Rügens Findlinge
von südschwede
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rügen
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Der große Stein bei Nardevitz
aus der Serie „Rügens Findlinge“
Er hat eine Masse von 281 t und ein Volumen von 104 m³ .
siehe Wikipedia „Findling Nardevitz“oder hier : http://www.xn--enzyklopdie-s8a.de/Findling_Nardevitz.html
Bei N 54° 34.583` E 013° 34.203` findet Ihr eine Zufahrt Richtung „Rugeshus“ .Dort im Wald gibt es eine kleine Parkfläche .Von dort ist der Cache nur noch zu Fuß zu erreichen .Wenn Ihr der Feldkante folgt habt Ihr einen ¾ km vor Euch wobei das letzte Ende auch quer rüber gelaufen werden muß. Auf halber Strecke lädt eine Bank zum Verweilen ein . Die Luftlinie vom Start beträgt ca. 500 m . Mein Tip : geht in den Fahrspuren , da könnt Ihr nichts zerstören und der Bauer kann nicht meckern .
Der Findling hat seine ganz eigene Geschichte .Ursprünglich war er wesentlich größer . Noch heute sind die Bearbeitungsspuren für die weitere Zerlegung zu sehen .
Im Cache liegt eine Einwegkamera . Diese lasst bitte dort ,macht aber ein Foto von Euch beim Loggen .
Inhalt bei Cachelegung : Tröte Uhr Schlüsselfinder Münze Logbuch Stift
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Ostrügen (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der große Stein bei Nardevitz
37x
2x
0x
1x
30. August 2024
mic@
hat den Geocache archiviert
Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC15RXB) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Vorlogs auf beiden Plattformen lassen darauf schließen, daß man durch ein bepflanztes Areal laufen muss, um den Cache zu erreichen. Aus diesen Gründen archiviere ich ihn auch hier. Sollte später die Dose verlegt werden, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
01. Juli 2024, 16:43
McFlimmer
hat den Geocache nicht gefunden
Wie unser Vorgänger, Gerste zertrampeln wir nicht. Schade
10. Oktober 2020, 13:00
Kaffeehaube
hat den Geocache nicht gefunden
Schade, diesen Cache hätten wir gern geloggt, aber das Feld war frisch bestellt und die Pflänzchen mal gerde 15 cm hoch gewachsen.....da wollten wir dann doch nicht mitten hindurch bis zur Baumgruppe. Eine passende "Spur" war nicht vorhanden...Als Rückweg diente dann der Küstenwanderweg.
31. Juli 2020, 12:22
Seljeen
hat den Geocache gefunden
Endlich gefunden...man sollte sich wirklich an den Koordinaten orientieren. Sehr schöner Ort und nen riesen Ding. Dose ist sehr gut erhalten.
19. Juni 2020, 20:38
Zuckercitrone
hat den Geocache gefunden
DfdC. 287 Tage lag die Dose mit dem blauen Deckel im Dornröschenschlaf. Heute war " aufstehen " angesagt. Nach einer für Allergiker mühevollen Anreise durch das Getreidefeld (nach 10 Meter lief mir die Nase) konnten wir das Logbuch signieren. Behälter und Buch im gutem Zustand. Alles trocken.
Wir haben alles wieder gut schlafen gelegt, es könnte ja eine Weile dauern bis wieder jemand vorbeischaut.