Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Platform Skywalk

Einfacher Tradi aus der Serie der Wiener Platform-Caches.

par CityRunner     Autriche > Wien > Wien

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 14.130' E 016° 21.430' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:15 h 
 Caché en : 22. août 2007
 Affiché depuis : 22. août 2007
 Dernière mise à jour : 16. février 2009
 Inscription : https://opencaching.de/OC3F46
Aussi listé au : geocaching.com 

9 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
1 Observateur
0 Ignoré
53 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)


Stadtbahn- und Gürtelbrücken
Der Schnittpunkt von Gürtel und Heiligen­städter Straße ist von jeher stark vom Verkehr geprägt. Der erste bau­liche Höhe­punkt war 1889 die Errichtung der von Otto Wagner gestal­teten Stadt­bahn­brücke der Gürtel­linie Richtung Heiligen­stadt. 1901 folgte anläss­lich der Fertig­stellung der Wiental­linie die zweite, ursprüng­lich weiter süd­lich geplanten Brücke zum Verbin­dungs­bogen zur Brigitta­brücke (heute Friedens­brücke). Einen leider unschönen Kontrast zu den Otto-Wagner-Brücken stellt die 1964 eröff­nete Gürtel­brücke dar, welche eine wichtige Funktion im Wiener Straßen­netz erfüllt (Verbindung Gürtel – Donau­kanal – Florids­dorfer Brücke).

Station "Spittelau"
Die Verlängerung der Linie U6 nach Florids­dorf veränderte diese Gegend nach­haltig. 1989 wurden die Linien G (Heiligen­stadt – Meidling Haupt­straße) und GD (Friedens­brücke – Meidling Haupt­straße) anläss­lich der Ver­längerung der Gürtel­strecke zur Philadel­phia­brücke in U6 umbe­nannt. 1991 wurde der Linien­ast zur Friedens­brücke einge­stellt, um im Niemands­land zwischen der Brücke über die Heiligen­städter Straße und dem Donau­kanal das Stations­bauwerk Spittelau errichten zu können. Ebenso wurden strom­abwärts der Gürtel­brücke eine Seil­brücke für die U-Bahn sowie eine Fuß- und Radweg­brücke errichtet. Die Trasse der Linie U4 wurde nach Westen verschwenkt und seit Oktober 1995 halten die Züge der grünen Linie in der Station Spittelau. Sieben Monate später, am 4. Mai 1996, wurde die Linie U6 nach Florids­dorf verlängert, auch die Züge der Franz-Josefs-Bahn (S40) halten seit diesem Tag in der Spittelau. Während die südliche, früher zur Friedens­brücke führende Stadt­bahn­brücke seither wieder von der U6 befahren wird, ist die nördliche Brücke durch die zeit­gleiche Auflassung der Strecke nach Heiligen­stadt ohne Funktion, sie wurde aber aus Denkmal­schutz­gründen renoviert. Erhalten ist noch ein großer Teil der Rampe zur Friedens­brücke; es ist geplant, diese für Fuß­gänger und Rad­fahrer zugäng­lich zu machen. Im groß­zügig angelegten Stations­bauwerk Spittelau, übrigens die höchste U-Bahn-Station in Wien, sind unter anderem 13 Fahr­treppen, 7 Aufzüge, 1 Vorverkaufs­stelle, 1 Buch­handlung und mehrere Imbiss­stände zu finden.

Skywalk Spittelau
2004 wurde ein Wettbewerb für den "Skywalk Spittelau", einem Steg für Fuß­gänger und Rad­fahrer, ausge­schrieben. Das nun verwirk­lichte Sieger­projekt stammt von der ARGE Architektur­studio Bulant & Wailzer, welche u. a. die gläserne "Lugner-Brücke" am Gürtel entworfen hat. Im Juli 2006 fand der Spaten­stich, am 20. August 2007 die Eröff­nung statt. Der Steg ist 120 Meter lang, 11 Meter hoch und 4,5 Meter breit. Als Besonder­heit ist der 10,5 Meter lange Durch­bruch durch den Pfeiler der alten Stadt­bahn­brücke hervor­zuheben. Die Stahl­konstruktion wiegt 136 Tonnen, 1.160 m2 Glas schützen die Passan­ten vor Wind und Wetter. Auto­matische Klappen sorgen für eine Temperatur­regelung. Die Bau­kosten betrugen etwa 3 Millionen Euro. Der jederzeit zugäng­liche Skywalk verbindet die Gunesch­gasse mit dem Stations­bauwerk Spittelau und ermöglicht somit einen direkten und barriere­freien Zugang vom 19. Bezirk zur U- und S-Bahn, zum Steg über den Donau­kanal sowie zum Verkehrs­amt und zur Wirtschafts­universität.

Skyline-Bürogebäude
Als vorläufiger Endpunkt der baulichen Tätigkeiten in dieser Gegend wird Anfang 2008 das Büro­gebäude "SKYLINE – office and more" im so genannten "Gürtel­dreieck" eröffnet. Dieses von der Architektin Silja Tillner gestal­tete Bauwerk füllt den Raum zwischen den beiden Stadt­bahn­bögen aus, wobei jener der früheren Strecke nach Heiligen­stadt auch über­baut wurde.



Stealth required: yes Takes less than an hour: yes Available at all times: yes Available during winter: yes Bicycles: yes Stroller accessible: yes Wheelchair accessible: yes Public transportation: yes Public restrooms nearby: yes Telephone nearby: yes


Erreichbarkeit
  S40, U4, U6, 35A, 37A (alle Spittelau), D (Radelmayergasse), 37 (Guneschgasse) sowie N6, N36, N38 und N64


Der Cache
Eine runde Plastikdose (9 cm hoch, 7 cm Durchmesser).
Stealth required: yes Achtung! Wegen der extremen Muggel-Dichte ist ein Besuch spätabends oder Sonntagfrüh empfohlen, ansonsten muss mit einer ziemlichen Gedulds­probe gerechnet werden.
2007-11-06: Neues Versteck. Koordinaten und Beschreibung geändert. Hint hinzugefügt.
OC

Indice additionnels   Déchiffrer

hagrez ohf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Platform Skywalk    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 1x

trouvé 19. janvier 2008 Gustus trouvé la géocache

Anscheinend einen guten Zeitpunkt erwischt.
Nach kurzem Suchen gefunden. Die Koordinaten passen super [:)]. Danke für den Cache.

trouvé 23. décembre 2007 ms-fk trouvé la géocache

um 13:00.

So das war der letzte für heute,... ;-).
Weiter geht's nach Feldkirch,...
Danke für den kleinen.

mfg ms-fk

  Nouvelles coordonnées :  N 48° 14.130' E 016° 21.430', déplacé vers 59 mètre

Note 30. octobre 2007 CityRunner a écrit une note

Leider sind Dose und vermutlich auch das Versteck abhanden gekommen. Werde versuchen ein Ersatzversteck zu ausfindig zu machen (ev. erst nach Beendigung des Aufszugseinbau). Sorry und bitte um etwas Geduld!

trouvé 08. octobre 2007 tomduck trouvé la géocache

Gemeinsam mit den Heidels05 auf dem Weg zu einer Besprechung in der Nähe gefunden. TFTC

trouvé 18. septembre 2007 tweetykojote trouvé la géocache

hier nur nachgeloggt

 tftc tweetykojote