... eine Fahrradtour auf ganz andere Art.
von mutle
Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Beschreibung
Dieser Cache soll Euch zu einer Fahrradtour ermutigen. Start ist in Frankfurt Bergen-Enkheim. Wie der Name schon sagt, geht es um Navigation, also die Kunst von A nach B zu gelangen. Die Strecke führt entlang der Hohen Straße (daher der Name "Highstreet").
|
Die Hohe Straße ist ein alter Handelsweg aus dem frühen Mittelalter,
der von Frankfurt bis nach Leipzig reichte.
Vor einigen Jahren wurde ein Teil dieser Strecke erneuert.
Es wurden verschiedene Stationen eingerichtet,
die zum Verweilen einladen und die Themen der damaligen Zeit aufgreifen (Bücher, Handelswaren, etc.).
Die Schilder entlang der Strecke geben Informationen zu den historischen Gegebenheiten.
Der Cache ist als Fahrradtour auf dieser alten Strecke geplant.
Bis Leipzig werdet Ihr es nicht schaffen, aber einen Teil des im Jahr 2005
neu ausgebauten Stücks könnt Ihr kennen lernen.
Das heißt: dies ist kein Quickie, bitte etwas Zeit mitbringen, um Spaß zu haben.
|
![]()
|
Als Navigationskünstler gilt es, einige Hürden zu meistern, die ohne Erfahrung
mit Karte und Kompass oder GPS und Mercator-Koordinaten recht schwierig werden können.
Grundbegriffe der Geodäsie sollten Euch nicht unbekannt sein:
Meridian, Längengrad, UTM, etc. .
Aber das Gute daran ist, es müssen keine Micros gesucht werden, Schlingen, Prusik und die Mag 4D können zu Hause bleiben.
Ein Ziel für den "Highstreet - Navigationskünstler" war, das Eintippen von ewig langen GPS-Koordinaten zu minimieren. Gleichzeitig sollte aber kein Zufallsfund oder ein Auslassen von Stationen möglich sein. Daher sind an einigen Stationen Hinweise versteckt, die relativ leicht zu finden sind. Sie sind für die nachfolgenden Stationen und den Final notwendig. Außerdem sollte nicht die Sucherei von Zahlen oder Micros im Vordergrund stehen, sondern die Navigation von Station zu Station. Ich hoffe, dass mir das gelungen ist. Für "Notfälle" gibt es auf der Schatzkarte einen Telefonjoker.
Ablauf: die Beschreibung bis zur Station 2 (Depot) findet Ihr hier (siehe unten). Im Depot sind Schatzkarten die Euch den weiteren Weg weisen. Wichtig: alle Stationen liegen direkt an der Hohen Straße (außer dem Final). Jetzt geht's los. Parkmöglichkeiten gibt es bei N 50° 9,548' E 8° 45,949'. |
![]() |
Start: N 50° 9,561' E 8° 45,996' Hier ist der Anfang der Hohen Straße. |
![]() |
Fahrt auf der Hohen Straße nach Nordost, Station 1 liegt in 1940 Metern Entfernung. |
![]() |
Station 1: Hier findet ihr ein Objekt, mit einem Hinweis auf der Rückseite: "GC a b". Dies sind die Dezimalminuten für Station 2: a für den Nordwert, b für den Ostwert. |
![]() |
Station 2 liegt nordöstlich von N 50° 10' E 8° 48'. a und b geben die Dezimalminuten an. |
![]() |
Station 2: Depot Das Depot ist eine Kunststoffdose der Größe "Regular", darin sind die Schatzkarten für den weiteren Verlauf. Bitte eine Schatzkarte aus dem Depot mitnehmen. |
Viel Spaß und Erfolg
Gruß
mutle
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
> °=Tenq; ’=Zvahgra
> Qrmvznyzvahgra = Anpuxbzznfgryyra qrf Zvahgrajregf
> Fgngvba 2: pn. 4 Zrgre ibz Jrt ragsreag
> Na qra Fgngvbara 3 haq 8 svaqrg vue xrvara Uvajrvf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Grüngürtel und Grünzüge in der Stadt Frankfurt am Main (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Highstreet – Navigationskünstler
15x
0x
0x
25. Juli 2014
60316
hat den Geocache gefunden
Das war der heutige "Leitcache", der mich überhaupt in diese Gegend führte. Letztes Jahr schon begonnen, musste ich ihn in mehrere Etappen aufteilen, was aber der Begeisterung über die schöne Wegstrecke und die tolle Idee und Ausführung dieses Multis keinerlei Abbruch tat. Andererseits vereinfachte dieses Verfahren die notwendigen Berechnungen und Peilungen, da ich diese am häuslichen Computer mit Blick auf großflächigere Landkarten nervenschonender bewältigen konnte. An einer Stelle hakte es kurz etwas, aber eine Rückfrage beim Owner brachte sehr schnell Klarheit bzw. Nachbesserung, sodass ich heute mein virtuelles Diplom als "Navigationskünstler" in Empfang nehmen konnte. Warum aber diese Dose nun schon seit 450 Tagen nicht mehr gefunden wurde, verstehe ich nicht ganz - die Tour ist zwar etwas aufwändig, so schwer war's aber wirklich nicht!
T4TC - 60316 - HJ+J
3154 - 13:35
03. Juli 2012
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Als eines der letzten großen Abenteuer in unmittelbarer Nähe haben wir heute mal eine "kleine" Radtour auf der Hohen Straße unternommen.
Der Cache stand schon so lange auf der ToDo-Liste, keine Ahnung warum es so lange gedauert hat, bis wir uns mal aufgerafft haben. War es die etwas längere Wegstrecke oder doch die Schwierigkeit der Aufgaben - man weiß es nicht. Keines von beiden machte uns heute große Probleme - nun gut, vielleicht ein wenig - aber wir hatten ja gute Unterstützung, die uns aus der Ferne weiterhelfen konnte.
So radelten wir von Station zu Station und genossen die vielen schönen und vor allem weiten Ausblicke. Das Wetter passte heute auch geradezu perfekt - nicht zu warm und trotzdem gab es einiges an Sonnenschein. Was sollen wir sagen - es war eine angenehme und sehr gut gestaltete Tour.
Vielen vielen Dank dafür - uns hat's prima gefallen.
Christine & Daniel
03. Oktober 2011
demla
hat den Geocache gefunden
Endlich geschafft. Heute auf unserer letzten Etappe, die wir dann auch mit dem Fahrrad zurück legten, konnten wir die Finaldose in den Arm nehmen und unsere Mühe war belohnt worden. Ich schließe mich ganz dem Kommentar von Bernd_63 an. Einfach super. TFTC
03. Oktober 2011
Bernd_63
hat den Geocache gefunden
Lange schon hatte ich geplant diese Tour anzugehen. Dann endlich konnte es los gehen. Die Strecke haben wir (demla, kogro, felixkogro und Welan) größtenteils zu Fuss, nur den letzten Abschnitt mit dem Fahrrad gemacht.
Somit waren die einzelnen Tagestouren nicht ganz so anstrengend.
Alle Hinweise konnten gefunden werden, jedoch waren sie alle sehr gut versteckt.
Ich kann den Cache, für alle die etwas besonderes machen wollen nur weiter empfehlen.
TFTC
15. April 2011
irrwisch1
hat den Geocache gefunden
Zuerst angefangen hab ich diesen Cache mit der HST-Runde im Herbst. Damals sind wir bis Stage 4 gekommen.
Den Rest dann in Etappen erledigt und heute dann zum Final vorgestoßen. Wirklich ein schöner und interessanter Multi!