Ein Cache des do-it-yourself Nightcache Event-Teams
von mic@
Deutschland > Berlin > Berlin
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Hier erwartet Euch ein Nachtcache auf dem Teufelsberg.
Dieser wurde im Rahmen eines kleinen Events am 28.12.2007 verlegt.
Station 1 (Des Teufels Katze):
Begebt Euch zu den Startkoordinaten und erklimmt
von dort aus den Berg. Sucht unterwegs nach dem Haustier
des Teufels und zählt alle richtigen Stufen oberhalb seiner
Wohnung bis zum Gipfel. Von dem Wert zieht Ihr 20 Stufen
ab und merkt Euch den Rest als D.
Station 2 (Höllisch fies):
Nun habt ihr Zeit, wieder etwas Luft zu schnappen und
die Aussicht zu geniesen oder besser noch zu fotografieren.
Nebenbei zählt doch mal alle beleuchteten Fenster
des Funkturms zusammen und merkt euch diese
Zahl als I (wie irrelevant).
Station 3 (Der Teufelsstab):
Geht zum westlichen Rand (N 52° 30.125 E 013° 14.800) und
zählt die teuflischen Leuchtebenen (nicht Punkte)
des hohen Gebildes am Horizont.
Das Ergebnis einfach verdoppeln und als B notieren.
Station 4 (Teufels Großmutter):
Steigt nun den vor euch liegenden höllisch steilen Weg hinab
und begibt euch zum Flachstück (N 52° 30.125 E 013° 14.713).
Von dort leuchtet in alle Richtungen, und des Teufels Großmutter wird
euch mit beiden Augen zurückblinzeln (A und C).
Station 5 (Abstieg zur Hölle):
Nun seid Ihr bereit für das Finale!
Begebt Euch zu N 52° 30.(A)(0)(B) E 013° 14.(C)(D)
Dort nehmt Ihr Haltung an und sucht die Teufelsaugen.
Zu seinen Füßen hat er den Teufelsstab abgelegt,
dessen dickes Ende einen Schatz beherbergt.
Darin befinden sich hilfreiche Koordinaten zum Bonuscache.
Allzeit volle Batterien wünschen Euch
Fedora, ew742 und mic@
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Grunewald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Teufelsaugen
73x
5x
18x
18x
27. Dezember 2020
mic@
hat den Geocache gewartet
Wartung: Die abgeholzten Reflektoren wurden an einer neuen Stelle ersetzt, die hoffentlich länger Bestand hat. Happy caching, Mic@
24. Dezember 2020
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Laut den Vorlogs (auf GC) scheint die Station 4 gerodet worden zu sein, und eine eigene Inspektionsrunde heute vormittag bestätigte es. Daher ist hier erstmal Pause, bis des Teufels Großmutter wieder blinzeln kann. Frohes Fest, Mic@
30. Oktober 2020
Euni
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache war lange geplant. Da es seit der Umstellung auf die Winterzeit zeitiger dunkel wird, habe ich mir ihn heute vorgenommen. Alle Variablen konnte ich gut ermitteln, bei den Stufen habe ich mehr geschätzt. Mit dem Spoilerbild konnte die gut gefüllte Dose nach etwas Suchen gefunden werden. Es war ein schöner Ausflug bei Regenwetter. Die Sicht war trotzdem toll. Der Bonus bleibt für später.
Nichts getauscht. Euni
30. September 2020
BennoBerlin
hat den Geocache gefunden
Heute standen die Teufelsaugen by mic@ auf dem Cacheprogram. Wir trafen uns in kleiner Gruppe bei toll klarem Wetter kurz nach Sonnenuntergang am Start.
Station 1: Beim Weg auf den Drachenberg musste man nach dem Haustier des Teufels schon gut Ausschau halten um es nicht zu verpassen. Die folgenden Stufen ließen sich relativ gut zählen (nur eine war interpretationsfähig) und mit dem Ergebnis auch der Wert für D bestimmen.
Station 2: Oben angekommen hatten wir in der Dämmerung eine beeindruckende Aussicht auf Berlin und Umgebung mit all den Lichtern der Stadt. Über dem westlichen Horizont war ein phantastisches Abendrot von der bereits untergegangenen Sonne zu sehen. Was für ein super Erlebnis gerade heute um diese Zeit hier zu sein.
Station 3: Vom westlichen Rand der Hochebene waren die teuflischen Leuchtebenen des hohen Gebildes vor dem Horizont gut zu erkennen und damit der Wert für B gut zu berechnen.
Station 4: Der Abstieg war dann auch wirklich teuflisch, man musste gut auf sich aufpassen. Auf der Zwischenebene waren dann auch bald die Augen der Großmutter entdeckt und die Werte für A und C aufgenommen.
Final: Die Koords der Hölle waren schnell berechnet, so dass wir den Weg zu ihr antreten konnten. Dort haben wir in die Augen des Teufels gesehen und den Schatz am Ende seines Teufelsstabs gefunden.
Mit den im Schatz gefundenen Bonus-Koords ging’s anschließend dann noch diesen aufsuchen.
Ein Dankeschön an meine Begleiter, insbesondere an mic@ für diesen gut gemachten und empfehlenswerten NC mit den Teufelsaugen. Hierfür vergebe ich gerne eine Empfehlung.
Happy Caching sagt BennoBerlin.
#104
30. September 2020
mic@
hat den Geocache gewartet
Wartungsgang: Alles noch an Ort und Stelle. Nur die versandete Stufe kommt immer mehr zum Vorschein.
Zum Glück ist diese Variable in der Formel gut untergebracht und akzeptiert Messungenauigkeiten.
Frohes Suchen, Mic@