichen Optionen sind wir fast über den Tresor gestolpert. Interessant was alles so an grober Mechanik und Elektrik verbaut wurde damals.
Trade:
IN:Nähset
OUT:-
TFTC, Grüße von Anton und Jürgen